Fernbeziehung

Registriert
16.4.2017
Beiträge
18
Reaktionen
144
Punkte
31
Hallo zusammen!
Was für Erfahrungen habt ihr mit bzw in einer Fernbeziehung gemacht.
Bitte erzählt mal davon... wie oft ihr euch getroffen habt... wie lange hielt sie...
 
3jahre, war eine wunderschöne Zeit.

Ob ich's wieder tun würde? Wenn ich das Gefühl habe es passt, ja sofort
 
Meine Erfahrungen – ich hatte einige Fernbeziehungen – sind eher geteilt. Zuerst muss ich einmal sagen meine Fernbeziehungen waren weder mit Bahn noch Auto zu bewältigen, da brauchte es schon Flüge (weiter und weniger weit). Alles in allem hielten die „Beziehungen“ doch jeweils einige Jahre (bis zu 7 Jahre) das ist allerdings relativ zu sehen. Zum Teil sah man sich 2 bis 3 mal im Jahr in anderen Beziehungen waren auch monatliche Treffen möglich, abhängig von den Flugtarifen.
Das Wort Beziehung zuvor habe ich mit Absicht unter Anführungszeichen gesetzt, denn eine Beziehung lebt man in einer Fernbeziehung in dem Sinne nicht, man steckt ewig in der Zeit des „Kennenlernens“ in der alles schön ist und das größte Problem ist wer kommt das nächste Mal zu wem. Man lebt keinen Alltag – man kann es gar nicht weil es keinen Alltag gibt. Bei jedem Treffen blendet man das Unangenehme aus und versucht nur Positives zu erleben.
Drei Mal habe ich auch jeweils bis zu einem Jahr bei der entsprechenden Frau im Ausland gelebt. Das waren wertvolle Erfahrungen mit Arbeit suchen, Sprache lernen (auch eine gängige Fremdsprache von der ich eigentlich glaubte sie zu beherrschen :rolleyes:), andere Kulturen und Lebensweisen kennenzulernen. jetzt als „alter Depp“ weiß ich nicht ob ich mir das noch einmal antun würde :D
Jedenfalls schwebt immer das Damoklesschwert des Endes über einer Fernbeziehung, aber einen Versuch ist es sicherlich wert, ich sehe mich was das angeht mitnichten als Maß aller Dinge.
 
Danke Mikosch!!! Da hast du einife Punkte angesprochen
Missen möchte ich dennoch keine einzige dieser Beziehungen. Meine Phase:down: des Weltschmerzes und Selbstmitleids waren halt noch eine Spur heftiger und intensiver und das nicht nur nach dem Ende sondern auch in der Zeit wo ich wusste, dass ich es mir mit viel Glück in 10 Monaten wieder leisten könnte einen Flug zu ergattern ;)
 
8 Jahre

Wir sahen uns 5 Jahre lang alle 2 bis 4 Wochen und 2x10 Tage Urlaub ca

Dann zog er zu mir und nach kurzer Zeit kam der Anfang vom Ende

Bereue es nicht war eine gute Zeit
 
Wir hatten drei Jahre eine Fernbeziehung. Jedes Monat eine Telefonrechnung einer halben Monatsmiete. Wir sind so ca alle 3 bis vier Wochen abwechselnd geflogen. Mit dem Auto oder Bahn Unmöglich. Daisy ist nach drei Jahren zu mir gezuogen. Wir sind nun schon 16 Jahre zusammen, haben Kinder und ein Haus gebaut. Und ich könnte mir mit keiner anderen Frau vorstellen das alles zu haben. Wenn wir mal richtig streiten,(eigendlich sehr selten) fliegen manchmal auch richtig die fetzen, aber von uns weiß jeder das der andere ihn liebt. Ausserdem würde es kein anderer mit einem von uns aushalten :rofl: :rofl: :rofl:. Das wissen wir beide, und können darüber auch lachen. Also bei uns hats geklappt, obwohl wir sehr Jung zusammen gekommen sind. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann zog er zu mir und nach kurzer Zeit kam der Anfang vom Ende
...ist leider oft so ...

Es macht - glaube ich - schon einen gravierenden Unterschied, ob man sich alle 1-2 Wochen für 3 Tage sieht, oder ob man zusammen lebt. Bei einer Fernbeziehung kehrt nicht so schnell (wenn überhaupt) der Alltag ein. Lebt man zusammen, entsteht automatisch viel mehr "Reibungswärme" und das meine ich, obwohl wir im EF sind, nicht erotisch oder gar sexuell.

Fernbeziehung kann funktionieren. Es kommt halt immer darauf an welche Ziele man in der / mit der Beziehung hat. Ich sehe es eigentlich gar nicht so negativ, wenn man sich in einer Beziehung nicht ständig auf der Pelle sitzt.

Ich kenne sogar ein Ehepaar, das nicht zusammen lebt, sich am Wochenende sieht. Beide sagen, dass - wenn sie zusammen wohnen würden - es nicht funktionieren würde.

Natürlich ist es auch heutzutage noch usus, eine Beziehung mit einem gemeinsamen Wohnsitz in Verbindung zu bringen. Ich würd das jedenfalls nicht so eng sehen.

Wie man sieht, ist es individuell zu sehen.
 
Ich hatte keine guten Erfahrungen mit Fernbeziehungen es ging eine weile gut doch es gehört sehr viel Vertrauen dazu das war nicht gegeben nach drei Jahren war Feierabend da die jenige aus Eifersucht fremd ging
 
Funktioniert durchaus, wenn nicht Welten dazwischen liegen. Am Land ist es nichts besonderes, wenn die Männer zu einer weiter entfernten Arbeit pendeln müssen. Man muss sich die Heimfahrten halt organisieren, für mich ist der Wohnort der Freundin "daheim". Was bei mir nicht funktioniert, wäre eine Fernbeziehung zu einer Frau, die in einer Grossstadt wohnt.
 
Gegen Fernbeziehungen habe ich nichts! Ich würde mir in Zukunft nur überlegen, ob ich meinen Wohnort wegen einer Frau verlege.

Hab alles aufgegeben,und jetzt nach vier Jahren hab ich die ganze Arbeit.

Würde ich es wieder tun? Wahrscheinlich schon,aber da muss der Mensch dahinter ein außergewöhnlicher Charakter sein.
 
Ich hatte kurz eine Ferbeziehung also meine Freundin war im Ausland und es hat damit geendet das ich betrogen wurde, aber muss nicht immer der Fall sein jeder Mensch ist anders.

Wenn es passt und man der Person vertraut passt es.

Ist aber nur meine Meinung.
 
Ich persönlich kann es aus meiner Erfahrung nicht empfehlen qm anfang ist es schön nach einer gewissen zeit lebt man sich auseinander! Die Entfernung spielt eine rolle dabeo wenn man sich nicht oft sehen kann
 
Zurück
Oben