Geschützte Werkstätte die 1.

Hat dich die Chefin missbraucht?
Nein, aber sich überall eingemischt, obwohl sie fachlich keine Ahnung hatte. Das hat so manchen Fehler produziert, den ich dann reparieren durfte. Modern nennt man das "Micromanagement". Ich brauch das nicht, dass mir ein Papagei dauernd auf der Schulter sitzt und bei jedem Handgriff mitredet.
Auseinandergegangen ist es dann, weil ich über ein Jahr vereinbarte Dokumente wegen gefühlter Sinnlosigkeit nicht erstellt habe. Da hätte sie mir einen gröberen Strick draus drehen können - hat sie aber nicht, was ich ihr hoch anrechne. Menschlich war sie schon sehr in Ordnung, aber fachlich völlig überfordert und fehl am Platz. Dazu eine abgehobene Userschaft, wo man als Knecht und Fußabstreifer von Primadonnen von oben herab behandelt wurde. Highlight: "Die rote Schrift(bei einem wichtigen HInweis Anm.) lenkt mich ab. So kann ich nicht arbeiten!!!". Da waren schon ein paar Herzerl dabei...
Jetzt im neuen Team gibt's das alles nicht. Schefe sagt: Wie läufts? Brauchst was? Und fertig. Der Rest wird selbsttätig entschieden, priorisiert und gewichtet. Politische, Geld- und vertragstechnische Dinge gehen zu ihm und belasten mich nicht mehr. Ich mach die Technik und fertig.
1000 & 1 im Vergleich zu früher. Auch die Usercommunity ist viel pflegeleichter und zeigt vor allem Wertschätzung meiner Arbeit. Früher war alles wichtig und superdringend, die heutigen User haben die Größe, nichtdringende "nice-to-haves" auch als solche zu deklarieren.
 
Nein, aber sich überall eingemischt, obwohl sie fachlich keine Ahnung hatte. Das hat so manchen Fehler produziert, den ich dann reparieren durfte. Modern nennt man das "Micromanagement". Ich brauch das nicht, dass mir ein Papagei dauernd auf der Schulter sitzt und bei jedem Handgriff mitredet.
Auseinandergegangen ist es dann, weil ich über ein Jahr vereinbarte Dokumente wegen gefühlter Sinnlosigkeit nicht erstellt habe. Da hätte sie mir einen gröberen Strick draus drehen können - hat sie aber nicht, was ich ihr hoch anrechne. Menschlich war sie schon sehr in Ordnung, aber fachlich völlig überfordert und fehl am Platz. Dazu eine abgehobene Userschaft, wo man als Knecht und Fußabstreifer von Primadonnen von oben herab behandelt wurde. Highlight: "Die rote Schrift(bei einem wichtigen HInweis Anm.) lenkt mich ab. So kann ich nicht arbeiten!!!". Da waren schon ein paar Herzerl dabei...
Jetzt im neuen Team gibt's das alles nicht. Schefe sagt: Wie läufts? Brauchst was? Und fertig. Der Rest wird selbsttätig entschieden, priorisiert und gewichtet. Politische, Geld- und vertragstechnische Dinge gehen zu ihm und belasten mich nicht mehr. Ich mach die Technik und fertig.
1000 & 1 im Vergleich zu früher. Auch die Usercommunity ist viel pflegeleichter und zeigt vor allem Wertschätzung meiner Arbeit. Früher war alles wichtig und superdringend, die heutigen User haben die Größe, nichtdringende "nice-to-haves" auch als solche zu deklarieren.
Die war verknallt in dich und wollte dir nur nahe sein....
 
Letztens meinte sie eh Boid hörst' di' wahrscheinlich eh so an als ich im Scherz bei etwas meinte Soll I' mi um des ah no kümmern?
Für mich war in Beziehungen erst die richtige Stufe von Vertrauen erreicht, wenn ich mich nicht mehr zusammenreißen musste. Denn das kann manchmal sehr unentspannend bis hin zu schmerzhaft werden. Natürlich heißt das nicht, dass man die Drecksau heraushängen lassen und gar kein Benehmen mehr zeigen soll, aber sich hin und wieder dezent erleichtern zu können, tut dem Wohlbefinden schon gut.
 
Die war verknallt in dich und wollte dir nur nahe sein....
Sehr gewagte Ferndiagnose, die durch nichts begründbar ist. Außerdem glücklich verheiratet, so weit ich weiß.
Ich weiß nicht von vielen Frauen, die wirklich in mich verknallt waren. Dafür braucht man nicht einmal die Finger einer Hand, selbst dann wenn der Träger der Hand beim Sägewerk arbeitet. :D
 
Für mich war in Beziehungen erst die richtige Stufe von Vertrauen erreicht, wenn ich mich nicht mehr zusammenreißen musste. Denn das kann manchmal sehr unentspannend bis hin zu schmerzhaft werden. Natürlich heißt das nicht, dass man die Drecksau heraushängen lassen und gar kein Benehmen mehr zeigen soll, aber sich hin und wieder dezent erleichtern zu können, tut dem Wohlbefinden schon gut.
Von MÜSSEN ist keine Rede :lehrer:
 
Für mich war in Beziehungen erst die richtige Stufe von Vertrauen erreicht, wenn ich mich nicht mehr zusammenreißen musste. Denn das kann manchmal sehr unentspannend bis hin zu schmerzhaft werden. Natürlich heißt das nicht, dass man die Drecksau heraushängen lassen und gar kein Benehmen mehr zeigen soll, aber sich hin und wieder dezent erleichtern zu können, tut dem Wohlbefinden schon gut.
Mitm Ex haben wir um die Wette grülpst und gfutzt und uns einen glacht.
 
Sehr gewagte Ferndiagnose, die durch nichts begründbar ist. Außerdem glücklich verheiratet, so weit ich weiß.
Ich weiß nicht von vielen Frauen, die wirklich in mich verknallt waren. Dafür braucht man nicht einmal die Finger einer Hand, selbst dann wenn der Träger der Hand beim Sägewerk arbeitet. :D
Wenn sie Herzl gmalt hat, dann wars verknallt. Verheiratet, ja und?
 
Reiß dich halt jetz mal zam, oder? Das wirst schon schaffen, es hört sich jedenfalls gut an, was du so erzählst....
Ich hab's auch nicht auf jetzt sondern mein bisheriges Leben bezogen. Ich/wir sind auch ohne "Plan" und Definitionszwang unterwegs auch wenn ich von einem Bekannten ihres Vaters schon als "der Mann" vorgestellt wurde, wohlgemerkt der und nicht ihr :lol:
Gelacht haben wir darüber beide.
 
Ich hab's auch nicht auf jetzt sondern mein bisheriges Leben bezogen. Ich/wir sind auch ohne "Plan" und Definitionszwang unterwegs auch wenn ich von einem Bekannten ihres Vaters schon als "der Mann" vorgestellt wurde, wohlgemerkt der und nicht ihr :lol:
Ich meinte vorhin eher so an den Ton, der macht halt die Musik und ist bei vielen das Hauptproblem...
 
Zurück
Oben