Frisch getrennt

Diese lockdowns/Quarantäne machen den Menschen mürbe. Bin mir sicher wenn sie wieder alles aufsperren würden würden viele weiterhin Zuhause bleiben ( so ein Trend gabs in Japan ohne pandemie) weil es langsam zur Gewohnheit wird.
 
Ich bin seit letztem April im Homeoffice und es macht sich unweigerlich ein Lagerkoller breit. Die sozialen Kontakte nehmen immer weiter ab. Nachrichten nur noch am Abend über den Tag zu deprimierend. Ein paar gute Freunde mit denen man gut telefonieren kann, aber ohne festen Partner werde die Triebe nicht mehr wirklich befriedigt. Wäre gern mal wieder in einer schönen Gaststätte, habe aber Verständnis für die aktuellen Maßnahmen. Gilt für mich und alle anderen es kommen wieder andere Zeiten und dann wird nachgeholt was irgendwie geht.
 
Hallo liebe EF Leute...ich hoffe es gibt nichts Vergleichbares...wenn doch...bitte um Info

Also...meine Frage: Habt ihr noch Tipps...ich bin frisch getrennt und wohne erstmals alleine. Das ist schon ungewohnt genug...
Darüber hinaus bin ich im Homeoffice jetzt im inzwischen 3. Lockdown...alles hat geschlossen....kein spontanes Fortgehen...Essen gehen...kein Tanzen gehen...kein Kino...keine Konzerte...kaum Freundinnen treffen...

Ich mach viel Sport...bin auch viel mit meinem Hund draußen...telefonieren auch viel mit Freunden...

Trotzdem macht sich zunehmend eine düstere Stimmung breit....ist jemand in einer ähnlichen Situation?

ahhh genau wie ich :( Ich bin seit ungefähr einem Monat derselbe

fühle dich nicht einsam.. Weil du es alleine schaffen kannst!
Vielleicht wird es schwierig sein, sich an diese Situation zu gewöhnen..du wirst es schaffen!
Alles und jeder ist vorübergehend ;)
 
@Mitglied #513126

Sehr schön geschrieben von Dir. Ich teile Deine Meinung zu 100 %.

Ich wünsche @Mitglied #552584 viel Glück.





Du könntest die Gesamtsituation auch für dich nutzen… Fühle und durchlebe all deine Empfindungen und Emotionen die du nun nach der Trennung hast ohne Ablenkung… setz dich mit ihnen auseinander, durchlebe sie ohne dich darin zu verlieren, lerne Zeit mit dir selbst zu verbringen und dich mit dir selbst wohl zu fühlen und dann genießt du später gestärkt die vor dir liegende Zukunft. :)
 
Eine Menge nützlicher und auch weniger nützlicher Tipps hat unser geschätztes Mitglied @Mitglied #552584 hier ja bereits bekommen.

Dazu ergänzend darf ich, als erfahrener Lebenskünstler per Selbstdefinition, folgenden einfachen Tipp nachschieben:

Das Leben gleicht einer Berg-Tal-Fahrt, einer nicht immer optimalen Sinuswelle. Es macht daher Sinn, in Zeiten des Wellentales, anstatt sich kräftezehrend selbst zu bemitleiden, Kraft zu schöpfen für neue Hochs, die garantiert kommen werden, auch wenn Du Dir das jetzt noch nicht vorstellen kannst. Das kann schon morgen sein. Also nutze die Zeit und ruhe Dich heute aus!

l.G. :)
 
Hallo liebe EF Leute...ich hoffe es gibt nichts Vergleichbares...wenn doch...bitte um Info

Also...meine Frage: Habt ihr noch Tipps...ich bin frisch getrennt und wohne erstmals alleine. Das ist schon ungewohnt genug...
Darüber hinaus bin ich im Homeoffice jetzt im inzwischen 3. Lockdown...alles hat geschlossen....kein spontanes Fortgehen...Essen gehen...kein Tanzen gehen...kein Kino...keine Konzerte...kaum Freundinnen treffen...

