Einmal Betrüger immer Betrüger?

ich werde nie verstehen, warum ich früher auch mal dermaßen hintergangen wurde, warum ich derartig umfangreich betrogen wurde. diese erfahrung hat mich und mein leben verändert. es ist auch egal, ob betrügende per se wiederholungstäter sind. wer nicht vertraut, sieht die welt nicht mehr mit den augen eines kindes. schade, aber so läuft es nun mal. lagertha
 
nach ein paar Jahren ist es Gewohnheit
,prickeln lässt nach, manche Wünsche bleiben unerfüllt etc.
Muss halt jeder selbst entscheiden ob er fremdgeht,vielleicht vorher nachdenken wie ich mich fühlen würde wenn es mein Partner macht...

Versuchen zu reden und wenns nicht mehr geht, am besten einen Schlussstrich ziehen.
Lieber is mir der direkte "Stich ins Herz" mit ehrlichen Worten, als wie ständig hinterrücks belogen und betrogen zu werden!!!.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann ich dir so rechtgeben ,denn nach ein paar Jahren ist es Gewohnheit
,prickeln lässt nach, manche Wünsche bleiben unerfüllt etc.
Muss halt jeder selbst entscheiden ob er fremdgeht,vielleicht vorher nachdenken wie ich mich fühlen würde wenn es mein Partner macht...

Und dann gäbe es noch diese Lösung, wenn der Alltag passt, gemeinsame Interessen vorhanden sind, die Gesprächsbasis o.k. ist:

Man redet drüber, genießt das Leben mit dem Partner ohne oder mit Gelegenheitssex.
Man kann weiter zusammen leben, den Freundeskreis behalten und sich über sexuelle Belangen und sich fragen, ob man ausklammert.

Dann gibt´s die, wo sie sich drei die Woche zur Damenrunde trifft, wo die Männer ausgerichtet werden. Auf Urlaub fahren´s getrennt. Im Betterl ist nimmer viel.

Das Leben miteinander wollen sie aber dennoch haben. Sie lieben sich halt und können gut miteinander.
Man muss net alles miteinander teilen. Wir dürfen´s uns richten und müssen nicht eine Beziehung wegwerfen, wenn´s in vielen Gebieten passt.
Geht a. :D

Einfach Fremdgehen und passiv warten, bis die Beziehung bricht, bzw. den Bruch so provozieren, empfinde ich eher als unerwachsen. Da entstehen Vertrauensbrüche, die nicht sein müssen.

ich werde nie verstehen, warum ich früher auch mal dermaßen hintergangen wurde, warum ich derartig umfangreich betrogen wurde. diese erfahrung hat mich und mein leben verändert. es ist auch egal, ob betrügende per se wiederholungstäter sind. wer nicht vertraut, sieht die welt nicht mehr mit den augen eines kindes. schade, aber so läuft es nun mal. lagertha

Ich denke, musst du aber nicht erzählen, dass bei so massiven, wiederholten Betrug, an einem feinen, empfindsamen und gutgläubigen Menschen im Hintergrund ein Krankheitsbild schlummert.

Den Schmerz in deinen Worten kann ich sehr gut wahrnehmen und fühlen.
Deshalb fühle dich virtuell tröstend umarmt.
 
Kann ich dir so rechtgeben ,denn nach ein paar Jahren ist es Gewohnheit
,prickeln lässt nach, manche Wünsche bleiben unerfüllt etc.
Muss halt jeder selbst entscheiden ob er fremdgeht,vielleicht vorher nachdenken wie ich mich fühlen würde wenn es mein Partner macht...
Soweit so gut; Wünsche bleiben unerfüllt ?
Meist ist es doch so, daß viele glauben, *in der Partnerschaft wird sich einiges schon noch ergeben * ...... es gibt Ausnahmen, aber was der Partner zu Anfang nicht macht oder ablehnt, versucht er auch nicht mach einiger Zeit !
Vor allem Frauen sind da oft nicht experimentierfreudig...
Abgesehn jetzt von anderen Faktoren einer Partnerschaft:
Wenns beim Sex hapert, wird über kurz oder lang ein Partner *ausreissem*!
 
Und dann gäbe es noch diese Lösung, wenn der Alltag passt, gemeinsame Interessen vorhanden sind, die Gesprächsbasis o.k. ist:

Man redet drüber, genießt das Leben mit dem Partner ohne oder mit Gelegenheitssex.
Man kann weiter zusammen leben, den Freundeskreis behalten und sich über sexuelle Belangen und sich fragen, ob man ausklammert.

Dann gibt´s die, wo sie sich drei die Woche zur Damenrunde trifft, wo die Männer ausgerichtet werden. Auf Urlaub fahren´s getrennt. Im Betterl ist nimmer viel.

Das Leben miteinander wollen sie aber dennoch haben. Sie lieben sich halt und können gut miteinander.
Man muss net alles miteinander teilen. Wir dürfen´s uns richten und müssen nicht eine Beziehung wegwerfen, wenn´s in vielen Gebieten passt.
Geht a. :D

Einfach Fremdgehen und passiv warten, bis die Beziehung bricht, bzw. den Bruch so provozieren, empfinde ich eher als unerwachsen. Da entstehen Vertrauensbrüche, die nicht sein müssen.



Ich denke, musst du aber nicht erzählen, dass bei so massiven, wiederholten Betrug, an einem feinen, empfindsamen und gutgläubigen Menschen im Hintergrund ein Krankheitsbild schlummert.

Den Schmerz in deinen Worten kann ich sehr gut wahrnehmen und fühlen.
Deshalb fühle dich virtuell tröstend umarmt.
Ich denke auch, das der Umgang mit Betrug auch mit Reife zu tun hat....auch aus Erfahrung heraus.
 
Soweit so gut; Wünsche bleiben unerfüllt ?
Meist ist es doch so, daß viele glauben, *in der Partnerschaft wird sich einiges schon noch ergeben * ...... es gibt Ausnahmen, aber was der Partner zu Anfang nicht macht oder ablehnt, versucht er auch nicht mach einiger Zeit !
Vor allem Frauen sind da oft nicht experimentierfreudig...
Abgesehn jetzt von anderen Faktoren einer Partnerschaft:
Wenns beim Sex hapert, wird über kurz oder lang ein Partner *ausreissem*!
ausreissn wär die Lösung.....
 
Ehrliche Worte vor oder nach dem Betrug?
Es wird immer schmerzhaft sein....

Wie schon erwähnt, wär mein Wunsch, dass der Partner das davor anspricht, dass es da jemanden gibt bzw er das Bedürfnis hat sich wieder auszuleben. Niemand ist perfekt, wir machen alle einmal Fehler und sollte ein "Ausrutscher" passieren, dann erwart ich mir persönlich wenigstens soviel Rückgrat, dass er danach beichtet und auch bereit ist, etwaige Konsequenzen zu tragen!.
 
Wie schon erwähnt, wär mein Wunsch, dass der Partner das davor anspricht, dass es da jemanden gibt bzw er das Bedürfnis hat sich wieder auszuleben. Niemand ist perfekt, wir machen alle einmal Fehler und sollte ein "Ausrutscher" passieren, dann erwart ich mir persönlich wenigstens soviel Rückgrat, dass er danach beichtet und auch bereit ist, etwaige Konsequenzen zu tragen!.
Versteh Dich.......
Die Angst vor den Konsequenzen läßt das dann nicht zu.....

Ich bin mir sicher, daß viele es auch wirklich bereuen, aus Ihrer Haut aber nicht raus können..
 
Zurück
Oben