Frisch getrennt

Ach noch etwas, habe es vorher vergessen zu sagen. Es kann nur noch besser werden! Achte auf dein Mindset. Dann wird auch in der schlimmsten Krise alles gut.
 
Letztes Jahr, ein paar Tage vor dem ersten Lockdown in März starb mein Freund, den ich wirklich über alles geliebt habe. Nicht nur, dass mir das sowieso schon das Herz rausgerissen hat, ich konnte nix machen und niemanden besuchen bzw mich konnte niemand besuchen (damals im ersten Lockdown haben sich alle sehr an die Regeln gehalten)... Ich wurde also mit voller Härte und Breitseite mit dieser Situation konfrontiert. Nix zum ablenken.
Ich war voll purer Verzweiflung, Trauer, hab die meisten Stunden des Tages damit verbracht zu weinen und an ihn zu denken.... Das Einzige was mir geholfen hat war, dass ich die ersten Wochen nach seinem Tod bei meiner Mutter wohnen konnte und ich auch dann im Lockdown die Wochenenden noch bei ihr verbracht hab, damit ich nicht die ganze Woche alleine bin.

Ich hab viele Bücher gelesen, war viel spazieren, in der Natur... irgendwann wurde es dann besser, zumindest erträglich. Ich glaub, mir hat es sehr geholfen, dass ich mir erlaubt habe, Monatelang in meiner Trauer versunken und am Boden zerstört gewesen zu sein. Das war eine verdammt harte, schreckliche, hässliche Zeit, aber ich habe sie (in dieser Intensität, natürlich ist jetzt nach einem Jahr auch nicht wieder alles Eitle Wonne Sonnenschein) überstanden.
Ich hab alles, was mich beschäftigt hat, worüber ich traurig, wütend und sauer war aufgeschrieben. Vielleicht hilft dir das auch.
Ansonsten, lass es einfach zu traurig zu sein. Man darf das. Man muss nicht immer nur funktionieren..
Ich merk aber auch, dass es mir jetzt wieder zunehmend schlechter geht, weil der Lockdown jetzt schon so ewig lang dauert.. Meine Gedanken kreisen ständig wieder nur um ihn und ich weine wieder unkontrolliert und viel mehr. Man hat einfach kaum Ablenkung...
Das tut mir leid für dich!
 
Kenne das Ganze nur zu gut.
Mein Leben war fast 20 Jahre top und dachte mir so Glück mir kann nix passieren.
Dann kam Scheidung.
War richtiger Krieg.
Kostete mich total viel Kraft.
In dieser Zeit lernte ich eine Frau kennen, welche meine vermeintliche Frau meiner Träume war.
War mit Ihr total glücklich, jedoch war das „Alte“ noch nicht abgeschlossen und Sie war immer mittendrin.
Daran brach alles und sie konnte nicht mehr.
Ich fiel in so ein Loch und verlor jeglichen Lebensmut.
Denke mir das ich so eine Frau nie wieder kennenlerne und momentan wäre keine Andere Recht.
War nie alleine, doch jetzt bin ich es und kann mich nicht daran gewöhnen.
Mir geht es so ab gemeinsam einzuschlafen, aufzuwachen der unkomplizierte Sex, gemeinsame Unternehmungen, sich gegenseitig trösten wenn es einem schlecht geht, das bedingungslose Vertrauen und sich einfach fallen zu lassen.
Ich weis dass es nur aufwärts gehen kann und das hilft mir.
Habe viele Interessen, hab Freunde, darf auch jetzt arbeiten und trotz dem Allem bin ich sowas von down.
Also Du bist nicht alleine es geht vielen schlecht.
Und es gibt für alles eine Steigerung.
Eigentlich sollte ich darüber glücklich sein, dass ich gesund bin, viele Interessen sowie ein soziales Umfeld, vollen Kühlschrank, kann mich trotz Lockdown relativ frei bewegen.
Fühle mich trotz allem total einsam und unglücklich ohne meinem Menschen.
 
Hallo liebe EF Leute...ich hoffe es gibt nichts Vergleichbares...wenn doch...bitte um Info

Also...meine Frage: Habt ihr noch Tipps...ich bin frisch getrennt und wohne erstmals alleine. Das ist schon ungewohnt genug...
Darüber hinaus bin ich im Homeoffice jetzt im inzwischen 3. Lockdown...alles hat geschlossen....kein spontanes Fortgehen...Essen gehen...kein Tanzen gehen...kein Kino...keine Konzerte...kaum Freundinnen treffen...

Ich mach viel Sport...bin auch viel mit meinem Hund draußen...telefonieren auch viel mit Freunden...