Ich mach viel Sport...bin auch viel mit meinem Hund draußen...telefonieren auch viel mit Freunden...

Trotzdem macht sich zunehmend eine düstere Stimmung breit....ist jemand in einer ähnlichen Situation?
tja den kopf nicht hängen lassen und einen schönen abend wünsche ich dir :)
 
Ja, mir geht es da schon ähnlich!
Meine Beziehung ging mitte Dezember auseinander. Ich arbeite zwei Tage die Woche und studiere nebenbei. Da ist aber seit Monaten Homeschooling angesagt.

Ich kann dir sagen das es mir mit direkten Kontakten und neuen Begegnungen besser geht. Das lenkt ab und man kommt raus aus dem Trott.
Natürlich ist das in der jetzigen Zeit nicht einfach aber mit den neuen einfacheren Antigen Selbsttests ist einige möglich. Ich bin sicherlich nicht leichtfertig aber ohne diese realen Kontakte die auch mal körperliche Nähe beinhalten würde ich nach der Trennung kaputt gehen. Das schlägt so schon stark genug auf meine nicht allzu stabile Psyche.
Ich hole mir also das was ich brauche um gesund zubleiben und bin dabei so vorsichtig wie möglich.
 
Hallo liebe EF Leute...ich hoffe es gibt nichts Vergleichbares...wenn doch...bitte um Info

Also...meine Frage: Habt ihr noch Tipps...ich bin frisch getrennt und wohne erstmals alleine. Das ist schon ungewohnt genug...
Darüber hinaus bin ich im Homeoffice jetzt im inzwischen 3. Lockdown...alles hat geschlossen....kein spontanes Fortgehen...Essen gehen...kein Tanzen gehen...kein Kino...keine Konzerte...kaum Freundinnen treffen...

Ich mach viel Sport...bin auch viel mit meinem Hund draußen...telefonieren auch viel mit Freunden...

Trotzdem macht sich zunehmend eine düstere Stimmung breit....ist jemand in einer ähnlichen Situation?
Kommt mir bekannt vor. Bin seit Anfang Oktober getrennt und keine Chance jemand kennenzulernen. Hoffe aufs Frühjahr ☺️
 
Letztes Jahr, ein paar Tage vor dem ersten Lockdown in März starb mein Freund, den ich wirklich über alles geliebt habe. Nicht nur, dass mir das sowieso schon das Herz rausgerissen hat, ich konnte nix machen und niemanden besuchen bzw mich konnte niemand besuchen (damals im ersten Lockdown haben sich alle sehr an die Regeln gehalten)... Ich wurde also mit voller Härte und Breitseite mit dieser Situation konfrontiert. Nix zum ablenken.
Ich war voll purer Verzweiflung, Trauer, hab die meisten Stunden des Tages damit verbracht zu weinen und an ihn zu denken.... Das Einzige was mir geholfen hat war, dass ich die ersten Wochen nach seinem Tod bei meiner Mutter wohnen konnte und ich auch dann im Lockdown die Wochenenden noch bei ihr verbracht hab, damit ich nicht die ganze Woche alleine bin.

Ich hab viele Bücher gelesen, war viel spazieren, in der Natur... irgendwann wurde es dann besser, zumindest erträglich. Ich glaub, mir hat es sehr geholfen, dass ich mir erlaubt habe, Monatelang in meiner Trauer versunken und am Boden zerstört gewesen zu sein. Das war eine verdammt harte, schreckliche, hässliche Zeit, aber ich habe sie (in dieser Intensität, natürlich ist jetzt nach einem Jahr auch nicht wieder alles Eitle Wonne Sonnenschein) überstanden.
Ich hab alles, was mich beschäftigt hat, worüber ich traurig, wütend und sauer war aufgeschrieben. Vielleicht hilft dir das auch.
Ansonsten, lass es einfach zu traurig zu sein. Man darf das. Man muss nicht immer nur funktionieren..
Ich merk aber auch, dass es mir jetzt wieder zunehmend schlechter geht, weil der Lockdown jetzt schon so ewig lang dauert.. Meine Gedanken kreisen ständig wieder nur um ihn und ich weine wieder unkontrolliert und viel mehr. Man hat einfach kaum Ablenkung...
 
