er geht MIR fremd...

Scheiße, was macht man denn da, wenn ...
Am besten nicht zu viele Gedanken ... ;)

Ach, weißt Du Fritzie, er nervt mich manches Mal, weil er mich unsachlich und persönlich angreift.
Eigentlich greife ich Dich gar nicht an, ich habe nur eine andere Meinung.

Aber wein' Dich nur aus, wenn's Dir hilft .... :mrgreen:
 
Ok. Ich bau jetzt eine tolle Friedenspfeife, nimm einen großen Zug und geb sie Dir weiter, gut? $pfeife_smilie_89.gif
 
...warum sagen/schreiben das so viele? klingt nach eigentumsanspruch, aber total :roll:

für mich heißt es- er geht fremd. (oder sie, je nachdem ;) )

Wennst schon so eine pfennig-fuchserin bist, dann solltest eher über das Wort "Fremdgehen" nachdenken. An sich ist es nämlich gar nicht mal negativ, sondern neutral. Das es als Synonym für Betrug und Respektlosigkeit angesehen wird ist eine philosophische Diskussion unter Umständen wert. :hmm:

Im übrigen: Zwischen "Er/Sie geht MIR fremd" und "Er/Sie geht fremd" gibt es semantisch nur dann einen Unterschied, wenn die betroffene Person glaubt, dass es NUR BEI IHM/IHR geschieht, aus welchen selbst-erniedrigenden oder selbst-erhöhenden Gründen auch immer. Ich würde daraus keinen Besitzanspruch ableiten. Für mich klingt es eher nach einer Selbst-Erniedrigung (kann ja aber auch aus Stolz passieren "MICH betrügen? Was glaubt er/sie, wer sie/er ist? Eben Selbst-Erhöhung.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben