Hat der Ablauf eines Zeugungsaktes eurer Meinung nach einen Einfluss auf das Wesen?

Hat der Ablauf eines Zeugungsakt einen Einfluß auf das entstehende Wesen?


  • Umfrageteilnehmer
    43
Nein. Die Psyche der Mutter während der gesamten Schwangerschaft prägt auch die Psyche und die körperliche Verfassung des Kindes, aber die Zeugung selber hat keinen Einfluss darauf.
 
Also wirklich rein betrachtet kommt ganz klar ein Ja draus finde ich! Alleine der Ausdruck "Rauschkind" sollte allgemein bekannt sein und braucht keiner näheren Erörterung. Weil Drogen jeder Art auch das Kind beeinflussen während der Schwangerschaft. Wird bei einer Kiffer-Party gefickt kommen diese Kinder zustande.

Mir ging’s in erster Linie um den Umstand beim „punktgenauen Zeugungsakt“. Also um jetzt bei deinem Beispiel mit dem Alkohol zu bleiben:
Wäre also etwa die Frau bzw. der Mann NUR genau bei der Zeugung „besoffen“ tranken aber weder vorher noch die Frau dann in der Schwangerschaft Alkohol beeinflusst das dann die Entwicklung, das Gemüt usw. des Kindes nachhaltig?

Ist aber zugegeben nicht unbedingt ein Gutes Beispiel, weil wenn man’s genau betrachtet und jemand war nur ausnahmsweise mal betrunken, so könnte das ja auch schon der einzige Grund dazu gewesen sein das es überhaupt zum Sex gekommen ist.


Der Ablauf des Zeugungsaktes als solcher hat sicher keinen Einfluss, denn wer weiss schon ganz genau, dass bei diesem Mal ein\das Kind entsteht???
Man kann ein Kind planen, aber ob eine Zeugung eintritt oder nicht, liegt gsd außerhalb unserer Wahrnehmung und unserer Machbarkeit, wenn man nun von den künstlichen Methoden absieht.
Und hier geschieht die Zeugung im Reagenzglas, durch Laborpersonal.....

Es hat sich halt´ nur bislang noch niemand bemüßigt gefühlt solches zu erforschen. Warum denn auch? Aber der nun vermehrt im Reagenzglas gezeugte Nachwuchs wäre ja ein erster Ansatzpunkt um zu beobachten zu versuchen, ob das nun vermehrt „kühlere Menschen“ im Verhältnis zu solchen welche bei einer normalen herkömmlichen, heißen ,lustvollen Sexnummer entstanden sind geworden sind.
 
Weil Drogen jeder Art auch das Kind beeinflussen während der Schwangerschaft. Wird bei einer Kiffer-Party gefickt kommen diese Kinder zustande. :mrgreen:

Inzest-Nachwuchs hat auch eindeutig ein erhöhtes Risiko von Behinderungen zur Folge und ist bei aller Moral als eine sexuelle Spielart zu sehen und kommt immer wieder vor!
Das ist zwar nachvollziehbar, aber nicht unbedingt das, was ich unter "Ablauf eines Zeugungsaktes" verstehen würde.

[...] weil der Zeitpunkt der Schwangerschaft vor 5.000 Jahren sehr viel mit der Entwicklung des Kindes zu tun hatte, da alle Lebensmittel nur saisonal verfügbar waren!
[...]
:nono: Nein, das Nahrungsangebot während der Schwangerschaft macht da sicher mehr aus [als die Witterung]
Ah, man soll sich nicht täuschen :). Das dachte ich auch immer, aber just vor 2 Wochen habe ich von einer Studie gelesen, dass Sommerkinder im Schnitt größer werden. Well, why not.

Ist alledings auch nicht "Ablauf eines Zeugungsaktes", insofern hilft's dem Threadersteller nicht weiter.

Wäre also etwa die Frau bzw. der Mann NUR genau bei der Zeugung „besoffen“ tranken aber weder vorher noch die Frau dann in der Schwangerschaft Alkohol beeinflusst das dann die Entwicklung, das Gemüt usw. des Kindes nachhaltig?
Das würde ich bis zum (wenigstens empirischen) Beweis des Gegenteils entschieden in Abrede stellen. Was hat die Eizelle, was hat das einzelne Spermium im Moment der Zeugung mit dem Gemüt oder dem Alkoholpegel des zugehörigen Körpers zu tun? Entsprechend lange davor schon, ja.

