Einsamkeit?

Das hängt auch davon ab was und wie man "Erfolg" definiert.

Zur Veranschaulichung: ich kann mir als Ziel setzen so und so oft zu Trainieren oder als Ziel 2kg (in einer bestimmten Zeit) zu verlieren.

Das Trainieren kann ich besser "kontrollieren" und damit ein Erfolgserlebnis haben.

Oder wie meinst du das?
Ich setz mir oft Ziele und bin enttäuscht wenn. Ichs ned erreiche. Denkt sind einfach und doch gelingt ned. Oder nur zum Teil. Denk mir oft will immer 100. Prozent in Überschall. Da man die meist ned erreicht...Enttäuschung
 
Ich setz mir oft Ziele und bin enttäuscht wenn. Ichs ned erreiche. Denkt sind einfach und doch gelingt ned. Oder nur zum Teil. Denk mir oft will immer 100. Prozent in Überschall. Da man die meist ned erreicht...Enttäuschung
Sorry, das Problem ist hausgemacht.
Hat wohl auch etwas mit Intelligenz zu tun.
Ein intelligenter Mensch stellt sich keine Ziele, die nicht zu erreichen ist.
Das sollte man schon überblicken können. Sonst macht sich schnell Unzufriedenheit breit.
Warum sollte man sich denn selbst enttäuschen. Das können doch gut andere übernehmen ;):lalala::lol:
 
Weisst eh festgefahrene Gedankenzüge und Muster verändern braucht Zeit. Ich bin eher ungeduldig arrr
Alles Gute braucht auch seine Zeit, und Du kannst dich schon auf etwas freuen, zb . . Auf den Weg der Geduld, Schritt nach Schritt wirst du geduldiger und glücklicher, weil Du dich nicht mehr so sinnlos hetzen musst. Ausgenommen "positiver Stress".(da freut man sich auf etwas)

Und Ungeduld und Zweifel, können Einen leicht in die Einsamkeit treiben. Lass Dich von Dennen ned fertig machen.:up::blackeye:

Kopf hoch, und viel Harmonie und Geduld.

In Demut , Tom.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich setz mir oft Ziele und bin enttäuscht wenn. Ichs ned erreiche. Denkt sind einfach und doch gelingt ned. Oder nur zum Teil. Denk mir oft will immer 100. Prozent in Überschall. Da man die meist ned erreicht...Enttäuschung
Ich habe mir vor ein paar Wochen eine App runtergeladen, die einem helfen will sich selber mehr auf die Reihe zu bekommen.

Ich bin zwar ein wenig skeptisch was das ewige "Selbstoptimieren" angeht, aber so insgesamt kann ich gerade Unterstützung beim Sterne neu ordnen brauchen.

Darin gibt es auch einen kleinen Exkurs über wie man sich Ziele setzt.

Meist macht man das viel zu ungenau und zu sehr " Bausch und Bogen", setzt keine einzelne, konkrete Zwischenziele...

Wenn du dich einsam fühlst und in deiner unmittelbaren Lebensumgebung zu wenige Kontakte hast, könnte ein grobes Ziel sein dort neue Bekanntschaften zu schließen.

Zwischenschritte könnten sein, dass du einen Kurs/Workshop zu einem Thema besuchst das dich interessiert und du so die Gelegenheit schaffst, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen. Und immer weiter in kleinere Zwischenziele runterzubrechen. Damit kannst du für dich das Gefühl kleiner Erfolge verbuchen, auch wenn du nicht gleich die grosse Liebe gefunden hast.

Moment, ich muss schnell kramen


Anhang anzeigen 5286868

Manchmal ist es am besten einfach das zu tun, was man gerne tut :)
 
Ich setz mir oft Ziele und bin enttäuscht wenn. Ichs ned erreiche. Denkt sind einfach und doch gelingt ned. Oder nur zum Teil. Denk mir oft will immer 100. Prozent in Überschall. Da man die meist ned erreicht...Enttäuschung
Verzeihe Dir doch selber, sonst geht dein Motor kaputt.

Nobody is perfect.
Das ist Menschlich.
 
Sorry, das Problem ist hausgemacht.
Hat wohl auch etwas mit Intelligenz zu tun.
Ein intelligenter Mensch stellt sich keine Ziele, die nicht zu erreichen ist.
Das sollte man schon überblicken können. Sonst macht sich schnell Unzufriedenheit breit.
Warum sollte man sich denn selbst enttäuschen. Das können doch gut andere übernehmen ;):lalala::lol:
Gewisse Ziele können zwar sinnvoll sein nur halt in welcher zeitspanne ist ne andere Frage. Sowas muss nicht mit Intelligenz zu tun haben. Ungeduld usw. Entsteht auch unter Druck. Es zu ändern wollen aber noch nicht zu können zB.
 
Das erinnert mich gerade an einen Beitrag von @Mitglied #411667 zum Thema Emodiversität.

Wenn ich es richtig verstanden habe dürfte das bewusste wahrnehmen und bis zu einem gewissen Grad ausleben auch sogenannter "negativer Emotionen" der Gesundheit förderlich sein.

Weil ich gerade ne OP hinter mir habe...ich bin eine total ungeduldige, grantlnte Kranke und meine größte Befürchtung ist, so einen Zustand der Abhängigkeit von anderen mehr als nur ein paar Tage zu haben. Ich will die passive Sterbehilfe in Österreich haben!

Nein, ich will mich nicht aalglatt positiv denken. Den Druck den ich aushalten musste, und derart hergschliffn wie ich vom Leben wurde ...jetzt habe ich halt meine Ecken und Kanten, damit müssen die anderen jetzt auskommen....


