Einsamkeit?

Schwäche kommt mir auch ein wenig zu streng vor .
Es gibt eben Menschen, die brauchen immer was los um sich rum , und andere genießen eben das Gegenteil .

Diejenigen die den Sozialen Kontakt ständig brauchen Leben halt anders als welche die gerne alleine sind .
Es ist doch so das jeder so lebt wie es ihn Glücklich macht .
 
Wie kommst da drauf, ich meine den Ansatz zu verstehen aber es gleich als Schwäche ab zu tun , ich würde es als Unausgewogenheit bezeichnen .

weil ich es so empfinde, reine perönliche und subjektive meinung. sehe so, wie wenn man essen, trinken, seine triebe etc. nicht unter kontrolle hat.
 
Hallo ,

Eigentlich sollte man sich in den Zeiten von Social Media gar nicht einsam vorkommen aber die sozialen Netzwerke ersetzen niemals das Reale , in der Schule war Ich as Aussenseiter sehr oft einsam aber wenn man sich damit arrangiert war das kein Problem . Da hat man das einfach genossen und als junger Erwachsener kam die Einsamkeit auch ein paar Mal zurück und seit ich in der VW Bus-Szene gelandet bin und diverse Treffen besuche , pflege Ich 2 oder 3 Freundschaften richtig intensiv , dazu gehört auch mal telefonieren oder spontan was zum Kaffee ausmachen .

Genau die Momente reissen einen wieder aus dem Gefühl der Einsamkeit raus , grad wenns Freunde sind , bei denen man sich nackt im Sinne von Öffnen zeigen kann ,

Gruss Mirco
 
Diejenigen die den Sozialen Kontakt ständig brauchen Leben halt anders als welche die gerne alleine sind .
Es ist doch so das jeder so lebt wie es ihn Glücklich macht .

Najo brauchen... Es gibt welche die haben einfach nicht so viele sozialen Kontakte. Bedingt durch Beruf, Krankheit oder sonstigem. Also kann man nicht immer von ständig brauchen reden. Habe auch gern mal meine Ruhe und bin für mich allein
, nur der soziale Part kommt zu kurz. Gerade mit Leuten in meinem Alter.
 
Najo brauchen... Es gibt welche die haben einfach nicht so viele sozialen Kontakte. Bedingt durch Beruf, Krankheit oder sonstigem. Also kann man nicht immer von ständig brauchen reden. Habe auch gern mal meine Ruhe und bin für mich allein
, nur der soziale Part kommt zu kurz. Gerade mit Leuten in meinem Alter.

Soziale Kontakte hab ich nie am Alter fest gemacht , nur als Beispiel mein bester Freund ist 61 und wir kennen uns seit 20 Jahren .
 
Hallo ,

Fteundschaft kennt keine Altersunterschiede

Gruss Mirco

Das Gegenteil ist der Fall, oder?
Der Reichtum von älteren Freunden, ihr Wissen und Erfahrungen aus der Zeit vor uns, sie später begleiten an die Grenzen zur jenseitigen Welt - die jungen Freunde, so mutig und angstlos mit wunderbaren großen Schwingen, die ihnen das Leben noch stutzen wird.
 
Wenn ich (zu) einsam bin, dann bleibe ich es nicht.

Und man lernt IMMER Menschen kennen, egal was man tut! Wenn man einfach offen dafür ist. Man kann natürlich nicht immer genau die Menschen kennen lernen nach denen man sich sehnt oder sein Leben auf Wunsch wieder geselliger machen... aber man kann in die Richtung arbeiten.

Was mir zum Beispiel hilft: Seit 4 Jahren würde ich mich nach einer Partnerin sehnen, wieder nach einer stabilen Beziehung, zusammen wohnen, zusammen schlafen usw... all die guten Sachen. Aber seit 4 Jahren ist niemand in mein Leben getreten mit der das sinnvoll oder möglich wäre. Ist halt so. Darüber bin ich aber nicht unglücklich sondern habe es akzeptiert und sogar zu schätzen gelernt.
Ein intelligenter Mensch stellt sich keine Ziele, die nicht zu erreichen ist.
Das sollte man schon überblicken können. Sonst macht sich schnell Unzufriedenheit breit.
Denn wie Kissme schreibt: Nur wenn man sich Ziele setzt die nicht erreichbar sind wird man enttäuscht.

Und der spezifische Vorsatz "Ich such die Richtige für eine wunderschöne Beziehung mit gutem Sex, gemeinsamen Leben und gemeinsamer Zukunft"... ist halt ein bissi blauäugig, naiv und dumm.
Ich könnte auch etwas weniger spezifisch "Ich such eine Frau für eine Beziehung und guten Sex" vorgehen und mir weniger vornehmen... aber dann wird es vermutlich eine Frau die genau so krampfhaft eher die Beziehung liebt, als mich als Menschen. Und die in Wahrheit (genau wie umgekehrt ich in dem Fall) nur eine Beziehung will... nicht mich!

Oder ich nehm mir einfach vor (und das mach oder machte ich tatsächlich in diesen Jahren): "Ich lerne Menschen kennen... bis irgendwann die Richtige dabei ist".

Und das lief gut! Vorzugsweise waren die Leute die ich näher kennen gelernt hab und zu denen ich Freundschaften aufgebaut habe natürlich Frauen die ich attraktiv finde. Aber das nur als Grundsatzbedingung... ansonsten habe ich einfach begonnen Freundschaften zu knüpfen, Hobbies auszuleben, Frauen kennen zu lernen, Männer kennen zu lernen...
Und ich genieß das auch aus der entspannten Friendship-Zone heraus eine Frau so gut kennen zu lernen um einschätzen zu können ob sie für eine Beziehung interessant wäre.

