Geschützte Werkstätte die 1.

Habe mir aus China 10 Meter dünnen Wolframdraht liefern lassen. Der Zoll hats geöffnet und nachgeschaut.
Habe mich nur gefragt Warum?
Wolfram ist für das Militär interessant.
Z.b. für Kernwaffen um die kritische Masse zu verringern. Oder auch für Panzerbrechende Munition.
Wusste gar nicht, dass so ein Stück Draht so spannend sein kann.
Ansonsten wird so etwas mit Osmium zusammen in Glühbirnen verwendet, weil Wolfram einen sehr hohen Schmelzpunkt hat. Um genauer zu sein den höchsten.
Ich würde das nicht überbewerten. Der Zoll schaut jedesmal nach, wenn ich Strümpfe/Strumpfhosen bestelle. Ich glaube nicht wirklich, dass die kriegswichtig sind.
 
Beißfestigkeit auch probieren
Der ist sehr dünn! Damit kannst du dich perfekt schneiden.
Ich habe mir auch Kanthal-Draht geholt, der ist dicker hat allerding eine viel größernen spezifischen elektrischen Widerstand.
Ich wollte einfach sehr niederohmige Widerstand bauen die ich als Shunt verwenden möchte.
Bei dem Kanthal-Draht müsste ich nur etwa 1mm Draht verwenden um meinen gewünschten Widerstandwert zu kommen. Das ist sehr fummelig.
Am liebsten hätte ich Konstantan-Draht verwendet , war nur leider nicht zu bekommen.
Daher versuche ich es auch mit Wolfram-Draht.
 
Widerstandsdraht, zum Messen von sehr hohen Temperaturen.
Möglicherweise ist dies auch ein guter Schneidedraht, das wollte ich ausprobieren. Hat auch eine hohe Reißfestigkeit.
Womit man auch das Leben verbringen kann... faszinierend!
Wobei mich Metallurgie nie interessiert hat. Holztechnologie schon.
 
Zurück
Oben