Männer heutzutage überflüssig?

Es mag schon stimmen. @Mitglied #452024 und seine aufgeworfenen Fragen erschließen sich hinsichtlich ihrer Seriosität und Sachlichkeit nicht immer auf den ersten Blick.

Sein hier gestelltes Thema -

könnte die Welt heutzutage auch ohne Männer existieren, was sagt ihr?

- versteht wohl keiner von uns im streng biologischen Sinn. So lange es für die Reproduktion menschlicher Generationen noch nicht technisch-industrielle Fertigungswege gibt, die die uns vertraute Form menschlicher Fortpflanzung endgültig obsolet erscheinen lassen, wird unsere Welt auf ein Zusammenwirken beider Geschlechter verwiesen sein, dessen glücklich (oder nicht) machende Art wir immer wieder neu definieren und uns darin erproben müssen.

Es könnte Stevos Absicht gewesen sein, uns alle - die Frauen hier vielleicht in besonderer Weise - zum Nachdenken grundsätzlicher Art anzuregen; so in dem Sinn - wie sehen wir das andere Geschlecht? was macht uns mit dem jeweils anderen glücklich? was geht uns eher auf den Keks? und und und

Einige sind solchen Fragen zumindest sachlich nachgegangen. Und dass schließlich eine Kollegin diesen Satz uns geschenkt hat -

Wir lieben und brauchen die Männer , damit wir glücklich sein können , weil es nichts Besseres gibt auf der Welt als sie

nehme ich zum Anlass, dem stevo für seine Frage zu danken.


Und - Mended plagiierend - füge ich an: "Wir lieben und brauchen die Frauen … (weiter wie oben)"
 
Wer sollte mir dann die Marmeladengläser aufmachen? Nene.....wär ja noch schöner....so eine arme, kleine Biskuitroulade ganz ohne Marillenmarmelade....
 
Viele Frauen beweisen, dass sie ohne Männer auskommen können und das Leben auf der Erde entwickelte sich zwei Milliarden Jahre lang ungeschlechtlich, also ohne Männer. Aber erst dank der geschlechtlichen Fortpflanzung, also dank der Entstehung von Mann und Frau setzte die ungestüme Entwicklung der höheren Pflanzen und Tiere ein.
 
Also wenn man mal GANZ streng ist hat der Stevo Recht.

Die Frage war ob die Welt ohne Männer existieren könnte. Kein Wort von Menschheit ;)

Wenn wir es auf die Menschheit ausweiten immer noch möglich (genügend Samenspenden einfrieren und alles ist gut)

Dass es (fast) allen Beteilligten lieber ist mit zwei Geschlechtern sollte glaub ich selbstverständlich sein, auch wenn ihr Frauen manchmal nervt :D:D:D
 
Aber erst dank der geschlechtlichen Fortpflanzung, also dank der Entstehung von Mann und Frau setzte die ungestüme Entwicklung der höheren Pflanzen und Tiere ein.
Und ich dachte immer der Fehler in der Entwicklung, ab dem alles schief lief, war die Bäume zu verlassen und sesshaft zu werden :hmm:

Vielleicht hätten wir doch schon davor stoppen sollen und der Fehler geschah noch früher?!
 
Zurück
Oben