Mit Vergangenheit abschließen, wie geht das am besten?

Sehr schönes Zitat liebe @Mitglied #480099 von wem ist das?

Nach den ersten Satz musste ich an Bruce Lee denken der sagte: sei wie Wasser mein Freund
Ich habe das Buch von Dain Heer gelesen... (Sei du selbst und veränder die Welt) Er spricht darüber
Mir hilft das sehr
Wenn ich die vielen Kieselsteine meines Meeres seh verletzen sie mich niemals so als würd ich einen in meinem Schuh legen und drauf steig ;)
Lass es einen Kieselstein in deinem Meer sein!
 
Abschließen bzw. Abschied nehmen braucht Zeit zum Verarbeiten. Nimm sie dir, gönne sie dir. Du wirst sehen, am Ende wartet ein neuer Anfang auf dich. Am Besten verarbeitet man, indem man sich ablenkt, treibe Sport, treffe dich mit Freunden, höre Musik.
 
Liebeskummer oder Trennungsschmerz können ziemlich hartnäckig sein und heftige Beschwerden verursachen. Ohne Gespräche mit vertrauensvollen Freunden oder Freundinnen oder Therapeuten wird das eine sehr langwierige Angelegenheit, zumindest hatte ich es so erlebt.

Meine beiden erwachsenen Kinder haben nach ihren Trennungen die gemeinsamen Erinnerungsstücke, Möbel, Geschenke, Fotos usw außerhalb ihrer Wohnung deponiert und irgendwann weggegeben bzw vernichtet. Nach einigen Wochen, vielen Freunden/Freundinnen Gesprächen, konnten sie wieder unter die Leute gehen und am Leben teilnehmen.
 
Warum vergessen. Mit der längsten Beziehung mit der Dame ich auch ein Kind habe habe ich bis heute regelmäßig Kontakt. Wir sind nun seit 8 Jahren getrennt und sie hat einen anderen geheiratet doch warum sollte das einer normalen Freundschaft im weg stehen. Wir frühstücken hin und wieder gemeinsam oder man ist mal zu Ostern eingeladen. Usw....
 
Hatte eine schlechte Beziehung zuvor und bin seit April wieder Single nur will mit meiner Vergangenheit abschließen können endlich.
Nun ja, ich denke es ist ein guter Beginn wenn du dich beginnst selbst zu hinterfragen, warum du in so einer Beziehung warst, wenn du das machst wirst du vielleicht erkennen was dein Lerneffekt des ganzen ist.
Es ist sehr viel Selbstarbeit und bedarf auch Zeit und dazu ist notwendig, dass du mal akzeptierst wie es jetzt ist und dass es noch präsent ist auch akzeptierst, es ist ein Prozess was abzuschließen und dazu gehört viel Geduld und auch die ganzen Gefühlsausbrüche, dass darf sein und soll auch sein.

Ich rate jedoch ab vor dem Versuch zu verdrängen, damit verschiebst du es vielleicht auf später, aber weg sind die Verletzungen trotzdem nicht und sie kommen dann auch meist noch heftiger in den Vorschein.....

Gestehe dir selbst die Zeit zu die du brauchst!

Alles Gute, Rose
 
Be a men and life goes on...
1. es heißt "be a man"
2. das Leben mag weiter gehen, aber es endet tödlich
3. Männer dürfen auch Liebeskummer haben

Warum vergessen. Mit der längsten Beziehung mit der Dame ich auch ein Kind habe habe ich bis heute regelmäßig Kontakt. Wir sind nun seit 8 Jahren getrennt und sie hat einen anderen geheiratet doch warum sollte das einer normalen Freundschaft im weg stehen. Wir frühstücken hin und wieder gemeinsam oder man ist mal zu Ostern eingeladen. Usw....
Weil er explizit sagte, es war eine schlechte Beziehung und er von der Person enttäuscht, verletzt, etc. ist ... alles was den Wunsch nach einer Freundschaft nicht aufkeimen lässt.
Vermute ich mal ;)
 
Naja...kann sein kenne die Situation nicht persönlich. Sie hat auch ständig gelogen und hat mich dann am Schluss betrogen. Aber damit hat sie sich ja positioniert und in eine Ecke gestellt. Das weiß jeder und ihr neuer Mann zittert das ihm das auch blüht. Aber da gehe ich anders damit um. SIE hat das schlechte Gewissen bis heute SIE hat da was zu verdauen und rennt auch zu Psychologen. ich hab vergeben und vor allem nach 8 Jahren interessiert mich sowas gar nicht mehr. Weil ich nicht denn Fehler bei mir suche und mir denke der andere war besser hätte einen größeren schwanz usw....völlig egal. Ist ja ihre Schwäche das sie nicht treu sein kann.
 
