Männer und die Liebe

Was genau ist die GROSSE Liebe? Meiner Meinung nach, gibt es viele große Lieben in einem Leben. Und nein, die Anforderungen schraubt man/frau, meiner Meinung nicht herunter, im Gegenteil. Man/frau darf hald das Vertrauen nie verlieren, auch nach einigen Tiefschlägen. Niemals, darf man die Hoffnung verlieren, es gibt sie, DIE LIEBE da draußen.

:up:

:bussal:
 
da sehe dir die Schwärme von damals jetzt mal an

Ich war in der Schule auch der underdog. Heute sind die ehemaligen Grossmäuler angepasste Biedermänner und ich bin das Grossmaul, dass aus seinem Leben etwas gemacht hat. Ich hoffe nur, dass ich nie vergess, wo ich herkomm ......
 
da sehe dir die Schwärme von damals jetzt mal an. Zumindest bei den Herren habe ich die Erfahrung machen dürfen, dass die Checker von damals oft die loser von heute wurden.Achja und unsere Prinzessin der Schule sah ich vor einigen Jahren bei Bauer sucht Frau......
ich finde das Problem liegt darin, sich gleichzeitig zu entwickeln. Was für mich vor vielen Jahren und über viele Jahre noch gepasst hat, passt nun vielleicht nicht mehr. Und den Männern wird es womöglich auch so gehen. vielleicht sieht.man auch dass man seinem eigenen Leben gegenüber weniger kompromissbereit ist. Vielleicht auch durch die Endlichkeit.
So jung selektierte ich instinktiv die genetisch optimalste Veredelung unter den Verfügbaren. Frauen waren Aliens und ihre Gesinnung uninteressant.

Heute erwarte ich einen Menschen mit ähnlich gefächertem Wissen und Interessen wie den meinen und der zudem nicht von geschlechtsspezifischen Verhaltensmustern geprägt ist.

Insofern gebe ich dir recht. Aber das archetypische Idealgesicht hat sich nicht geändert. Wenn auch div. harte Rivalinnen hinzukamen ^^ und das ist ja gut so.
 
Die Liebe meines Lebens hat mich relativ früh gefunden , und diesbezüglich bin ich auf die Butterseite gefallen .
Es war dies der Kontrapunkt zu meiner belasteten Kindheit und Jugend , derjenige Mensch , der meine diesbezüglichen Wunden und Narben ertragen und mit meiner Hypersensibilitaet umgehen konnte.
Ihm verdanke ich ein Leben , das mich lehrte , zu mir selber zu stehen , und in der ich die Unterstützung fand , um Verantwortung zu teilen und gegenseitige Unterstützung zu leben .
Es ist kein Leben ohne Krisen , und auch kein Leben ohne sich gegenseitig immer wieder in Frage zu stellen .
Und es ist auch kein Leben ohne Herausforderung .
Und trotzdem gibt's dieses Wissen des unbedingten Vertrauens in die Liebe zueinander, auch wenns Mal Unstimmigkeiten und Meinungsverschiedenheiten gibt .
Die grundsätzliche Wertschätzung ist das, was mich immer wieder fasziniert und wofür ich mit zunehmendem Alter immer dankbarer werde .
 
Hi,

Zeichnet sich doch - für mich - Liebe gerade durch totale Hingabe aus, schliesst Vorbehalte aus und wird allfällige Schwächen nonchalant übergehen und niemals gegen den anderen verwenden.

soweit die graue Theorie. Und wie sieht die Realität aus? Ah ja, natürlich, komplett anders.

Liebe vergeht, und manchmal wandelt sich Liebe in Hass. Und dann - jaja - dann werden Schwächen, Defizite, Geheimnisse nicht mehr durch die Vertraulichkeit der Liebe geschützt.


LG Tom

PS: Ach ja, ein Leben ohne Sicherheit, ...

Ich mag den Wind in den Haaren, hab keine Versicherungen, weiss nie, was mit der Firma sein wird und denk keinen Augenblick daran, dass die Personen, die ich liebe, mich verletzen könnten.

Das ist kein Leben, das ist Leichtsinn. Dummheit.

Das ist die Philosophie der AO Service Konsumenten, die meinen, wer nicht mindestens einmal eine STD hatte, hat nicht gelebt.

Da spiele ich lieber russisches Roulette mit einer Automatik ...
 
soweit die graue Theorie. Und wie sieht die Realität aus? Ah ja, natürlich, komplett anders.

Liebe vergeht, und manchmal wandelt sich Liebe in Hass. Und dann - jaja - dann werden Schwächen, Defizite, Geheimnisse nicht mehr durch die Vertraulichkeit der Liebe geschützt.

Ich hab mit den meisten meiner Lieben noch einen guten Kontakt, Hass wäre für mich unvorstellbar.

Und meine Schwächen kennt jeder, der mich hier ein bissl liest. So wichtig bin ich nicht, dass mir irgendjemand damit schaden könnte.

Und sollte mir tatsächlich jemand etwas Böses wollen, brech ich den Kontakt einfach ab - konsequent.