Trotzdem macht sich zunehmend eine düstere Stimmung breit....ist jemand in einer ähnlichen Situation?

Ob mit oder ohne Trennung, in dieser Corona Zeit geht es uns allen doch ähnlich. Die Sozialen Kontakte fehlen uns sowie das Ausgehen und sich mit Freunden treffen.
 
Hallo liebe EF Leute...ich hoffe es gibt nichts Vergleichbares...wenn doch...bitte um Info

Also...meine Frage: Habt ihr noch Tipps...ich bin frisch getrennt und wohne erstmals alleine. Das ist schon ungewohnt genug...
Darüber hinaus bin ich im Homeoffice jetzt im inzwischen 3. Lockdown...alles hat geschlossen....kein spontanes Fortgehen...Essen gehen...kein Tanzen gehen...kein Kino...keine Konzerte...kaum Freundinnen treffen...

Ich mach viel Sport...bin auch viel mit meinem Hund draußen...telefonieren auch viel mit Freunden...

Trotzdem macht sich zunehmend eine düstere Stimmung breit....ist jemand in einer ähnlichen Situation?

Mädchen, pass auf dich auf!
Diese Lockdown Arien machen so manchem zu schaffen.
Mache irgendwas was dir freude bereitet. Erledige Dinge die zu Hause schon lange liegen geblieben sind.
Eure Lockdown Regeln sind mir eben nicht bekannt, aber zum Glück kannst du noch mit dem Hund raus!
Halte durch.
 
Servus
Es ist gar nicht so einfach aus diesem rotierendem Rad heraus zu kommen, vor allem ist es absolut unvorteilhaft wie jetzt wo nahezu alles zu hat.
Ich kann nur sagen, verliere nicht den Gedanken in die Zukunft zu blicken, kommunizieren mit Freunden, die sind immer da! Und wenns möglich ist wäre ein REHA/KUR Aufenthalt auch gar nicht schlecht, da kommst zumindest auf andere Gedanken und hast die Möglichkeit dich um deine Gesundheit/Körper zu kümmern.
Ansonsten sitz dich ins Auto, nimm dir ein Lunchpaket mit und ab in die Natur!
Es ist wunderbar und tut Geist und Körper gut
 
Ich mach viel Sport...bin auch viel mit meinem Hund draußen...telefonieren auch viel mit Freunden...

Trotzdem macht sich zunehmend eine düstere Stimmung breit....ist jemand in einer ähnlichen Situation?
Du hast aktuell keine Lust auf Dates. Kann ich verstehen. Auch ohne Corona so kurz danach nicht jeden Menschens Sache.
Nütze die länger werdenden Tage nun um dich an der erwachenden Natur zu erfreuen und dich von den "so hilfreichen Tipps" welche dir nun überall geboten werden abzukoppeln. Gut gemeint, ist leider nicht immer gut....

Ich hab alles, was mich beschäftigt hat, worüber ich traurig, wütend und sauer war aufgeschrieben. Vielleicht hilft dir das auch.
Ansonsten, lass es einfach zu traurig zu sein. Man darf das. Man muss nicht immer nur funktionieren..
Ich merk aber auch, dass es mir jetzt wieder zunehmend schlechter geht, weil der Lockdown jetzt schon so ewig lang dauert.. Meine Gedanken kreisen ständig wieder nur um ihn und ich weine wieder unkontrolliert und viel mehr. Man hat einfach kaum Ablenkung...

Das tut mir sehr leid für dich. Es ist aber auch nichts außergewöhliches..... Ich habe auch nach über 20 Jahren, da ich einen wichtigen, sehr nahen Angehörigen verlohren habe noch hin und wieder sentimentale Phasen. Sind nun wirklich zum Glück nur selten, aber dann doch "ungewöhlich tief" im Gefühl.
Es wir dich immer wieder beschäftigen, aber du wirst damit klar kommen. Es ist Teil von deinem Leben. Und das hat auch schöne Seiten. Aber ich muss dir das nicht sagen, ich lese dich doch hier schon länger, somit erübrigt sich weiterer Komentar dazu von mir ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe EF Leute...ich hoffe es gibt nichts Vergleichbares...wenn doch...bitte um Info

Also...meine Frage: Habt ihr noch Tipps...ich bin frisch getrennt und wohne erstmals alleine. Das ist schon ungewohnt genug...
Darüber hinaus bin ich im Homeoffice jetzt im inzwischen 3. Lockdown...alles hat geschlossen....kein spontanes Fortgehen...Essen gehen...kein Tanzen gehen...kein Kino...keine Konzerte...kaum Freundinnen treffen...

