Gewöhnt man sich daran?

Er muss sich einfach gut überlegen wo er sich in der Zukunft sieht als „Vater „ oder als ewiger Single
 
Warum nicht?
Wir haben das nach unserer ersten Trennung und etwa einem Jahr getrennt voneinander genauso geregelt. Die guten Seiten zwischen meiner Exfreundin und mir haben wir genossen. Dabei ist sie aber immer meine "Exfreundin" geblieben eben weil die Lebenssituation nicht kompatibel war.
Die Kinder hab ich dann immer wieder zwischen Tür und Angel gesehen wenn ich sie besucht hab, ein paar Worte gewechselt, aber bewusst abgegrenzt geblieben und auch den Kindern war klar: Wir treffen uns für Sextreffen ohne tiefergehende Beziehung und ihre Mutter (und ich) suchen auf Dauer andere Partner.

War dann halt eine wunderschöne F+ mit ausgemachtem Ende "wenn einer von uns jemand anderen findet".

Aber ich finde auch das ist möglich. Wenn BEIDE es wollen und die Kinder wahlweise so jung sind dass es praktisch egal ist. Oder so alt dass man es ihnen so erklären kann.

In meinen Augen ist das den Kindern ggü rücksichtslos!
Und ehrlich - niemand will die Eltern ficken hören, das ist grenzüberschreitend und ihre Tochter hat euch das auch versucht zu vermitteln - ihr wart zu egoistisch.
 
grundsätzlich - egal ob eigene kinder oder "fremde" im spiel sind: kinder verändern eine als single gewohnte lebensweise um 180 grad. und das ändert sich erst wieder so richtig wenn sie ausziehen. aber selbst da niemals ganz. daher - im wahrsten sinn des wortes: love it or leave it. und für "love it" muss es dann auch auf dauer egal sein, ob es deine kinder sind oder nicht. nur so kann eine gemeinsame beziehung funktionieren. weil es da schon eine zu viert ist. sollte dir das zu steil sein: lass sofort die finger davon. ganz!
Das ist sehr richtig - genau so ist es.
 
Ich habe meinen Ex damals bestimmt ein halbes Jahr lang alleine getroffen bevor wir darüber nachdachten ihn mit meinem Sohn (damals 7) bekannt zu machen. Wir haben lange darüber geredet und ich habe ihm klar gemacht, dass ein Treffen ausgeschlossen ist, wenn er weiterhin lediglich Spaß mit mir haben möchte (was durchaus eine Option gewesen wäre). In die Familie wird nur jemand aufgenommen, wenn er sich auch daran beteiligen möchte, am Familienleben teilnehmen möchte, etc. Andernfalls ist es unverantwortlich den Kindern gegenüber. Lieber TE, falls du hier noch mitliest, dann überlege es dir gut vorher.
 
Zurück
Oben