Freiheiten in einer festen Beziehung

Hi,

vieles was hier als "Freiheiten" genannt wird erachte ich als selbstverständlich.

Zugegeben, ich bin nur bedingt beziehungskompatibel, aber es kann doch nicht wirklich sein, dass Menschen für eine Beziehung ihre Hobbies und Freundeskreise aufgeben. Oder?

Die Kunst der Partnerwahl - so dachte ich - läge darin, jemanden zu wählen, der ähnliche Hobbies und Interessen hat, damit man das dann gemeinsam macht.

LG Tom
 
Mich würde interessieren , welche " Freiheiten " für Euch in einer festen Beziehung okay sind oder nicht .
Natürlich ist es schon klar , das, was man sich abspricht und vereinbart .

Für mich selber aber ist es des öfteren befremdlich , wenn ich gefragt werde , ob mein Mann mir erlaubt , alleine Tanzen zu gehen .
Da Tanzen nicht zu seinen Hobbies gehört , mache ich es eben alleine.
Welche Freiheiten passen für Euch in einer festen Beziehung ?

Oh ja das ist immer tierisch lustig wenn es zu solchen Gesprächen kommt.

Ehrlich gesagt verstehe ich schon die Formulierung "erlaubt" schon nicht. In einer Partnerschaft muss ich nicht um erlaubnis bitten. Ich bin kein Hund und auch kein Besitz.
Mir ist auch schleierhaft wie so eine Beziehung geführt werden soll. Man stelle sich vor der Freund muss bis 22 Uhr arbeiten und ich will Dart spielen mit meinen Kumpels....jetzt hat er das Handy auf lautlos und ich muss zuhause bleiben weil ich ihn nicht um Erlaubnis bitten konnte...

Wenn ich etwas tun möchte das mein Partner nicht tun möchte dann teile ich ihm mit dass ich es tun werde und aus.
 
Oh ja das ist immer tierisch lustig wenn es zu solchen Gesprächen kommt.

Ehrlich gesagt verstehe ich schon die Formulierung "erlaubt" schon nicht. In einer Partnerschaft muss ich nicht um erlaubnis bitten. Ich bin kein Hund und auch kein Besitz.
Mir ist auch schleierhaft wie so eine Beziehung geführt werden soll. Man stelle sich vor der Freund muss bis 22 Uhr arbeiten und ich will Dart spielen mit meinen Kumpels....jetzt hat er das Handy auf lautlos und ich muss zuhause bleiben weil ich ihn nicht um Erlaubnis bitten konnte...

Wenn ich etwas tun möchte das mein Partner nicht tun möchte dann teile ich ihm mit dass ich es tun werde und aus.


Stimmt genau. Ich habe absolut kein Problem, wenn meine Partnerin allein wohin möchte, zu einer Ausstellung oder zum Karate, ich höre auch kein Gemecker, wenn ich auf die Jagd gehe. Üblicherweise fragen wir den Anderen, ob er mit mag, das kann verschieden ausfallen und wird akzeptiert. Nachdem wir beide keine Wirtshaushocker und lieber im Freien sind (die Pferderl brauchen auch Ansprache) ist uns selten fad.
 
Die Kunst der Partnerwahl - so dachte ich - läge darin, jemanden zu wählen, der ähnliche Hobbies und Interessen hat, damit man das dann gemeinsam macht.
falsch gedacht.....

die kunst is eher jemand zu finden der an deinen hobbies und interessen zwar keinen großen gefallen findet, aber sie dir nicht ausreden oder gar verbieten will.
es ist zwar nett wenn beide die gleichen hobbies und interessen haben, nur wie oft passiert das?? eher selten.
 
Hi,

die kunst is eher jemand zu finden der an deinen hobbies und interessen zwar keinen großen gefallen findet, aber sie dir nicht ausreden oder gar verbieten will.

mag sein, kommt aber wohl auf die Hobbies an und wieviel Aufwand die kosten.

