Zwar geb ich meinen Senf dazu, aber vermutlich wird darauf eh kein Wert gelegt. Was mir zum Minarettverbot ein- und auffällt:
1. ich bin ein völlig unreligiöser Mensch und mich dünkt immer, daß man wohl ein bisserl entrückt sein muß, wenn man an eine wie immer geartete Gottheit glaubt. Wenn ich so nächtens den Himmel beseh' und die tausenden und abertausenden Sterne seh' und mir vorstell', daß weit, weit weg, auf einem anderen Himmelsgestirn ebenso vielleicht ein Wesen steht und starrt.
Nach unserer Haus-undHof-Kirche müssten wir ja glauben, allein im All zu sein (so, wie einstens sich für die Kirche die Sonne um die Erde drehen sollte). Weil irgendwer verbreitet hat, dass irgendwo (wo denn?) eine Gottheit existiert, die sich ausgerechnet dieses eine, kleine Staubkorn als Spielplatz für die Mikroben "Mensch" ausgesucht hat.
Wenn also jemand solche Geschichten glaubt, kann ich nur den Kopf schütteln.
Absurder wird's nur noch, wenn dann irgendjemand verbreitet, daß die Gottheit nach bestimmter Kleidung, Haartracht, etc. verlangt - ist ja klar: Gottheit mit scharfem Blick sieht - von wo eigentlich? - natürlich gerne dem religiösen Kodex entsprechend gekleidete Mikroben...
2. Daß jetzt plötzlich landuaf/landab Moscheen gebaut werden sollen, das dünkt mich auch seltsam. Wieso jetzt auf einmal? Die Religion - also insbesondere der Islam - hat ja in den letzten Jahren von sich reden gemacht. Auch durch Hassprediger in den Moscheen. Kann ich da jetzt vielleicht ableiten, daß hier "Gotteskasernen" errichtet werden, um die hingehenden Menschen entsprechend zu "normieren" (um einen weiteren Religionsführer (K. Marx) zu zitieren)? Von der Hand zu weisen wäre es nicht.
3. daß gerade die Linken, die sich ja eigentlich dafür stark machen, daß es keine Religion ("Opium für's Volk" - Lenin, 14 Mio Tote am Gewissen) geben sollte, plötzlich für den Islam in die Bresche springen: was ist die Erklärung? Eigenartig, sehr eigenartig....
4. Wenn das Minarettverbot bereits die Menschenrechte verletzt - hmmm, was ist dann später mit dem Muezzin? Ist das Verbot dessen dann nicht auch Menschenrechtsverletzend? Muß dieser dann also auch zugelassen werden?
5. Verletzt ein nicht vorhandenes Mauerwerk tatsächlich religiöse Gefühle? WIeso ist man dann umgekehrt FÜR das Abhängen des Kreuzes in den Schulen? Werden da keine Gefühle verletzt, wenn's nicht da ist? Oder gilt die Verletzungsgefahr nur für Mohammedaner, wenn sie in diesem Fall was (ein Kreuz) SEHEN, wie sie umgekehrt verletzt werden, wenn sie was (ein Minarett) NICHT sehen?
6. ich dachte, es gibt in Österreich den Laizismus. Offensichtlich ist dem aber nicht so! Da wird also in der Politik über das Privatvergnügen nachgedacht und Bestimmungen ventiliert. Wenn, wie in der Schweiz, sich die Bevölkerung äußert - die ja eigentlich das Recht hat (geht nicht das Gesetz vom Volke aus?), dann wird dies als demokratiepolitisch bedenklich angesehen... Hallo?! Eine Abstimmung ist also - wie der Lissabionvertrag in Irland, der Euro in Dänemark - nur so oft zu wiederholen, bis das von der politischen Elite erwartete Ergebnis vorliegt?! Das gilt dann als lupenreine Demokratie?! Da hab' ich irgend'was vom Grundgedanken "Demokratie" nicht ganz verstanden.
6. Wie wär's, wenn wir abstimmen würden, ob ein generelles Religionsverbot auszurufen wäre? Was wäre das dann? Anarchie? Eine Art der volkseigenen Selbstverstümmelung weil ja viele leiden (kein Kreuz, kein Minarett, keine Synagoge, kein Königssaal - es ist für die unterschiedlichsten Personen - dank schwerer Menschenrechtsverletzung zum Weinen)
7. Wieso diskutiert man den ganzen Schwachsinn lang und breit? Wovon will man ablenken? VOn den Gefahren der Schweinegrippe, die eh nicht kommt (ich hoff bloß. daß ihr nix passiert ist?!)...