Freiheiten in einer festen Beziehung

Mich würde interessieren , welche " Freiheiten " für Euch in einer festen Beziehung okay sind
Meine vorehelichen Freundinnen traf ich Jahrzehnte lang weiter, obwohl meine Frau dies anfänglich eifersüchtig machte. Nachdem sie aber mit der Zeit eine um die andere Kennen lernte verflog ihr Misstrauen. Eine Freiheit, die ich mir ebenfalls herausnahm, ist die Selbstbefriedigung, für mich ein Vergnügen, das mir manchen Ärger mit ihr ersparte, für sie eine schlechte Unsitte, weshalb ich ihr gegenüber den keuschen Bräutigam spielte.
 
Meine vorehelichen Freundinnen traf ich Jahrzehnte lang weiter, obwohl meine Frau dies anfänglich eifersüchtig machte. Nachdem sie aber mit der Zeit eine um die andere Kennen lernte verflog ihr Misstrauen. Eine Freiheit, die ich mir ebenfalls herausnahm, ist die Selbstbefriedigung, für mich ein Vergnügen, das mir manchen Ärger mit ihr ersparte, für sie eine schlechte Unsitte, weshalb ich ihr gegenüber den keuschen Bräutigam spielte.
Ich find's ja gut, dass Deine Frau das Misstrauen gegenüber Deinen Exen abgebaut hat. Was ich aber nicht verstehe ist, warum Du ausgerechnet eine Dame geheiratet hast, der Du etwas vorspielen musst, was Du nicht bist :roll:.
 
Ein interessantes Thema - in unserer Beziehung gibt es alle Freiheiten der Welt. Einzige Einschränkung: Ehrlichkeit. Es muss darüber gesprochen werden können. Kein Geheimnis vor dem anderen. Und keine Lügen.

Auch wenn das Handeln des Gegenübers Unwohlsein aufkommen lässt - miteinander reden. Es gibt wohl nichts was man nicht bereden kann, in einer Art und Weise, dass keiner verletzt wird

Gar nicht immer leicht...... Aber für uns wohl das richtige..... Was sagst du dazu @Mitglied #345364? Hab ichs richtig erklärt?
 
...wenn die Beteiligten "miteinandeg reden KÖNNEN", stimme ich dir gerne zu.
Aber die Mehrheit meiner Ex und aktuell erlebe ich als echt mühsame Gesprächspartnerinnen ... :(

'Freiheit' kommt aus dem eigenen Inneren. Senn das mit der Beziehung kompatibel ist - kann es gut werden. Oder?
 
Wie sagte einst Georg Danzer so schön

Wauns'd frei sei wüst, dann tua was
Nur pass hoid auf dabei
Dass ned auf Kosten von wem aundan geht
 
Ein interessantes Thema - in unserer Beziehung gibt es alle Freiheiten der Welt. Einzige Einschränkung: Ehrlichkeit. Es muss darüber gesprochen werden können. Kein Geheimnis vor dem anderen. Und keine Lügen.

Auch wenn das Handeln des Gegenübers Unwohlsein aufkommen lässt - miteinander reden. Es gibt wohl nichts was man nicht bereden kann, in einer Art und Weise, dass keiner verletzt wird

Gar nicht immer leicht...... Aber für uns wohl das richtige..... Was sagst du dazu @Mitglied #345364? Hab ichs richtig erklärt?
ja du hast das richtig erklärt. hab in den diversesten Beziehungen, de i ghabt hab, viel erlebt und gemacht.von der extrem eifersüchtigen bis zur "wir san jetzt in ana offenen Beziehung. i derf oafach so umadum vögeln awa wannst du des machst bin i neugierig und eifert" war so ziemlich alles dabei und meiner Meinung nach is de grundehrlichkeit die wir,in unsrer offenen Beziehung, praktizieren so ziemlich ane von de schwierigsten formen! wers ned glaubt solls mal bei seinem Partner probieren! !es is vadammt schwierig!!
 
Kenn ich auch ;). Und nachdem ich wirklich nicht eifersüchtig war, kam auch noch irgendwann der Vorwurf, ich liebe sie nicht richtig ...
ohhh diesen spruch kenn i a seeehr guat da mir selba de Eifersucht fremd is!! hab scho vor jahren ausagfundn das se viele in partnerschaften selba im weg stehn weils zuwenig mit ernam gegenüber redn!
 
Mich würde interessieren , welche " Freiheiten " für Euch in einer festen Beziehung okay sind oder nicht .
Natürlich ist es schon klar , das, was man sich abspricht und vereinbart .