Mein Status Quo ist, dass ich als Single nicht genug Zeit für alles habe, was ich gerne tun möchte, wenn man mit der Partnerin nicht wenigsten einige Dinge gemeinsam machen kann, wird eine Partnerschaft per se sehr nervig.


es ist zwar nett wenn beide die gleichen hobbies und interessen haben, nur wie oft passiert das?? eher selten.

Eigentlich nicht, sehr viele Menschen dürften sich beim Hobby treffen. Ich sehe jedenfalls viele Paare bei Treffen, Stammtischen, Veranstaltungen, ... .


Vielleicht liegt es aber auch daran:

Ehrlich gesagt verstehe ich schon die Formulierung "erlaubt" schon nicht.

LG Tom
 
falsch gedacht.....

die kunst is eher jemand zu finden der an deinen hobbies und interessen zwar keinen großen gefallen findet, aber sie dir nicht ausreden oder gar verbieten will.
es ist zwar nett wenn beide die gleichen hobbies und interessen haben, nur wie oft passiert das?? eher selten.

Schätze 50:50. Hatte beides schon. Was ich immer unfair fand: eine Frau sieht, wie ich lebe, mich kleide, welche Hobbys ich habe. Wenn ihr das nicht passt, kann sie offen sagen: "sorry, du bist nicht mein Typ". Würde ihr und mir Stress ersparen. Viele Frauen versuchen aber, erst den Kerl voll einzustricken und wenn sie sich sicher sind, dass er fest am Haken ist, beginnt die "Umerziehung". :mad: Damit beginnt der Frust und ich hasse es extrem, unter Druck gesetzt zu werden. Umgekehrt fühle ich mich mit meiner jetzigen Partnerin sehr wohl, weil ich bei ihr "ich" sein kann, sie nimmt mich, wie ich bin und hat Interesse an meinen Hobbys, wie auch ich an den Pferdale. So lebt es sich sehr relaxt.:)
 
Hi,

ja oft geht der partner da mit, auch wenn sich sein interesse dafür in grenzen hält...........

als selbst Interessierter der nicht gerade auf den Mund gefallen ist erkenne ich schon, dass beide da ein Interesse an der Sache haben, und nicht nur eine rein passiv mitgeht (was auch passiert).

Es ist oft so, dass einer der beiden eine größere Begeisterung aufbringt, aber es ist schon das Hobby von beiden.

LG Tom
 
Es ist oft so, dass einer der beiden eine größere Begeisterung aufbringt, aber es ist schon das Hobby von beiden.
schau meine frau war auch schon mit mir auf der modellbaumesse, ja modellbau ist ein hobby von mir, nur ich habe bis jetzt nicht gesehen das es auch ihr hobby wäre. sie kann damit nichts anfangen. sie geht halt ab und an mit und schaut sich an was es dort zu sehen gibt.
 
Oder wird sogar dazu gezwungen... das war bei mir mit Reisen... dabei hasse ich nichts mehr als Reisen...:mad:
Es gibt einen der es macht und einen der es mit sich machen lässt. Bevor ich mit fadem Aug' und genervt etwas mach, das mir eh nicht taugt, lass ich es einfach bleiben.
Wenn mich etwas zumindest a bissl interessiert oder mich die Begeisterung ansteckt, dann probier ich es aus.
Zwingen lass ich mich jedenfalls zu nix - von niemandem.
 
Hi,

geht halt ab und an mit und schaut sich an was es dort zu sehen gibt.

und Du meinst, dass man in einer Unterhaltung mit ihr nicht merken würde, dass sie an sich keine Ahnung hat?

Das Ausgangsstatement war "Eigentlich nicht, sehr viele Menschen dürften sich beim Hobby treffen.".

Da werden wir wohl nicht diskutieren, ob das sein kann oder nicht?

LG Tom
 
falsch gedacht.....

die kunst is eher jemand zu finden der an deinen hobbies und interessen zwar keinen großen gefallen findet, aber sie dir nicht ausreden oder gar verbieten will.
es ist zwar nett wenn beide die gleichen hobbies und interessen haben, nur wie oft passiert das?? eher selten.
...und irgendwann will man auch einfach nur eine Auszeit von der Beziehungs(kiste) ... ;)
 
Zurück
Oben