Er will jetzt gar keinen Sex mehr

Die Alternative wäre für @Mitglied #456556 gewesen, seine Alte nach dem Hochzeitstag rauszuschmeissen.

Und?

Ich schätze, eher nach Empfängnis des letzten Kindes.

Es soll ja durchaus Frauen geben, die wirklich nur deshalb mit ihren Männern schlafen wollen, um schwanger zu werden.
Das Dilemma der Männer kann ich schon nachvollziehen. Die Kinder und deren Mutter bedeuten alles für sie, aber ein sexloses Leben führen? Wenn es für die Freundin okay ist, ein Geheimnis zu sein, dann glaube ich ist das eine gute Lösung. Er wird sie wohl entsprechend wertschätzend behandeln, wenn sie schon so lange bei ihm ist?

Vielleicht rechnet die Ehefrau sogar damit und ist zufrieden? Immerhin muss sie weder auf ihren Alltagspartner, Vater ihrer Kinder, Opa ihrer Enkelkinder verzichten, noch muss sie etwas tun, worauf sie keinen Bock hat (ficken).

Warum lässt man sie nicht selbst entscheiden?
 
Vielleicht hat sie das ja? Man kann nicht nicht kommunizieren.

Und verurteilen kann man ausschließlich, was man im Detail kennt.

Sie haben nicht darüber gesprochen.
Zu vermuten, dass sie es weiß, ändert nichts an der fehlenden Mutlosigkeit, mit dem Menschen, mit dem man sein Leben verbringt, ehrlich zu kommunizieren.
 
Sie haben nicht darüber gesprochen.
Zu vermuten, dass sie es weiß, ändert nichts an der fehlenden Mutlosigkeit, mit dem Menschen, mit dem man sein Leben verbringt, ehrlich zu kommunizieren.
Es wird Gründe dafür geben.
Ich urteile über so etwas nicht.
Natürlich ist es nicht perfekt, natürlich wäre es wünschenswert, dass man mit dem Partner über alles reden und sexuell alles miteinander ausleben oder zumindest versuchen kann, die Kinder gemeinsam großzieht und jeder seine individuellen Entfaltungsmöglichkeiten hat, jeder in der Beziehung aufblühen darf.
Nur ist das Leben leider kein Ponyhof.
 
Es wird Gründe dafür geben.
Ich urteile über so etwas nicht.
Natürlich ist es nicht perfekt, natürlich wäre es wünschenswert, dass man mit dem Partner über alles reden und sexuell alles miteinander ausleben oder zumindest versuchen kann, die Kinder gemeinsam großzieht und jeder seine individuellen Entfaltungsmöglichkeiten hat, jeder in der Beziehung aufblühen darf.
Nur ist das Leben leider kein Ponyhof.

Stell dir vor du bist an ihrer Stelle und erfährst irgendwann davon.
Für mich ist sowas eine unerträgliche Lebenslüge und es gibt keinen Grund dem Partner Lebenszeit, die er anders gestalten hätte können, zu stehlen.
Eine Partnerschaft beruht auf Gleichberechtigung, der eine hat dem anderen keine Entscheidung abzunehmen.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".

Solche Ausdrücke gebrauchen meine Frau und ich immerhin nicht - auch im Zorn nicht!
Warum sollte sie es auch gebrauchen? Sie weiß ja nichts davon.
Aber wer weiß, vll lügt sie dich ja auch an und hat auch einen Freund.
 
Hi,

In einer verlogenen Idylle.
Du nimmst ihr die Möglichkeit zu entscheiden.
Es ist mMn ein Oaschlochverhalten.

Deine Meinung ist für mich ein - wie Du schreibst "Oaschlochverhalten"!

Dass Du es nicht gut findest ist das eine, Deine Ausdrucksweise solltest Du Dir freundlicher Weise für Dein soziales Umfeld aufheben.

LG Tom
 
Hi,
dass die zwei sich lieben kommt Dir nicht in den Sinn?
Wenn sie es weiß, vielleicht hat sie ihn ja auch so lieb, dass sie es schweigend toleriert? Was wissen wir schon?
LG Tom

Nein!
Wenn die ihn lieb hätte, würde sie auf seine Wünsche eingehen. Wenn sie nit schnackseln mag, könnte sie ihn blasen oder sein Schwänzchen abrütteln. Davon fällt ihr weder Zunge noch Hand ab. :penguin:
 
Hi,

Wenn die ihn lieb hätte, würde sie auf seine Wünsche eingehen. Wenn sie nit schnackseln mag, könnte sie ihn blasen oder sein Schwänzchen abrütteln. Davon fällt ihr weder Zunge noch Hand ab. :penguin:

Dir scheint nicht klar zu sein, dass das eine andere Generation ist.

LG Tom
 
Nein!
Wenn die ihn lieb hätte, würde sie auf seine Wünsche eingehen. Wenn sie nit schnackseln mag, könnte sie ihn blasen oder sein Schwänzchen abrütteln. Davon fällt ihr weder Zunge noch Hand ab. :penguin:

Das finde ich halt auch wieder nicht richtig. Ich weiß aus Gesprächen mit Frauen, dass manche von ihnen einfach wirklich überhaupt kein Interesse an sexuellen Dingen haben. Also, absolut gar nicht. Es hat dann auch nichts mit Liebe zu tun, wenn sie seinen Schwanz bläst, nur damit er zufrieden ist. Da ist wahrscheinlich "Beine breit, Augen zu" noch die erträglichere Version. Oder glaubst du echt, eine Frau, die nicht gerne Sex hat, bläst dann gerne, geschweige denn gut?

Meiner Meinung nach kann man sehr wohl eine gute Partnerschaft führen ohne Sex, oder halt mit ganz wenig Sex (z. B. nur zur Reproduktion), und jener Teil, der mehr braucht, organisiert sich entsprechend. Ich gehe mal davon aus, dass man das ja nicht sofort macht, sondern dass es im Vorfeld Versuche en masse gibt, diesen Wunsch mit dem Ehepartner zu erfüllen. Wenn es aber nicht klappt, was soll da ein Darf-ich-fremdficken-Gespräch noch konstruktiv bewirken? Das würde doch mehr zerstören, fürchte ich. Solange die Ehe an sich nicht darunter leidet, sehe ich das echt als machbaren Kompromiss. Vielleicht würde es sogar fruchten, wenn man die Karten auf den Tisch legt, aber die Angst davor alles zu zerstören und einen geliebten Menschen zutiefst zu verletzen hat da doch auch ihre Berechtigung.

Nochmals: natürlich wäre die eierlegende Wollmichsau ein Hit als Partner. Wenn es ansonsten harmoniert, hat man aber damit schon sehr viel gewonnen.
 
Das finde ich halt auch wieder nicht richtig. Ich weiß aus Gesprächen mit Frauen, dass manche von ihnen einfach wirklich überhaupt kein Interesse an sexuellen Dingen haben. Also, absolut gar nicht. Es hat dann auch nichts mit Liebe zu tun, wenn sie seinen Schwanz bläst, nur damit er zufrieden ist. Da ist wahrscheinlich "Beine breit, Augen zu" noch die erträglichere Version. Oder glaubst du echt, eine Frau, die nicht gerne Sex hat, bläst dann gerne, geschweige denn gut?

.
Ich finde sehr wohl, dass es auch mit Liebe zu tun hat, wenn man dem Partner mal Gutes tut, ohne selbst etwas davon zu haben. Mir fällt ja kein Stein aus der Krone!
 
Zurück
Oben