...auf die schön gepflegten Ecken und Kanten. ;):D
 
Ich habe mir vor ein paar Wochen eine App runtergeladen, die einem helfen will sich selber mehr auf die Reihe zu bekommen.

Ich bin zwar ein wenig skeptisch was das ewige "Selbstoptimieren" angeht, aber so insgesamt kann ich gerade Unterstützung beim Sterne neu ordnen brauchen.

Darin gibt es auch einen kleinen Exkurs über wie man sich Ziele setzt.

Meist macht man das viel zu ungenau und zu sehr " Bausch und Bogen", setzt keine einzelne, konkrete Zwischenziele...

Wenn du dich einsam fühlst und in deiner unmittelbaren Lebensumgebung zu wenige Kontakte hast, könnte ein grobes Ziel sein dort neue Bekanntschaften zu schließen.

Zwischenschritte könnten sein, dass du einen Kurs/Workshop zu einem Thema besuchst das dich interessiert und du so die Gelegenheit schaffst, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen. Und immer weiter in kleinere Zwischenziele runterzubrechen. Damit kannst du für dich das Gefühl kleiner Erfolge verbuchen, auch wenn du nicht gleich die grosse Liebe gefunden hast.

Moment, ich muss schnell kramen


Anhang anzeigen 5286868

Manchmal ist es am besten einfach das zu tun, was man gerne tut :)
Das zu tun was man will... Bin ich gerade dabei langsam wieder zu erlernen. Ich will viel nur kann ich es nicht. Oft will ich keine Einsamkeit kann es aber rein vom Empfinden bzw. Wegen körperlichen Beschwerden ned zulassen mich fallen zu lassen. Es is komplex.
 
Gewisse Ziele können zwar sinnvoll sein nur halt in welcher zeitspanne ist ne andere Frage. Sowas muss nicht mit Intelligenz zu tun haben. Ungeduld usw. Entsteht auch unter Druck. Es zu ändern wollen aber noch nicht zu können zB.
Ziele setzt man sich nach der SMART Methode, damit es als "richtige" Zieldefinition gilt - laut herrschender Meinung in der systemischen Beratung.

S - spezifisch
M - messbar
A - akzeptiert (attraktiv)
R - realistisch
T - terminisiert

Zum eigentlichen Thema schreibe ich noch etwas a bissale später.
 
Gewisse Ziele können zwar sinnvoll sein nur halt in welcher zeitspanne ist ne andere Frage. Sowas muss nicht mit Intelligenz zu tun haben. Ungeduld usw. Entsteht auch unter Druck. Es zu ändern wollen aber noch nicht zu können zB.
Zeitdruck bei einem Projekt, ist zum Teil fehlende Selbsteinschätzung oder Unerfahrenheit.
 
Das zu tun was man will... Bin ich gerade dabei langsam wieder zu erlernen. Ich will viel nur kann ich es nicht. Oft will ich keine Einsamkeit kann es aber rein vom Empfinden bzw. Wegen körperlichen Beschwerden ned zulassen mich fallen zu lassen. Es is komplex.
Ich denke es dir nachfühlen zu können.

Aber ich bin fix davon überzeugt - es gibt einen Weg raus!

Und wie sagt mir mein Sensei immer wieder:

Aufgegeben wird nur ein Brief, also bis zum nächsten Training ;)
 
Sich einsam fühlen, ein scheiss Gefühl. Hatte ich einmal in meinem Leben, wegen Umständen, für eine gewisse Zeit. Hab mich da wieder rausgeboxt und Netzchen geknüpft, so wie ich zuvor immer eins hatte, nur diesmal ein stabileres und flexiebleres, das auch Orkanböhen nicht so schnell zerreissen können.

Heute oszilliere ich wunderbar und bewusst zwischen geselligen Runden und wohlfühlendem alleine sein. Das einzige was mir zwischendurch mal fehlt, ist eine kleine Zweisamkeit. Die lässt sich nicht steuern. Entweder trifft man auf Menschen, mit denen man das für eine gewisse Zeit erleben will/kann, oder es ist mal wieder Sendepause, so dass man sich aber umsomehr auf das nächstemal freuen kann.

Also Gewisses kann man gut und bewusst selber in die bestimmten Bahnen lenken (Freundschaften, Bekannte, lockere Zusammenstösse mit allerlei Menschen, bewusstes alleine sein), anderes hingegen ergibt sich oder eben nicht.
 
Was macht ihr eigentlich so dagegen?
Mein Singles erleben es vl anders wie Paare... Wobei man auch in. Ner Beziehung einsam sein kann. Eure Eindrücke, Empfindungen usw. (soweit einigermaßen sinnvoll :p) erwünscht. Lg
Kann zwar jetzt nicht behaupten nicht zu wissen wie es sich fühlt einsam zu sein, ist aber sehr selten.
Ich habe niemals sehr viele Freunde gehabt und auch nie gesucht und war schon als junger Mann sehr viel mit mir selbst beschäftigt!
Irgendwie bin ich gerne mit mir alleine, da weiß ich mit wem ich es zu tun habe.
Oft würde ich mir die eine oder andere Stunde mehr für mich alleine wünschen .
 
m.m.n. ein zeichen von schwäche wenn man sich selbst nicht ausreicht und ständig eine horde menschen um sich braucht.
 
Wie kommst da drauf, ich meine den Ansatz zu verstehen aber es gleich als Schwäche ab zu tun , ich würde es als Unausgewogenheit bezeichnen .
Schwäche kommt mir auch ein wenig zu streng vor .
Es gibt eben Menschen, die brauchen immer was los um sich rum , und andere genießen eben das Gegenteil .
 
Zurück
Oben