Es hat sich halt´ nur bislang noch niemand bemüßigt gefühlt solches zu erforschen. Warum denn auch?
Das kommt natürlich noch dazu. Ausserdem stelle ich mir entsprechende Versuchsreihen ziemlich schwierig vor.
 
Das würde ich bis zum (wenigstens empirischen) Beweis des Gegenteils entschieden in Abrede stellen. Was hat die Eizelle, was hat das einzelne Spermium im Moment der Zeugung mit dem Gemüt oder dem Alkoholpegel des zugehörigen Körpers zu tun?

Eben, genau darum sollte es hier ja gehen. Ob alle diese möglichen Umstände (das mit dem Alkohol kam ja auch nicht von mir als Beispliel sondern von Kira6) lustvoll, fad, geplant ruhig, heiß und wild... usw. und so fort exakt bei der Zeugung den werdenden Menschen beeinflussen könnten?
Aber wie auch du hier nun schon festgestellt hast wäre eine derartige Testreihe auch schwierig umzusetzten, wenn auch wirklich interessant...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, genau darum sollte es hier ja gehen. Ob alle diese möglichen Umstände (das mit dem Alkohol kam ja auch nicht von mir als Beispliel sondern von Kira6) lustvoll, fad, geplant ruhig, heiß und wild... usw. und so fort exakt bei der Zeugung den werdenden Menschen beeinflussen könnten?
Tja, aber wie sollen wir das hier fundiert diskutieren? Wenn nicht zufällig jemand vom Fach mit dabei ist, werden wir über einen Austausch von "ich glaub schon" und "ich glaub nicht" nicht hinauskommen. Rein persönlich halte ich einen Einfluss der anderen Umstände für noch unwahrscheinlicher, als beim Alkohol.

(Wohlgemerkt: immer nur, was den Zeugungszeitpunkt betrifft. Während der Schwangerschaft sieht das dann natürlich ganz anders aus)
 
….da mittlerweile eine beträchtliche Anzahl an künstlichen Befruchtungen durchgeführt wird und noch keine signifikanten Auffälligkeiten bei den daraus entstanden (Wesen) Kindern festgestellt wurde, wird es wohl keinen Einfluss geben.
Eine „In vitro Fertilisation“ ist nämlich eine nüchterne medizinische Vorgehensweise, um eben kindelosen Paaren zu helfen. Vorausgesetzt der Arzt (oder die gelangweilte Laborantin), schaut nicht gerade einen Porno- bzw. einen Liebesfilm bei der Arbeit, wird’s wohl eher „lieblos“ zugehen…. :lol:
Ich stimme diversen Vorpostern zu, der Einfluss von Schwangerschaft, Erziehung, Vorbildwirkung der Eltern, das soziale Umfeld ist entscheidend für den Nachwuchs…

Vielleicht sollte man die Reagenzgläser bei der In vitro Fertilisation versuchsweise mit Liebesliedern beschallen…. ….oder klassische Musik, Kühe sollen damit ja mehr Milch geben…. :mrgreen:
 
Auch wenn meine "eigene Testreihe" nicht repräsentativ ist, so kann ich nur sagen, dass meine 5 Kinder sicher unter verschiedensten Stimmungen und Umständen gezeugt wurden, aber alle als durchaus gelungen sich präsentieren , und das, obwohl sich die Schwangerschaften nicht immer als ganz easy gestalteten und die Umstände dieser 9 Monate alles andere als ideal waren...
 
Auch wenn meine "eigene Testreihe" nicht repräsentativ ist, so kann ich nur sagen, dass meine 5 Kinder sicher unter verschiedensten Stimmungen und Umständen gezeugt wurden, aber alle als durchaus gelungen sich präsentieren , und das, obwohl sich die Schwangerschaften nicht immer als ganz easy gestalteten und die Umstände dieser 9 Monate alles andere als ideal waren...