Wichtig dabei ist nur: Objektiv bleiben! Es ging mir immer wirklich darum die Frauen kennen zu lernen und herauszufinden was beiden gut tut. Und wenn ich sehe dass sie einfach nur Gesellschaft beim Klettern sucht... dann ist das auch voll OK! Dann erfreu ich mich an der Klettergesellschaft. Selbst als ich begonnen habe mit einer Freundin die Massagen ein bisschen auszubauen und mit ihr zu schlafen hat das immer noch nicht bedeutet dass eine Beziehung deswegen sinnvoll wäre.

Also mein Rat:
Lern Menschen kennen! Unvoreingenommen, objektiv und ohne spezifischen Plan welche Rollen diese Menschen in deinem Leben spielen sollen. Sei dankbar für jeden den du hast... und zwäng Menschen nicht in irgendwelche Konzepte nur weil du es gerne hättest!
 
Das Gegenteil ist der Fall, oder?
Der Reichtum von älteren Freunden, ihr Wissen und Erfahrungen aus der Zeit vor uns, sie später begleiten an die Grenzen zur jenseitigen Welt - die jungen Freunde, so mutig und angstlos mit wunderbaren großen Schwingen, die ihnen das Leben noch stutzen wird.

Hallo ,

Auch jüngere Freunde können eine Stütze sein . Meine beste Freundin ist 5 Jahre jünger als Ich und hat mir viel geholfen .

Gruss Mirco
 
Und, Freundschaften halten ein Leben lang,
was man von Beziehungen nicht behaupten kann...
und ich hab dich für älter und weiser als mich gehalten...:(

Aber wer hat denn den Bullshit erzählt das Freundschaften ein Leben lang halten?
Also nach allem was ich persönlich erfahren habe und nach allem was ich darüber gelernt habe, gehört habe oder mir beigebracht wurde ist das ziemlich unwahrscheinlich. Schon Freundschaften die ein Jahrzehnt halten, wirklich halten (nicht aus Nostalgie gelegentlich weitergeführt werden!), sind ein seltener Schatz. Freundscahften die ein Leben lang halten... ich rechne mal nicht damit meinen besten Freund seit über 10 Jahren bis zu meinem Lebenensende bei mir zu haben... aber ich habe 1 solche langfristige Freundschaft.

Aber wie in Beziehungen gilt auch in Freundschaften: Menschen verändern sich. Und das nicht unbedingt in eine gemeinsame Richtung. Und wenn gemeinsame Hobbies oder die Gründe für eine Freundschaft wegfallen... dann stirbt auch die Freundschaft. Oder man trifft sich noch einmal alle 1-2 Monate, erzählt sich kurz was abgeht im jeweiligen Leben, den anderen interessierts jeweils wenig weil er uU wenig mit dem Leben des Freundes zu tun hat und es wird aus Höflichkeit zugehört. Erzählt vielleicht von alten Zeiten und geht der Nostalgie halber noch irgendeinem alten Hobby nach das eigentlich beide nicht mehr so interessiert.
Aber ob das noch eine echte Freundschaft ist wenn der einzige verbindende Punkt "Nostalgie und Traditions-Freundschaft" ist, währrend gemeinsame Hobbies und Lebenssituationen oÄ komplett weggefallen sind???
 
und ich hab dich für älter und weiser als mich gehalten...:(

Aber wer hat denn den Bullshit erzählt das Freundschaften ein Leben lang halten?
Also nach allem was ich persönlich erfahren habe und nach allem was ich darüber gelernt habe, gehört habe oder mir beigebracht wurde ist das ziemlich unwahrscheinlich. Schon Freundschaften die ein Jahrzehnt halten, wirklich halten (nicht aus Nostalgie gelegentlich weitergeführt werden!), sind ein seltener Schatz. Freundscahften die ein Leben lang halten... ich rechne mal nicht damit meinen besten Freund seit über 10 Jahren bis zu meinem Lebenensende bei mir zu haben... aber ich habe 1 solche langfristige Freundschaft.

Aber wie in Beziehungen gilt auch in Freundschaften: Menschen verändern sich. Und das nicht unbedingt in eine gemeinsame Richtung. Und wenn gemeinsame Hobbies oder die Gründe für eine Freundschaft wegfallen... dann stirbt auch die Freundschaft. Oder man trifft sich noch einmal alle 1-2 Monate, erzählt sich kurz was abgeht im jeweiligen Leben, den anderen interessierts jeweils wenig weil er uU wenig mit dem Leben des Freundes zu tun hat und es wird aus Höflichkeit zugehört. Erzählt vielleicht von alten Zeiten und geht der Nostalgie halber noch irgendeinem alten Hobby nach das eigentlich beide nicht mehr so interessiert.
Aber ob das noch eine echte Freundschaft ist wenn der einzige verbindende Punkt "Nostalgie und Traditions-Freundschaft" ist, währrend gemeinsame Hobbies und Lebenssituationen oÄ komplett weggefallen sind???
Zwischen uns liegen 22 Jahre, Du wirst es schon noch sehen, wer dann zu Dir hält, wer nicht,
verzeihe dass, dafür bist Du noch zu jung, in Deinem Alter dachte ich genauso...
 
Zurück
Oben