Finanzielle Sicherheit - Hand aufs Herz

Zwei Wohnungen, zwei Mieten, zwei Nebenkostenabrechnungen, zwei Wohnungseinrichtungen usw. usw. kommt man da letztendlich wirklich billiger?

Eben :daumen: In einem anderen Thread wurde tagelang drüber diskutiert - teilweise sogar gestritten -, das der Grund für die oft mangelhafte Erziehung der Kinder durch die Eltern vor allem darin zu suchen ist, dass eben aus finanziellen Gründen beide Elternteile (großteils) Vollzeitjobs nachgehen müssen bzw. man mit einem Gehalt nicht mehr über die Runden kommt. Und dann wollen's zwei Wohnungen ?! :kopfklatsch::haha:

und um nichts anderes geht's... und am besten wäre ein barzahler ...

Na logo ! Allerdings wird's dem VERkäufer wurscht sein, ob der Käufer an Kredit aufnehmen muß. So weit sind wir mit unsere Meinungen eh nit auseinander, bis auf die Kleinigkeit, das halt für mich nach wie vor Immobilien die derzeit beste Anlage auf lange Sicht gesehen sind. Schön langsam sind wir aber doch ZU weit vom Thema weg ! :mrgreen: Die TE verzeihe mir/uns ! ;)
 
finanz. Sicherheit ist mir sehr wichtig, Materialismus find ich zum Kotzen; Menschen, die drauf stehen, interessieren mich in der Regel nicht, da meist langweilig und hohl in der Birne

Wo ist die Grenze?
Ich denke nicht, dass die gerade definierbar ist.
Für mich war Sicherheit ein Haus für meine riesige Familie zu haben, als Burg der Sicherheit gebaut, als zentraler Punt für alle Fortgehenden und Heimkommenden.

Aber so unter uns, geschaffen aus dem Sicherheitbedürfnis ist es schon etwas materiell. ;)
 
:mrgreen: Also ich kann in meiner 4 Zimmerwohnung meinen Kerlen aus dem Weg gehen, Schlafzimmertür zu, Muttern ist out of order.

Das wäre für mich keine geeignete Rückzugsmöglichkeit, sobald sich noch andere Personen in der Wohnung befinden. ;)

Klar wollte die Freundin mit mit nach ein paar Jahren zusammenziehen - weil sie mit dem Geld ned umgehen konnte und sie dadurch viele Kosten gespart hätte.
 
Fand ich ganz angenehm. Jeder hat seinen Rückzugsort, einmal sie hier, einmal ich bei ihr, verschiedene Städte und nicht jedes Wochenende Dasselbe vor der Haustüre vorfinden, beide voneinander finanziell unabhängig, Vorfreude aufs Hinfahren zum Partner...

sowas ähnliches hab ich schon mal real erlebt in der familie....ein onkel, der gleich 3 familien hatte und das ganze kam erst nach fast 30 jahren ans tageslicht....eine ehe und 2 partnerschaften ..da er sehr dominat war und dazu gut verdiente hinterfragten fie frauen nicht mal sein leben... eine ehe in kärnten eine partnerschaft in OÖ nähe seines arbeitspaltzes und eine 3 partnerschaft in wien auch mit einer OÖin die er kurzerhand übersiedelte weil er doch sehr lange im ausland tätig ist ( LÜGE und die kurzen phasen ) die er bei ihr verbrachte so leichter erklären konnte ..die besuche waren meisten nur 3 - 4 tage lang.....

er verdiente gut, und da er ein echter wunderwuzzi war und den frauen immer ein guter partner war gab's nie ein problem erst als seine ehefrau schwerst erkrankte flog alles in die luft.....
er hatte 4 kinder von 2 frauen.....heute sitzt er allein zu hause...seine ehefrau ist verstorben..die partnerinnen haben das weite gesucht..und die kinder haben sich auch entfernt.

wichtig ist doch das er sein glück gefunden hat und zu spät bermerkt hat was sein lügengebäude bei allen bewirkt hat...


ps. nicht das du die zeilen jetzt auf dich beziehst.....mir ist alles eben wieder in erinnerung gekommen als deine zeilen gelesen habe.
 
Das wäre für mich keine geeignete Rückzugsmöglichkeit, sobald sich noch andere Personen in der Wohnung befinden. ;)

Klar wollte die Freundin mit mit nach ein paar Jahren zusammenziehen - weil sie mit dem Geld ned umgehen konnte und sie dadurch viele Kosten gespart hätte.

Dann hättest Ihr halt die Kohle zugeteilt und ihre EC-Karte eingesackt mit den Worten - Kommander Data übernimmt jetzt die Koordinierung Deines Geldflusses. :mrgreen:
 
Aber so weit hergeholt ist dieses Diskussion angesichts der Ausgangsfrage







Zitat von Morathi


wie wichtig ist euch finanzielle Sicherheit?



nun auch wieder nicht !

doch ist sie! ob du deine hütte, mit oder ohne kachelofen, kaufst oder eben nicht, interessiert mich hier nüsse.
oba passt scho...:trost:

Soll ich jetzt zuschlagen oder nicht ?

ähem ...nein! gewalt ist keine lösung:mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet:
das hin und wieder ein wenig abgewichen wird ist doch halb so schlimm...es zeigt doch nur wer sein geld für welche nebensächlichkeiten auf den kopf haut.... und eine finanzielle sicherheit als anlageform ist das allemal...obwohl kometik massagen etc..auch zumindest eine anlageform in den körper..man soll einem doch das alter nicht ansehen wenn man nochmal am markt auftreten muß
 
Wo ist die Grenze?
Ich denke nicht, dass die gerade definierbar ist.
Für mich war Sicherheit ein Haus für meine riesige Familie zu haben, als Burg der Sicherheit gebaut, als zentraler Punt für alle Fortgehenden und Heimkommenden.