….5 Kinder in der heutigen Zeit, wowh, meinen aller größten Respekt!! :daumen:
 
Tja, aber wie sollen wir das hier fundiert diskutieren? Wenn nicht zufällig jemand vom Fach mit dabei ist, werden wir über einen Austausch von "ich glaub schon" und "ich glaub nicht" nicht hinauskommen. Rein persönlich halte ich einen Einfluss der anderen Umstände für noch unwahrscheinlicher, als beim Alkohol.

Ist doch alles längst erforscht. Warum haben wohl Menschen je nach Sternzeichen unterschiedliche Charaktere?

Fach: Esoterik. Man muss es nur glauben.:mrgreen:
 
Der Ablauf des Zeugungsaktes hat meines Erachtens keinen Einfluss auf die Wesensart des Kindes. Persönlichkeitsentwicklung erfolgt durch Vererbung und Umwelteinflüsse.

Geht man jedoch ins Detail, sind bei der Zeugung immer Umwelteinflüsse im Spiel. Aber wohl nicht in diesem Maße, dass dadurch Spermien oder Eizellen im Sinne einer Charakterbildung des Kindes "beeinflusst" werden könnten. Zumindest nicht nachweisbar.
 
Ist doch alles längst erforscht. Warum haben wohl Menschen je nach Sternzeichen unterschiedliche Charaktere?

Fach: Esoterik. Man muss es nur glauben.:mrgreen:

Verstehe ich das jetzt richtig, dass Du "ausgebildete" Esoterikerin bist?

Sternzeichen standen aus naturwissenschaftlicher Sicht jedenfalls noch niemals in Zusammenhang mit Charakteren. ;)
 

Obwohl es ja schon durchaus vorgekommen sein mag, dass ein Kind mit Aszendent des Vaters im Mars mit 5 Häusern ein gewisses Aggressivitätspotential entwickelt.

Ich verlasse mich da lieber auf die uentschlüsselte Quantenmechanik, welche noch viele Rätsel der Entwicklung aufgibt. :mrgreen:

Ernsthaft: Aus heutiger Sicht wird es beim Zeugungsakt wahrscheinlich keine Rolle spielen, in welcher Weise dieser erfolgt - also ob die Partner das Kind aus tiefer Liebe zeugen oder Ähnliches. Es könnte natürlich sein, dass Hormonausschüttungen beim Akt einen sofortigen und gewissen Einfluss auf Spermium und Eizelle ausübt, aber das würde dann wirklich zu sehr ins Detail gehen. ;)
 
An der Umfrage nehme ich übrigens nicht teil, da zur Auswahl nur "Ja sehe ich auch so" oder "Nein kompletter Blödsinn" steht.

Diese interessante Frage kann kaum mit einem klaren "ja" oder "nein" beantwortet werden. ;)
 
Ernsthaft: Aus heutiger Sicht wird es beim Zeugungsakt wahrscheinlich keine Rolle spielen, in welcher Weise dieser erfolgt - also ob die Partner das Kind aus tiefer Liebe zeugen oder Ähnliches. Es könnte natürlich sein, dass Hormonausschüttungen beim Akt einen sofortigen und gewissen Einfluss auf Spermium und Eizelle ausübt, aber das würde dann wirklich zu sehr ins Detail gehen.

Es ist auch besser, solche Geanken erst gar nicht weiter zu verfolgen. Da wäre man dann zu schnell bei Zuschreibungen von Verantwortungen und Schuld, wenn man "negative" Eigenschaften ( körperlich oder charakterlich ) von Kindern mit "fehlender Liebe beim Zeugungsakt" der Eltern erklären, bzw. nachweisen wollte.

Ich denke, dass sich kein solider Wissenschaftler auch nur in die Nähe solcher "Forschungen" begeben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist auch besser, solche Geanken erst gar nicht weiter zu verfolgen. Da wäre man dann zu schnell bei Zuschreibungen von Verantwortungen und Schuld, wenn man "negative" Eigenschaften ( körperlich oder charakterlich ) von Kindern mit "fehlender Liebe beim Zeugungsakt" der Eltern erklären, bzw. nachweisen wollte.

Ich denke, dass sich kein solider Wissenschaftler auch nur in die Nähe solcher "Forschungen" begeben möchte.

Das glaube ich auch. Zudem solche "Betätigungsfelder" noch viel zu undurchsichtig sind und auf vagen Vermutungen basieren.
 
Zurück
Oben