Hallo liebe EF Leute...ich hoffe es gibt nichts Vergleichbares...wenn doch...bitte um Info

Also...meine Frage: Habt ihr noch Tipps...ich bin frisch getrennt und wohne erstmals alleine. Das ist schon ungewohnt genug...
Darüber hinaus bin ich im Homeoffice jetzt im inzwischen 3. Lockdown...alles hat geschlossen....kein spontanes Fortgehen...Essen gehen...kein Tanzen gehen...kein Kino...keine Konzerte...kaum Freundinnen treffen...

Ich mach viel Sport...bin auch viel mit meinem Hund draußen...telefonieren auch viel mit Freunden...

Trotzdem macht sich zunehmend eine düstere Stimmung breit....ist jemand in einer ähnlichen Situation?
Falls du Trennungsschmerz hast, kann ich dir das Buch "Wenn der Partner geht" von Doris Wolf empfehlen :) Für den Lockdown kann ich dir nur empfehlen, sich abzulenken, für neue Dinge sein Interesse zu finden und immer etwas positives aus der Situation zu gewinnen :)
 
Hallo liebe EF Leute...ich hoffe es gibt nichts Vergleichbares...wenn doch...bitte um Info

Also...meine Frage: Habt ihr noch Tipps...ich bin frisch getrennt und wohne erstmals alleine. Das ist schon ungewohnt genug...
Darüber hinaus bin ich im Homeoffice jetzt im inzwischen 3. Lockdown...alles hat geschlossen....kein spontanes Fortgehen...Essen gehen...kein Tanzen gehen...kein Kino...keine Konzerte...kaum Freundinnen treffen...

Ich mach viel Sport...bin auch viel mit meinem Hund draußen...telefonieren auch viel mit Freunden...

Trotzdem macht sich zunehmend eine düstere Stimmung breit....ist jemand in einer ähnlichen Situation?
Das ist normal und leider die ersten Anzeichen einer Depression. Schau das du viel ausgehst am besten gleich in der Früh.
 
Letztes Jahr, ein paar Tage vor dem ersten Lockdown in März starb mein Freund, den ich wirklich über alles geliebt habe. Nicht nur, dass mir das sowieso schon das Herz rausgerissen hat, ich konnte nix machen und niemanden besuchen bzw mich konnte niemand besuchen (damals im ersten Lockdown haben sich alle sehr an die Regeln gehalten)... Ich wurde also mit voller Härte und Breitseite mit dieser Situation konfrontiert. Nix zum ablenken.
Ich war voll purer Verzweiflung, Trauer, hab die meisten Stunden des Tages damit verbracht zu weinen und an ihn zu denken.... Das Einzige was mir geholfen hat war, dass ich die ersten Wochen nach seinem Tod bei meiner Mutter wohnen konnte und ich auch dann im Lockdown die Wochenenden noch bei ihr verbracht hab, damit ich nicht die ganze Woche alleine bin.