Das ist kein Leben, das ist Leichtsinn. Dummheit.

Dummheit und Leichtsinn werden aus dem Kontext und den Werten der jeweiligen Person heraus definiert.

Für dich bin ich dumm. Für mich ist es dumm, mit Sicherheitsbedenken die schönsten, die aufregendsten, die prägendsten Momente des Lebens zu versäumen.

Ich liebe ua St. Christina/Gröden. Erste Gondel in der früh, kein Mensch auf der harten Piste und die Sasslong B (die A trau ich mich auf ungesicherter Piste nicht, ich bin ja doch ein Schisser) mit wehenden Haaren im Renntempo hinunter. Das dauert zwar nur gute zwei Minuten, aber die sind für mich weit intensiver als ein langsam vor sich hinplätscherndes Jahr im Büro.

Ich kenn meine Grenzen. Bin schon so einige grosse Wände der Alpen gegangen. Aber für eine Solo Begehung fehlt mir der Mut. Und das Können. Für mich wären die Huber Buam - mit denen ich einiges gemeinsam hab - leichtsinnig und dumm. Wenn ich sie von meiner Warte aus beurteilen würd. Aber sie machen auch nur das, was ich mach - auf einer höheren Ebene. Und leben ihr Leben ohne wenn und aber.
 
Und man wird vorsichtig, wenn man bereits Verletzungen aus einer oder mehreren Beziehungen davongetragen hat. Diese können auch nach der Beziehung noch zugefügt werden.
Beispiel Kinder: Wenn die Mutter bzw. Sorgeberechtigte nach der Trennung den Vater schlechtredet, verleumdet etc.
Wievielen es wohl so ergeht?
 
Hi,

erst lese ich das:

Ja, ich hab mir schon alles gebrochen, vom kleinen Zeh bis zum Schädel - Herz eingeschlossen. Aber jede einzelne Verletzung wars wert. Ab und zu schmerzen meine Verletzungen noch. Aber ohne sie hätt ich nicht gelebt ......

dann das:

Ich kenn meine Grenzen.

Nein, Du kennst Deine Grenzen nicht. Das ists, was Dich so gefährlich macht. ;)


Ich würde auch nicht gerne lange mit Firmen zusammenarbeiten, der GF so kurzfristig denkt wie Du behauptest es zu tun, wo im Prinzip morgen, mitten in einem Projekt, die Firma weg sein kann.

LG Tom
 
Nein, Du kennst Deine Grenzen nicht. Das ists, was Dich so gefährlich macht. ;)

Wegen der paar Brüche? :haha:

Ich bin für niemanden eine Gefahr. Nicht einmal für mich selber. Denn dann hätt ich beim Extremsport am Berg ned so lang überlebt. ;)

Ich würde auch nicht gerne lange mit Firmen zusammenarbeiten, der GF so kurzfristig denkt wie Du behauptest es zu tun, wo im Prinzip morgen, mitten in einem Projekt, die Firma weg sein kann.

Geschäftlich verfolge ich meine Strategie konsequent seit Jahren. Hat mich zum Marktführer gemacht. Und den Erfolg hab ich in erster Linie meinen MA zu verdanken, die brauchen mich nicht für das Tagesgeschäft. Mann sollte sich nicht zu wichtig nehmen. :)

Aber jetzt sind wir schon weit off topic .......
 
.... Hat mich zum Marktführer gemacht. .......


Ich denke, gefühlte 75-95% der Zeit bist du damit beschäftigt, zu erklären, dass du niemanden haßt, dass nichts schief gehen wird, und alles sowieso vollinhaltlich Paletti ist, weil du im Grunde einen ganz einmaligen Weg gefunden hast, mit dem du es richtig machst.


Was ich nicht verstehe ist - warum es nicht alle Menschen so machen wie du. :lol: :D :rofl:
 
Ich bin da ähnlich wie Bulsara und gönne ihm den finanz. Erfolg. Marktführer bin ich aber nur im Nichtmarktführer sein - das ist ne neue Kunstform ^^. Intuitive Improvisation ist meist der richtige Weg. Unser Unterbewusstsein steuert eh die intellektuelle Ebene, egal, wie rational man glaubt, zu sein.

Aber bei Partnerschaften und bezgl. Mitmenschen generell lass ich eben niemanden mehr zu nah an mich ran. Mit steigendem Alter seh ich auch seltener die Notwendigkeit.
 
typisch, immer den Zufall vergessen .... ;)

Zufälle gibts nicht (dauerhaft) im Leben. ;)

weil du im Grunde einen ganz einmaligen Weg gefunden hast, mit dem du es richtig machst.

Weder ist mein Weg ein einmaliger noch ein allgemeingültiger. Es ist mein Weg.

Was ich nicht verstehe ist - warum es nicht alle Menschen so machen wie du.

Versteh ich auch nicht. :haha:

Warad schön fad, wenn alle den gleichen Weg gehen würden. Und genauso wie wir verschieden sind, sind eben auch unsere Wege verschieden.

Und trotzdem sollten wir wieder zum Thema zurückfinden, wär schad um diesen thread. ;)
 
Zurück
Oben