Einzureden, helfen wollen... weisst, ich nutz das hier für den Austausch. Ich bekomme unterschiedliche Inputs, unterschiedliche Ratschläge, Meinungen etc Da die Menschen, die hier unterwegs sind, doch recht unterschiedlich sind, in ihrem Denken, in ihrer Lebensweisheit und gestaltung, finde ich es extrem spannend und bereichernd mit ihnen meine Geschichten/Probleme/Gedanken zu teilen. Diese Gedanken werden erweitert, Diskussionen können in alle möglichen Richtungen gehen und gar mal abschweifend. Richtig lebendig, super

Immer wieder gibts auch Impulse, die mir neue Perspektiven eröffnen. Bitte wo wäre mir das sonst möglich? Ich habe zwei sehr enge Freundschaften. Mit ihnen teile ich auch einiges, aber nie die geballte Ladung an detalierten Gedanken wie hier. Das tät die Freundschaft zum einen überstrapazieren zum anderen sind das nur zwei Menschen. Ich kenne sie sehr gut, ihre Gedanken zu gewissen Dinge auch. Neue Erkenntnise daraus zu gewinnen, wäre in diesem Umfang, wie ich hier immer wieder neu angeregt werde, nicht möglich.
Und nebst dem, dass ich hier den Austausch schätze, bin ich auch froh darüber, das ein oder andere, dass ich auf dem Herzel trage, abladen zu dürfen. Das macht den Kopf wieder frei, Gedanken werden geordnet, und Gefühle entwirrt - naja, mal mehr mal weniger. Ich schätze auch die härteren Kritiker, die die mich regelrecht schütteln wollen, im Ton gar etwas härter werden können. Aber wirds mir zu persönlich oder nur blind angriffig, kann ich die Wortmeldungen auch nicht mehr ernst nehmen. Da denke ich mir eher, was hat jetzt die Person grad so getriggert.
Interessant sind übrigens auch die Wortmeldungen, die nicht direkt auf das eingehen was ich schreibe, sondern ihre Meinung indirekt über das Antworten auf andere Meldungen abgeben.

Naja, jeder wie er halt will.
Du, ich hatte in meinem Leben ganz andere Stürme zu meistern. Das Liebeswirrwar, dem ich manchmal noch ausgeliefert bin, ist zwar nerfig, manchmal auch etwas kräftezerrend, aber nichts im Vergleich zu anderem, was ich schon durchgestanden habe. Und natürlich, gewisse Dinge muss man selbst erfahren, grad in Gefühlsdingen um einen echten Lerneffekt zu haben. Leute können da maximal Warnhinweise geben, ich werde vielleicht diese Warnsignale dann eher wahrnehmen, mir bewusster machen, aber ich traue auch meinen Instinkten und manchmal lass ich mich nochmal auf etwas ein, wohl wissend, dass das wieder schief gehen könnte aber auch wohlwissend, dass ich deswegen nacher nicht weniger grad stehen werde. Und vorallem, was wäre gewesen, wenn ich, nachdem er mir beim ersten Date schon gesagt hat, er habe so seine Probleme mit Gefühlen und Beziehung eingehen, gleich das Weite gesucht hätte (ich hab ab da schon geahnt, dass könnt wieder schwiriger werden und da mich schon gefragt, will ich das wirklich.). Ich wär auch nicht zu Ruhe gekommen. Da mich der Mensch wirklich interessiert hat und ich ne deutliche Anziehung verspürte, auch und besonders im Geistigen, ich hät wohl ewigs mich gefragt, was wäre gewesen, hät ich mich trotzdem eingelassen. Jetzt habe ich jedenfalls die Gewissheit, weil ichs immerhin versucht habe. Ich täts rückblickend wieder so machen obwohl, und das will ich an der Stelle auch noch sagen, so kalt mich das entgültige Aus grad auch nicht lässt. Der Liebeskummer ist schon auch zu spüren, aber auch der wird wieder vergehen.
Ha DER Gedanke grad. Eigentlich ist das die ultimative Konfrontationstherapie für Beziehungsängstler (falls ich denn überhaupt zu ihnen gehöre, da bin ich mir auch noch nicht so schlüssig). Man hat ja Angst etwas zu verlieren, verletzt zu werden. Nun, wenn man mit Verletzungen konfrontiert wird und merkt, dass man deswegen nicht gleich den Kopf verliert, vor was muss man denn zukünftig noch Angst haben eine Beziehung einzugehen. Hach, nur grad so ein Gedanke, spannend.
Lieber
@Mitglied #716266 , meine ausführliche "Antwort" grad ist nur in Teilen eine Antwort zu dem was ich von dir zitiert habe, aber es hat grad nen tollen Impuls gegeben, um Gedanken zu entwickeln. Eigentlich war das jetzt in einigen Teilen mehr so ein Selbstgespräch.