N
Gast
(Gelöschter Account)
Ich kämpfe um das geteilte Sorgerecht.
Da steht dir ein langer weg bevor --> find i super, dass um dein kind kaempfst, is a nit selbstverstandlich! Toitoi
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ich kämpfe um das geteilte Sorgerecht.
Da steht dir ein langer weg bevor --> find i super, dass um dein kind kaempfst, is a nit selbstverstandlich! Toitoi
Ist das in Österreich so kompliziert?
Hier in D ist es für Väter leichter geworden.
Auf jeden Fall hat sich viel getan, in den letzten 15 Jahren.
Allerdings hat bei unehelich geborenen Kindern immer die Mutter das alleinige Sorgerecht.
Und nur, wenn sie es wünscht, kann sie es mit dem Vater teilen.
Aber wenn man das Sorgerecht nicht hat, hat man doch trotzdem ein Umgangsrecht.
Und wenn zwei sich so gar nicht mögen, wie in diesem Fall hier, ist es doch besser, dass nur einer das Sorgerecht hat.
Ich habe nicht einmal das Besuchsrecht. De Jure ja, de facto aber nicht.
Habe versucht mich in den vergangen acht Monaten außergerichtlich zu einigen, was aber aufgrund den übersteigerten Ansprüchen seitens der Kindesmutter scheiterte (sie wollte eine hohen dreistelligen Betrag monatlich), obwohl ich für die Schulbildung des Kindes aufkommen wollte.
Der Deal sah vor: Sie gibt mir das Sorgerecht, während ich dem Kind die Schule zahle. Sie wollte bis jetzt ausschließlich Geld.
Ich finde es leider sehr, sehr beschämend, dass man sich über meine Situation lustig macht, nicht weil es um mich geht, sondern um die Zukunft eines nicht einmal ein Jahr alten Geschöpfes. Das ist menschenverachtend- und unwürdig.
Mittlerweile habe ich das Besuchsrecht eingefordert und einen Antrag gestellt.
Wenn man eine Familie haben möchte, so sollte man das als Familie regeln und aushandeln. Ich wollte sie nicht übers Gericht erzwingen. Das war für mich das Äußerste...
Ich habe nicht einmal das Besuchsrecht. De Jure ja, de facto aber nicht.
Habe versucht mich in den vergangen acht Monaten außergerichtlich zu einigen, was aber aufgrund den übersteigerten Ansprüchen seitens der Kindesmutter scheiterte (sie wollte eine hohen dreistelligen Betrag monatlich), obwohl ich für die Schulbildung des Kindes aufkommen wollte.
Der Deal sah vor: Sie gibt mir das Sorgerecht, während ich dem Kind die Schule zahle. Sie wollte bis jetzt ausschließlich Geld.
Ich finde es leider sehr, sehr beschämend, dass man sich über meine Situation lustig macht, nicht weil es um mich geht, sondern um die Zukunft eines nicht einmal ein Jahr alten Geschöpfes. Das ist menschenverachtend- und unwürdig.
Mittlerweile habe ich das Besuchsrecht eingefordert und einen Antrag gestellt.
Ach und mach Dir bewusst das ein Kind BEIDE Eltern braucht!
. Wobei heute ist der richtige vater schnell mal,ersetzt, wenn frau einen neuen hat und der das kind, wie sein eigenes verhätschelt!
wobei man auch erwähnen sollte, dass die Jugendämter mittlerweile soweit sind, den Mütter eindringlich zu sagen, dass es NUR EINEN VATER GIBT !
Ja, aber die realität schaut leider oft anderst aus!. Bin jetzt 28, einen kinderwunsch, hatte bis dato noch keinen, wenn dir das theater anschaust heutzutage...zum ueberlegen