Emanzipation

ja klar. aber mit hartz IV hat man doch das Beispiel, wie es sich auswirken könnte?
Ich glaube nicht dass Leute am und ums Existenzminimum ausschlaggebend sind.
Wenn das Geld hinten und vorne nicht reicht, reicht es auch nicht um den kind zu bieten was man sich für das kind wünscht. Da werden schon busfahrkarten zum Spielplatz n problem.

Viele Väter wünschen sich mehr Zeit zuhause, und viele Mütter wünschen sich mal ne stunde nicht zuhause zu sein. Weniger finanzieller Druck wäre da schon hilfreich.
Es ist ja unmöglich dass der Vater 3 Jahre karenz geht und die Mutter ein paar Stunden irgendwo arbeitet um mal raus zu kommen.
Ich denke schon dass sich das mit nen fairen bedingungslosen grundeinkommen ändern könnte.
Aber das wird zu ot
 
Es gibt zwar schon ähnliche Threads, aber die sind alle schon sehr alt und auch ein wenig anders.
Darum eröffne ich diesen hier.

Mich würde interessieren, was ist für euch Emanzipation, was beteutet sie für euch?
Was haltet ihr davon und in welchen Bereichen bräuchte sie es noch viel mehr davon, oder auch weniger?

Ab wann geht sie zu weit für euch, schiesst zB über das "Ziel" hinaus?

Findet ihr eine Beziehung braucht einen stärkeren und einen schwächeren Part?
Wobei ich damit nicht Dom und Sub meine, denn das hat nich automatisch mit stärker und schwächer zu tun, oder?

Mich würde eure Meinung interessieren und wie ihr es seht.

Natürlich ist die Meinung von Jeder und Jedem erwünscht.

bei gesellschaftlichen Themen ist Emanzipation wichtig. Z.b. Bezahlung, Karriere usw.
Es gibt wohl Themen wo die Emanzipation auch zu weit geht. Ich möchte ganz sicher nicht die „Frauen an den Herd“ Fahne schwingen. Ich fühle mich aber nicht damit wohl, wenn mir meine Frau die Autoreifen wechselt und mir Blumen mitbringt. Das ist sicherlich Geschmacksache und jeder wird das anders beurteilen.
 
bei gesellschaftlichen Themen ist Emanzipation wichtig. Z.b. Bezahlung, Karriere usw.
Es gibt wohl Themen wo die Emanzipation auch zu weit geht. Ich möchte ganz sicher nicht die „Frauen an den Herd“ Fahne schwingen. Ich fühle mich aber nicht damit wohl, wenn mir meine Frau die Autoreifen wechselt und mir Blumen mitbringt. Das ist sicherlich Geschmacksache und jeder wird das anders beurteilen.
Mein Mann findet es glaub ich heisser wenn ich sein Werkzeug schwinge als zu kochen. Wahrscheinlich weil ich aus überlebensgründen häufiger koche als schraube. Erst wenn er mich fertig angehimmelt hat kommen die männlichen "ich kann das machen" triebe durch.
:D
 
Hi,

Mit einem bedingungslosen grundeinkommen wäre das anders. Dann wäre es finanziell egal wer zuhause bleibt.

kann sein. Da müsste das erwerbsunabhängige Mindesteinkommen aber sehr hoch sein, also bissl höher als seinerzeit die Nixon Regierung es für die USA angedacht hatte.

LG Tom
 
Hi,

Mein Mann findet es glaub ich heisser wenn ich sein Werkzeug schwinge als zu kochen. Wahrscheinlich weil ich aus überlebensgründen häufiger koche als schraube. Erst wenn er mich fertig angehimmelt hat kommen die männlichen "ich kann das machen" triebe durch. :D

Hauptsache beim Nageln sind sich beide einig .... :D

LG Tom
 
Was viele in Punkto Gendern einfach nicht verstehen wollen, ist die simple Tatsache, dass dies speziell für Kinder einfach wichtig ist. Ärzte, Wissenschaftler, Lehrer, der Feuerwehrmann, der Polizist.... all diese Berufe werden mit Männern in Verbindung gebracht. Das muss sich ändern wenn wir tatsächlich irgendwann eine Gleichstellung haben wollen. Sprache prägt.
 
