Emanzipation, Gleichberechtigung, Selbstverwirklichung

Das wiederum stimmt so auch nicht, oder denkst du das 50 Kilo Holz/metall oder was auch immer ein mann hebt, schwerer sind als 50 Kilo mensch, den eine Krankenschwester oder so hebt, alles eine Frage der Technik

eine frau würde das auf dauer in der holz/metall branche nie durchhalten...
auch die frauen in den pflegeberufen sind sehr zu bewundern..kenn aber keine,trotz technik,die nicht an rückenproblemen leidet
 
Das wiederum stimmt so auch nicht, oder denkst du das 50 Kilo Holz/metall oder was auch immer ein mann hebt, schwerer sind als 50 Kilo mensch, den eine Krankenschwester oder so hebt, alles eine Frage der Technik

Es stimmt.

Meine Firma ist im Gesundheitsbereich tätig. Ich beschäftig viele Frauen, die schwer heben müssen. Und sie stossen dabei an ihre Grenzen. Auch wenns Ausnahmen gibt, manche Tätigkeiten können auf dauer beruflich nur von Männern ausgeübt werden.
 
Wollen die meisten Frauen überhaupt Emanzipation und Gleichberechtigung oder sind das nur ein paar Lautstarke Rosinenpickerinnen?
Jede zweite junge Frau wäre gerne Hausfrau

Ich denke schon das die meisten es wollen, mehr oder weniger intensiv. Aber grundsätzliches ist es doch auch schlimm, das ein Vollzeitjob wie Hausfrau und Mutter, und ja gerade bei kleinen Kindern ist es das, als ausruhen empfunden wird.
 
Es stimmt.

Meine Firma ist im Gesundheitsbereich tätig. Ich beschäftig viele Frauen, die schwer heben müssen. Und sie stossen dabei an ihre Grenzen. Auch wenns Ausnahmen gibt, manche Tätigkeiten können auf dauer beruflich nur von Männern ausgeübt werden.

Und wieviele Männer sind im Pflegebereich tätig...daum habe ich ja gesagt alles eine Frage der techniken die man normalerweise in der Ausbildung lernt
 
Und wieviele Männer sind im Pflegebereich tätig...daum habe ich ja gesagt alles eine Frage der techniken die man normalerweise in der Ausbildung lernt

Da nutzt keine Ausbildung. Man kann körperliche Gegebenheiten durch eine entsprechende Technik nicht kompensieren.
 
Ich denke schon das die meisten es wollen, mehr oder weniger intensiv. Aber grundsätzliches ist es doch auch schlimm, das ein Vollzeitjob wie Hausfrau und Mutter, und ja gerade bei kleinen Kindern ist es das, als ausruhen empfunden wird.

Leider widersprechen dir aber die meisten Umfragen.
Hausfrau ist aber sicher kein Vollzeitjob, das war er noch bei der Elterngenartion aber bei unserer ist sie dank Geschirrspüler Waschmaschine Fertigessen usw. zu einer Nebentätigkeit verkommen. Mutter mit kleinen Kindern hingegen ist für mich mehr als nur ein Vollzeitjob denn da kann man nicht nach 8 Stunde einfach weggehen und hat auch nicht am Wochenende frei.
 
Leider widersprechen dir aber die meisten Umfragen.
Hausfrau ist aber sicher kein Vollzeitjob, das war er noch bei der Elterngenartion aber bei unserer ist sie dank Geschirrspüler Waschmaschine Fertigessen usw. zu einer Nebentätigkeit verkommen. Mutter mit kleinen Kindern hingegen ist für mich mehr als nur ein Vollzeitjob denn da kann man nicht nach 8 Stunde einfach weggehen und hat auch nicht am Wochenende frei.

Das ist jetzt schon Tipferlreiterei, denn die Realität über die wir reden, das ist eben das zusammentreffen von kleinen Kindern und Haus(frauen)arbeit. Das ist der Fall über den wir reden. Den Fall, wo eine Frau heiratet und dann den Haushalt des Mannes ohne Kinder führt, währed er arbeiten geht, das gabs vor 50 Jahren in Hans Moser-Filmen oder so.

Der Kampfplatz über den wir reden, das ist die Jungfamilie mit Kind, alle anderen Sachen sind für das Thema unrelevant. Jungfamilien mit Kind sind grenzwertige Projekte, finanziell, sozial, emotional, sexuell, und sie sind auch GLEICHZEITIG die sogenannten "Keimzellen des Staates", die bitter notwendig sind, damit uns wer später den Arsch putzen kann und die Rente zahlt. Das sind die Orte, wo der Geschlechterkampf tobt und wo die Leute sich und ihre Jugend verheizen.
 
Kann leider nicht erkennen das es der Threaderstellerin um Jungfamilien mit Kind ging sonder eher um längere Beziehungen wo die Kinder wahrscheinlich schon ausgezogen sind.

... dass sich die Ehefrau zu einer Emanze entwickelt hat. Dass eine Frau die Scheidung eingereicht hat, um sich selbst zu verwirklichen.
 
Das ist jetzt schon Tipferlreiterei, denn die Realität über die wir reden, das ist eben das zusammentreffen von kleinen Kindern und Haus(frauen)arbeit.




heutzutage? Geschirrspüler, Waschmaschine, Trockner, Mikrowelle....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wollen die meisten Frauen überhaupt Emanzipation und Gleichberechtigung oder sind das nur ein paar Lautstarke Rosinenpickerinnen?
Jede zweite junge Frau wäre gerne Hausfrau

:hmm: nun das halte ich für völligen schwachsinn warum sollte frau das wollen....das sie abhängig sind von den männern und betteln müssen damit sie ein taschengeld bekommen :nono:das war früher so und das auch nur weil frau ansich zu wenig rechte bzw. weil es ihnen teilweise vorgelebt wurde und die gesellschaft meinte sie unterdrücken zu müssen :lehrer:
 
Davon das DU und andere dieses Verhalten als schwachsinnig empfinden bin ich überzeugt aber das jede zweite Frau so leben will beweisen Umfragen.

die gesellschaft meinte sie unterdrücken zu müssen
Die Gesellschaft meinte auch damals das der Mann alleine die Familie versorgen musste und sich nicht um die Kinder zu kümmern hatte. :lehrer:
 
Davon das DU und andere dieses Verhalten als schwachsinnig empfinden bin ich überzeugt aber das jede zweite Frau so leben will beweisen Umfragen.

:hmm: klar und diese umfragen sind auch sicher glaubwürdig :ironie:....natürlich wenn man nur die damen fragt die dies tatsächlich wollen ;)
 
Hab ganz vergessen das deine Meinung glaubwürdiger ist als Umfragen.

:hmm: das habe ich auch nie behauptet :lehrer: und dennoch glaube ich nicht das die frauenwelt einen rückschritt machen möchte ;) ich kenne keine die wieder "nur Hausfrau" sein möchte daher kann das mit jeder zweiten schon mal gar ned sein
 
Zurück
Oben