Aber so unter uns, geschaffen aus dem Sicherheitbedürfnis ist es schon etwas materiell. ;)

Materialismus sind 100.000 paar Schuhe, Louis Vitton Taschen, Ralph Lauren Polos, fette Autos, ich brauch das neue i-phone, geh am Naschmarkt deppart Oliven fressen und überhaupt dieser ganze lemminghafte Konsumwahn; je weniger die Leut innen am Start haben, desto notwendiger habens scheinbar die Außendarstellung - wirklich glücklich macht der ganze unnötige Bledsinn dann aber eh nur die wenigsten

Sicherheit = soviel Kohle auf der Kante haben, dasst dir problemlos ein Jahr auszeitnehmen kannst, ohne dasst ins Minus rutscht
 
Materialismus sind 100.000 paar Schuhe, Louis Vitton Taschen, Ralph Lauren Polos, fette Autos, ich brauch das neue i-phone, geh am Naschmarkt deppart Oliven fressen und überhaupt dieser ganze lemminghafte Konsumwahn; je weniger die Leut innen am Start haben, desto notwendiger habens scheinbar die Außendarstellung - wirklich glücklich macht der ganze unnötige Bledsinn dann aber eh nur die wenigsten

Sicherheit = soviel Kohle auf der Kante haben, dasst dir problemlos ein Jahr auszeitnehmen kannst, ohne dasst ins Minus rutscht

Die Sicherheit haben die "Reichen" net.
Wenn die ein Jahr Auszeit haben, gehen Arbeitspläte etc. den Bach runter.

Hach und in jeder finanziellen Lage habe ich die Datteln mit einer Nuss gefüllt am Naschmarkt geliebt.
In jeder finanziellen Lage, stand in meiner Küche eine hochwertige Espressomaschine.

Ganz im Gegenteil je liquider Personen sind, desto bewußter sind sie sich dem Dasein, der Ablaufzeit, je härter wird ihnen bewußt, was man definitiv nicht kaufen kann. (Ich kenne z.B. einen Firmenpartner, der nach persönlichen Schicksalschlag eine enorme Summe einer medizinischen Stiftung zur Verfügung gestellt hat).

Genauso kenne ich wirklich ganz liebe Sekretärinnen, die ein Monatsgehalt für eine Handtasche ausgeben, weil sie denken, sich damit eine Türe öffen zu können oder dazu zu gehören. (Das deckt sich mit deiner Wahrnehmung).

Hach was für ein breitgefächertes Thema.

Meine Erfahrung: Ein Arsch bleibt ein Arsch, egal ob er arm oder reich wird in diesem Leben.
Sozial kompetente offene Menschen bleiben das auch.

Vorurteile in beide Richtungen sind nicht notwendig.
 
Du hast keine Kinder oder bist nur in der Arbeit?!

Sonst wüsstest wegen welchen Scheiß, Kinder heulen... Und das hat selten was mit Erziehung zu tun... ;)

meine familie macht das seit generationen so: scheidung war damals kein thema, eher die vermehrung des besitzes. ich hab niemals wegen einem malheft jemanden den tag so versaut. man hat mir das erklärt, dass meine spielzeug, nun mal jetzt für mich nicht zugänglich ist und ich habs verstanden. ich war ab dem alter von 10 jahren im internat.

gut mein vater hat am abend gearbeitet, meine mutter ganz zeitig in der früh. eine ideale ergänzung, aber es gibt mittel und wege auch vollzeitarbeit und erziehung unter einen hut zu bringen, wie der momentane trend zeigt ;)

obs für andere passt oder nicht. ich werde es wieder so machen, weils für mich das beste is und meine kinder kommen auch ins internat, auch wen viele das als nicht human empfinden. es gibt nichts dümmeres als seine kinder zu "beglucken". gerade in der pubertät ist das internat der perfekte ort für einen teenager.
 
meine familie macht das seit generationen so: scheidung war damals kein thema, eher die vermehrung des besitzes. ich hab niemals wegen einem malheft jemanden den tag so versaut. man hat mir das erklärt, dass meine spielzeug, nun mal jetzt für mich nicht zugänglich ist und ich habs verstanden. ich war ab dem alter von 10 jahren im internat.

gut mein vater hat am abend gearbeitet, meine mutter ganz zeitig in der früh. eine ideale ergänzung, aber es gibt mittel und wege auch vollzeitarbeit und erziehung unter einen hut zu bringen, wie der momentane trend zeigt ;)

obs für andere passt oder nicht. ich werde es wieder so machen, weils für mich das beste is und meine kinder kommen auch ins internat, auch wen viele das als nicht human empfinden. es gibt nichts dümmeres als seine kinder zu "beglucken". gerade in der pubertät ist das internat der perfekte ort für einen teenager.



ironiesmiley vergessen`?
 
internat... eine sache für sich... da kommt mir als erstes die frage auf... kommt das kind ungelegen? kommt man mit problemen nicht klar?
 
wieso? man gewinnt dadurch nur und den kindern gefällts ungemein ;) und ganz ehrlich wenn ein kind wegen einem malbuch herumheult, hab ich bei der erziehung was falsch gemacht.

Das war nur ein Beispiel. Ich dachte vielleicht weiß man was ich meine.
Mir wären zwei Haushalte zu kompliziert, grade mit Kindern.

Würde allerdings auch kein Wochendhaus haben wollen, wo ich dann jedes Wochenende hin fahre und da quasi auch einen zweiten Haushalt habe.

Für dich kann das ja eine gute Lebensform sein, warum nicht. Da ist eben jeder anders. Ich für mich würde da viel mehr Nachteile sehen als Vorteile.
 
Zurück
Oben