Für mich selber aber ist es des öfteren befremdlich , wenn ich gefragt werde , ob mein Mann mir erlaubt , alleine Tanzen zu gehen .
Da Tanzen nicht zu seinen Hobbies gehört , mache ich es eben alleine.
Welche Freiheiten passen für Euch in einer festen Beziehung ?

Ich überlege seit heute früh, was mein Mann nicht darf. :hmm:

Mir fällt nichts ein. :hmm:

Wenn er gern Rennrad fährt, ok.
Wenn er 1 Woche die Alpen überquert, gehört zwecks den Kids das etwas geplant, aber ok.
Wenn er mit Kumpels Schi fahren geht 3 Tage- bitte sehr. Hab Spaß und trink eins mit für mich :up:

Jedoch fordere ich auch meine Freiheiten. Was aber noch nie zur Debatte stand.
Ein „nein du darfst das nicht!“ „Nein bleib daheim“ „bitte melde dich mal“ und dann läutet ständig das tel :roll:
Nein, sowas gibt’s bei uns nicht...

Sollte mir doch noch irgendwas einfallen wo unsere Freiheit begrenzt ist (ich nehme sexuelles jetzt mal bewusst raus- da gibt es Grenzen) Meld ich mich nochmal :D
 
Meine vorehelichen Freundinnen traf ich Jahrzehnte lang weiter, obwohl meine Frau dies anfänglich eifersüchtig machte. Nachdem sie aber mit der Zeit eine um die andere Kennen lernte verflog ihr Misstrauen. Eine Freiheit, die ich mir ebenfalls herausnahm, ist die Selbstbefriedigung, für mich ein Vergnügen, das mir manchen Ärger mit ihr ersparte, für sie eine schlechte Unsitte, weshalb ich ihr gegenüber den keuschen Bräutigam spielte.

Warum wird von manchen so ein Getue. ..Gezeter. ..betreffend SB gemacht, vorrangig von Frauen.
Solange der Sex mit dem Partner nicht darunter leidet.

Um mich richtig zu verstehen, ich würde an meiner Seite keinen Mann haben (wollen) der meint ständig an sich rumspielen zu müssen, fände das pubertär.
Aber sollte ich mal nicht da sein...Oder so gar keine Lust haben, was solls.
 
Ich bin nicht besonders eifersüchtig oder besitzergreifend, daher „darf“ mein Partner alles, was er als Single auch darf... nicht mal Sex mit anderen Frauen würde mich stören.
Natürlich, romantische Avanchen sollte er keiner Frau machen, das ist aber das Einzige, was mir gerade einfällt.
 
Freiheit ist relativ... ich bin beruflich genug unterwegs, dass ich ehrlich gesagt zu Hause ganz gerne mal keine Freiheit hab :schulterzuck:
 
Ich wäre niemals einverstanden, wenn mein Partner einfach so rumvögelt und mein Mann genausowenig. Wir sind uns einfach einig. Wir genügen uns und sind glücklich, so wie es ist. Aber vl. sind wir ja einfach nicht normal?! :schulterzuck: Aber wir haben auch Vertrauen zueinander, d.h., wenn einer mal mit Freunden/innen weggeht, dann ist das völlig ok. Das meiste machen wir ohnehin gemeinsam, aber wir sind dem anderen auch nicht neidig, wenn er mal alleine einem Hobby nachgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre niemals einverstanden, wenn mein Partner einfach so rumvögelt und mein Mann genausowenig. Wir sind uns einfach einig. Wir genügen uns und sind glücklich, so wie es ist. Aber vl. sind wir ja einfach nicht normal?! :schulterzuck: Aber wir haben auch Vertrauen zueinander, d.h., wenn einer mal mit Freunden/innen weggeht, dann ist das völlig ok. Das meiste machen wir ohnehin gemeinsam, aber wir sind dem anderen auch nicht neidig, wenn er mal alleine einem Hobby nachgeht.

:shock: eine intakte dreierbeziehung also! :up::up::up:

hearst, dass du so a wüüüde henn bist, hätt i ma goar ned denkt! :respekt: :hahaha:
 
Wobei es recht hilfreich ist, wenn man sich beiderseits etwas ausgelebt hat. Man ist nicht mehr auf der Suche nach neuen Erfahrungen und schätzt das Gefühl, "angekommen" zu sein, einen liebevollen Partner gefunden zu haben.
Mag für viele zutreffend sein, aber nicht für alle. Ausgelebt hab ich mich auch..... Und 'ankommen' ist sehr schön und trotzdem schätze ich es, dass ich mich mit dem Verlangen nach Abwechslung nicht verstecken muss
 
Zurück
Oben