Ich mach viel Sport...bin auch viel mit meinem Hund draußen...telefonieren auch viel mit Freunden...

Trotzdem macht sich zunehmend eine düstere Stimmung breit....ist jemand in einer ähnlichen Situation?

es geht sehr vielen so. Ich bin nicht alleine aber unter der Woche hadere ich auch teilweise. Dann hilft nur der Gedanke ans Wochenende - versuche so wenig wie möglich "drinnen" zu sein. Kann ich empfehlen, sorgt für Abwechslung und die Sonne tut gut.

In meinem Umfeld sind viele Psychotherapeuten (Freunde von mir), welche derzeit enormen Zulauf haben - die Situation ist sehr belastend :(. Kann Dir nur einen Tipp geben: überlege Dir 3 Dinge die Du machst wenn der ganze Schmarrn vorbei ist. 3 Dinge auf die Du Dich richtig freust. Halte daran fest ;)

Kopf hoch :)

Lg
 
Eine Trennung ist wie eine körperliche Wunde und der Schmerz den sie verursacht braucht einfach Zeit um abzuklingen während die Wunde ausheilt. Viele Ideen sind hier schon genannt worden die unterstützen können. Natürlich fehlt der soziale aber auch der Körperkontakt um sich mal bei einer Freundin oder Freund anzulehnen und oder auszuweinen, gehalten und getröstet werden.
Vielleicht hilft es schon ein bischen dass du mit dieser Phase in deinem Leben nicht alleie bist und es bestimmt viel Verständnis dafür gibt. Es wird jedenfalls langsam leichter und besser wenn du dein Leben wieder neu gestaltest und vielleicht die gewonnenen Freiheiten die das Leben bereit hält genießen kannst.
 
Jetzt ist ja glaube ich in diesen Beiträgen wirklich schon fast alles gesagt worden. Jedoch möchte ich auch unterstreichen - he du bist nicht alleine - jetzt ist zwar die Sch..e mit dem Lockdown vorbei aber die Sache macht es sicher auch nicht besser. Man sagt Zeit heilt alle Wunden aber naja vergessen wird man nie können. Mir zum Beispiel wurde vorgelogen, dass ich geliebt werde, hab mich verstanden gefühlt, geborgen, sicher und dann kam vor 2 Monaten die bösse Überraschung - wollten uns vor C ein Haus kaufen - C kam und ich habe entschieden keinen Kredit im Moment aufzunehmen für ein Haus - naja dann hat sie einen kennen gelernt der auch getrennt war jedoch ein Haus hatte und ja plötzlich war ich Mutterseelen alleine - zwar kann ich gut alleine sein aber das war ein Schock der seines gleichen sucht. Ich erinner mich immer an eine Aussage die ein ehemaliger Freund immer wieder arktikulierte: aufstehen - Krone richten - weiter gehts.

Ich hab mich dann in die Arbeit gestürzt - hakln hakln hakln - bin aber jetzt drauf gekommen, dass das auch keine Lösung ist denn irgendwann kommst heim - keiner da - einsam - die Gedanken fangen wieder an und tja....
da die C Situation aber gerade noch sehr politisch weiter vorangetrieben wird ist der Sozialkontakt natürlich auch sehr eingeschränkt. Jedoch hat mich das auch sehr motiviert zb mich hier anzumelden - mit Leuten digital sich auszutauschen - mehr in die Natür raus zu gehen - Unterhaltungen mit Leuten nicht nur Oberflächlich zu gestalten sondern eher tiefgründiger zu kommunizieren. Ich versuche halt das Beste daraus zu machen - nicht an der Situation zu zerbrechen sonder eher daran zu wachsen - was neues lernen - den WEG weiter zu gehen. San ma si ehrlich: das Leben geht weiter! Man schöpft wieder neue Kraft (desto mehr Zeit vergeht) und man definiert sich neu.

Ich wünsche dir alles Gute und Kopf hoch - so heiß wirds nie gegessen wie es gekocht wird ;-)
 
Ich komme sehr gut zurecht...mache viele Aktivitäten mit unterschiedlichen Leuten
..so entwickelt sich ein größerer Freundeskreis wieder...zur Zeit bin ich sehr zufrieden...besser gesagt nicht nur zufrieden....sondern glücklich!

Ich weiß, ich kann mit mir auch gut alleine sein...ich habe in der Zwischenzeit sooo viele Singles kennengelernt, die das überhaupt nicht gut können...und das, denk ich ist keine gute Basis,wenn du dich auf einen anderen Menschen einlassen willst.
 
Zurück
Oben