Ich hab viele Bücher gelesen, war viel spazieren, in der Natur... irgendwann wurde es dann besser, zumindest erträglich. Ich glaub, mir hat es sehr geholfen, dass ich mir erlaubt habe, Monatelang in meiner Trauer versunken und am Boden zerstört gewesen zu sein. Das war eine verdammt harte, schreckliche, hässliche Zeit, aber ich habe sie (in dieser Intensität, natürlich ist jetzt nach einem Jahr auch nicht wieder alles Eitle Wonne Sonnenschein) überstanden.
Ich hab alles, was mich beschäftigt hat, worüber ich traurig, wütend und sauer war aufgeschrieben. Vielleicht hilft dir das auch.
Ansonsten, lass es einfach zu traurig zu sein. Man darf das. Man muss nicht immer nur funktionieren..
Ich merk aber auch, dass es mir jetzt wieder zunehmend schlechter geht, weil der Lockdown jetzt schon so ewig lang dauert.. Meine Gedanken kreisen ständig wieder nur um ihn und ich weine wieder unkontrolliert und viel mehr. Man hat einfach kaum Ablenkung...
Ich kann Dich leider sehr sehr gut verstehen. Ich war nur ein paar Monate früher damit dran wie Du.
Meine gesamten Lebensfunktionen waren herunter gefahren. Ich könnte noch nicht einmal in die schöne Natur
gehen bei schönem Wetter. Überall war Sie. Wenn etwas blühte brach ich in Tränen aus. Konnte einfach nichts schönes mehr sehen.
Doch ich begriff auch, dass es wichtig ist Sie gehen zu lassen weil ansonsten wäre ich auch tatsächlich gestorben.
Sie berichtete mir auch von solchen Fällen wo der Partner mit in den Tod gegangen ist.
Also beschloss ich, dass zu tun was Sie sich wünscht. Mir war klar, dass alle Dinge Vergänglich sind.
Das Festhalten an schönen und liebevollen Menschen und Dingen ist hoffnungslos dumm.
Sie spürte selber, dass Sie sterben würde, obwohl Sie da ganz gesund war.
Im Grunde Ihres Herzens hatte Sie dies mir es schon gesagt. Klar waren die Tränen dann noch heftiger.
Doch wir bleiben auf alle Ewigkeit im Herzen verbunden. Liebe wirklich zu verstehen ist nicht ganz einfach.
Liebe klebt nicht und wünscht dem Anderen immer das Beste, es ist das Kostbarste was es gibt.
Also begann ich wieder laufen zu lernen ( im übertragenden Sinne ).
Ich war bereit mir wieder jemand zu suchen. Doch dann kam der Lockdown.
Und das EF kam in mein Leben. Mir wurde berichtet, dass Du in einem Ausnahmezustand bist.
Du also einen Freibrief hast. Ok denn bräuchte ich selber aber auch.
Es wurde auch vermutet, dass ich Dir den Hof machen will.
Doch es kam Anders. Und ich danke der Person die mir da zur Seite ist.
Sie hat mein Leben wieder bunt gemacht.
 
Hallo liebe EF Leute...ich hoffe es gibt nichts Vergleichbares...wenn doch...bitte um Info

Also...meine Frage: Habt ihr noch Tipps...ich bin frisch getrennt und wohne erstmals alleine. Das ist schon ungewohnt genug...
Darüber hinaus bin ich im Homeoffice jetzt im inzwischen 3. Lockdown...alles hat geschlossen....kein spontanes Fortgehen...Essen gehen...kein Tanzen gehen...kein Kino...keine Konzerte...kaum Freundinnen treffen...

Ich mach viel Sport...bin auch viel mit meinem Hund draußen...telefonieren auch viel mit Freunden...

Trotzdem macht sich zunehmend eine düstere Stimmung breit....ist jemand in einer ähnlichen Situation?


Guten Morgen ,

Puuuuuh das hört sich auch düster an , Trennung und nun ganz allein , corona im Nacken etc .

Nicht gerade beneidenswert , man redet ja immer vom ablenken , naja , Hund ist ja schon maaaaaaaal etwas , die gelegentlichen Einkäufe sind da auch nicht der burner .....

Liest du gern ? Vielleicht sowas ?!

Alles nicht so einfach , hoffe der herzschmerz bleibt wenigstens etwas außen vor ?!
So ein depri obendrauf ......... nee lass mal

Halt die Ohren steif , Kopf hoch , Krönchen richten , es geht auch für dich weiter

Lg
 
Zurück
Oben