Was viele in Punkto Gendern einfach nicht verstehen wollen, ist die simple Tatsache, dass dies speziell für Kinder einfach wichtig ist. Ärzte, Wissenschaftler, Lehrer, der Feuerwehrmann, der Polizist.... all diese Berufe werden mit Männern in Verbindung gebracht. Das muss sich ändern wenn wir tatsächlich irgendwann eine Gleichstellung haben wollen. Sprache prägt.

Stimmt.
Übrigens in beide Richtungen.
Bin gespannt, ab wann es den Begriff "der Hebamm" geben wird.
Den (männlichen) Beruf gibt es bereits, offizielle Bezeichnung "Geburtshelfer"
 
Was viele in Punkto Gendern einfach nicht verstehen wollen, ist die simple Tatsache, dass dies speziell für Kinder einfach wichtig ist. Ärzte, Wissenschaftler, Lehrer, der Feuerwehrmann, der Polizist.... all diese Berufe werden mit Männern in Verbindung gebracht. Das muss sich ändern wenn wir tatsächlich irgendwann eine Gleichstellung haben wollen. Sprache prägt.

Zugegeben, interessanter Ansatz.

Sprache prägt tatsächlich, und so wie ich aufgewachsen bin, habe ich gelernt ungegendert zu sprechen.
Das ist für mich keinerlei Art einer Wertung zwischen Frau und Mann.

Ich denke wir "Alten" , zu denen ich mich zähle , werden wohl weiterhin die Sprache sprechen mit der wir aufgewachsen sind.

Aber irgendwann sterben wir aus...
 
Emanzipation bedeutet für mich die Realisierung des Sprichwortes, :"was du nicht willst dass man dir tu das füg auch niemand anders zu. " mit dem Effekt das manche Frauen sich daran gewöhnt haben sich verwöhnen zu lassen ohne groß auf den Mann einzugehen....
 
Was viele in Punkto Gendern einfach nicht verstehen wollen, ist die simple Tatsache, dass dies speziell für Kinder einfach wichtig ist. Ärzte, Wissenschaftler, Lehrer, der Feuerwehrmann, der Polizist.... all diese Berufe werden mit Männern in Verbindung gebracht. Das muss sich ändern wenn wir tatsächlich irgendwann eine Gleichstellung haben wollen. Sprache prägt.
Für Kinder und um ihnen bewusst zu machen, dass es auch Frauen in all diese Berufen gehen können und man nicht Mann sein muss, sind nicht Begriffe wie Wissenschaftlerin, oder Lehrerin, oder Feuerwehrfrau, oder Polizistin, usw..., sondern, endlich von den Klischees wegzukommen.

Es ist nach wie vor so, dass Mädchen sehr oft Puppen usw... geschenkt werden und Buben eben ein Feuerwehrauto zB.

Und da endlich umzudenken, dass würde weit mehr helfen als Wörter. Die Eltern könnten da sehr viel steuern, egal ob sie Frau Doktor sagen oder Frau Doktorin.
 
Für Kinder und um ihnen bewusst zu machen, dass es auch Frauen in all diese Berufen gehen können und man nicht Mann sein muss, sind nicht Begriffe wie Wissenschaftlerin, oder Lehrerin, oder Feuerwehrfrau, oder Polizistin, usw..., sondern, endlich von den Klischees wegzukommen.

Es ist nach wie vor so, dass Mädchen sehr oft Puppen usw... geschenkt werden und Buben eben ein Feuerwehrauto zB.

Und da endlich umzudenken, dass würde weit mehr helfen als Wörter. Die Eltern könnten da sehr viel steuern, egal ob sie Frau Doktor sagen oder Frau Doktorin.
Meine Mädchen durften sich ihr Spielmaterial selbst aussuchen. Da waren auch Puppen mit dabei 🙄 Jungs spielen tendenziell etwas weniger mit Puppen (meine persönliche Erfahrungen nach 8j arbeiten mit Kleinstkindern).
 
Zurück
Oben