J
Gast
(Gelöschter Account)
Ich geh mir auch manchmal fremd
manchmal will ich mir ned treu sein ![Lachen :lol: :lol:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
er geht MIR fremd...
Teuerste. Auch dieser Speer verfehlt sein Ziel um Längen. Die Frage, die sich aus der ursprünglichen Fragestellung, durchaus kreativ dynamisch, entwickeln ließe, lautet: Wenn ich meinen Partner als Eigentum verstehe, verdiene ich es nicht, betrogen zu werden?
Nach erqucklichem herausgendern etwaiger Besitzverhältnisse bleibt: Mann geht fremd. Na super!
"Mir" nimmt nicht das Subjekt in Besitz, sondern den beschriebenen Umstand - und der ist auch zweifelsfrei meiner.
...warum sagen/schreiben das so viele? klingt nach eigentumsanspruch, aber total![]()
Also ich denke, dass das meist umgangssprachlich, aus dem Dialekt heraus so formuliert wird. Wie so vieles andere aucher geht MIR fremd...
...warum sagen/schreiben das so viele? klingt nach eigentumsanspruch, aber total
für mich heißt es- er geht fremd. (oder sie, je nachdem )
Ohne mich um die bisher ausgetauschten sprachlichen Finessen zu kümmern, würde ich das monierte "MIR" als Verstärkung der Aussage "Er geht fremd" sehen. Durch das "mir" kommt eine Ich-Botschaft hinzu, die der ohnehin schon verzwickten Situation ein zusätzliches Gewicht gibt.
Also würde ich hier den Gebrauch von "mir" als verstärkende Ich-Botschaft beurteilen, denn als Besitzanzeige oder ähnliches.
Das heißt, Du wärst nicht verletzt oder beleidigt, wenn Du von Deinem Partner betrogen würdest?So sagt die Formulierung in Wahrheit nichts anderes aus, als dass derjenige verletzt und beleidigt ist.
Ich weiß es nicht, glaube aber eher nicht. Wobei ich es auch nicht unbedingt wissen müsste.Das heißt, Du wärst nicht verletzt oder beleidigt, wenn Du von Deinem Partner betrogen würdest?
So wie Du auch. Besitzanspruch bedeutet, ich weiß, das Wort ist nicht so einfach zu verstehen, nichts anderes, als dass jemand Anspruch auf Besitz erhebt. Und wie ich vorher schon geschrieben habe,Das heißt, Du siehst es als Besitzanspruch, wenn eine Frau von "ihrem" Mann spricht, nachdem dieser sich freiwillig als ihr Mann deklariert hat, der seinen Platz an ihrer Seite sieht?
finde ich nichts verwerfliches dabei, es zu tun. Falls Du das nicht aus meinem Beitrag heraus verstanden hast kann ich Dir den Kurs hier empfehlen.Persönlich habe ich keine Probleme mit Werten, ich glaube auch nicht, dass es uns wesentlich weiter bringt, alle über Bord zu werfen.
So wie ich gar nicht ...So wie Du auch. Besitzanspruch bedeutet, ich weiß, das Wort ist nicht so einfach zu verstehen, nichts anderes, als dass jemand Anspruch auf Besitz erhebt.
Scheiße, was macht man denn da, wenn zwei kluge Männer, die ich beide als ausgesprochen aufgeschlossene Diskussionspartner kennengelernt habe, sich so albern ineinander verhakeln?
Kräuterschnappes drübergießen?![]()