Naja...kann sein kenne die Situation nicht persönlich. Sie hat auch ständig gelogen und hat mich dann am Schluss betrogen. Aber damit hat sie sich ja positioniert und in eine Ecke gestellt. Das weiß jeder und ihr neuer Mann zittert das ihm das auch blüht. Aber da gehe ich anders damit um. SIE hat das schlechte Gewissen bis heute SIE hat da was zu verdauen und rennt auch zu Psychologen. ich hab vergeben und vor allem nach 8 Jahren interessiert mich sowas gar nicht mehr. Weil ich nicht denn Fehler bei mir suche und mir denke der andere war besser hätte einen größeren schwanz usw....völlig egal. Ist ja ihre Schwäche das sie nicht treu sein kann.
Das mit dem größeren Schwanz des "Nachfolgers" ist halt sehr oft nur eine grobe Vereinfachung eines oft sehr komplexen Themas.
 
Neid kenn ich nicht. So was ist mir egal. Wenn meine nächste Freundin größere Brüste hat wie die davor und die ex macht sich darüber Gedanken ist das ja auch ihr Kaffee.... hab die ja nicht wegen ihre Brüste ausgesucht....
 
Warum vergessen. Mit der längsten Beziehung mit der Dame ich auch ein Kind habe habe ich bis heute regelmäßig Kontakt. Wir sind nun seit 8 Jahren getrennt und sie hat einen anderen geheiratet doch warum sollte das einer normalen Freundschaft im weg stehen. Wir frühstücken hin und wieder gemeinsam oder man ist mal zu Ostern eingeladen. Usw....

Ein gemeinsames Kind verbindet und man hat dem gegenüber auch Pflichten.
Wenn die Trennung keine tiefen seelischen Wunden hinterlassen hat, kann man sich sicherlich freundschaftlich und respektvoll begegnen und es ist toll und vorbildlich wie ihr das hinbekommen habt.

Nach dem Ende einer kinderlosen Beziehung würde ich persönlich keine Kontakte mehr zu der Ex pflegen, weil ich einfach sehr unter Trennungsschmerzen leide.
 
Hatte eine schlechte Beziehung zuvor und bin seit April wieder Single nur will mit meiner Vergangenheit abschließen können endlich.

;) Aufhören im Kreis zu denken, das zieht dich nur runter und lange gemacht, fräst es regelrecht Rillen in deine Nerven, sodass sich dein Denken daran festfährt und du nur mehr im Kreis denken kannst. Im Kreis denken führt jedoch zu einer Abwärtsspirale und daraus entwächst eine Depression.
Fange etwas neues an, finde ein Hobby, dasst noch nicht hattest und übe dieses aus, dann fängst quasi ein neues Leben an oder zumindest ein neues Kapitel deines Leben's und du tust dir leichter, das alte abzuschließen.

Ähnlichen thread ja, nur wollte etwas genauer darauf eingehen.
Hab leider noch Dinge von ihr z. B., Ja war ziemlich heftig und vergessen oder verdrängen bringt nix das weiß ich, doch abschließen schon, genau das will ich nämlich, weil ich von Anfang an ganz offen und ehrlich mit der Person in die ich mich verliebt habe reden will.

Such eine Schublade ganz unten, um es darin zu verstauen, verdrängen ist Blödsinn, sich es dauernd vorhalten und daran klammern aber genauso.

Wenn du noch Sachen von ihr hast, vernichte diese - aus dem Auge, aus dem Sinn.
Das kann beim "vergessen" helfen.

Vernichten würde ich es nicht, denn nach einiger Zeit, ist man drüber hinweg, erinnert sich dann ganz gerne an vergangene Zeiten und freut sich noch etwas von damals zu besitzen.
 
Hatte eine schlechte Beziehung zuvor und bin seit April wieder Single nur will mit meiner Vergangenheit abschließen können endlich.

Alles aufschreiben und dann verbrennen. Dem/der du noch etwas sagen möchtest/zu sagen hast, einen Brief schreiben. - Aber nicht abschicken, sonst geht das Theater womöglich weiter. Auch verbrennen dann.
 
Ich würde einfach in die Zukunft schauen und das Erfahrene in der letzten Beziehung als Erfahrung betrachten und allfällige Fehler nicht mehr machen.

Hobby nachgehen, ev. Weiterbildung, auf den Job konzentrieren und nicht allzu heftig suchen.
 
Grausam, wenn eine Beziehung endet, in die man sehr viel investiert hat. Aber ... geht eine Tür zu, geht eine andere Tür auf ... ein ziemlich alter ausgezutzelter Spruch, ich weiß...

De facto solltest du in so einer Situation:
1.) Alles wegräumen, was dich an die Beziehung erinnert. Unnötige Erinnerungen verlängern nur die Leidenszeit...
2.) Möglichst nicht zuviel darüber nachdenken. Das ist absolut sinnlos und raubt dir nur Energie.
3.) Die Vergangenheit nicht glorifizieren, denn es ist meistens gar nicht so schön gewesen, wie man glaubt...
4.) Lenke dich mit anderen Dingen ab die DIR Freude machen... Auch allein kann man seine Ziele erreichen (oft sogar besser!)
5.) Nicht zurückschauen! Lebe im jetzt...
6.) Wenn du drüber weg bist, kannst du ja reflektieren, was alles schief gegangen ist und warum es überhaupt dazu gekommen ist, dass es aus war. Das machst du aber erst dann, wenn es dich emotional nicht mehr berührt...
7.) Lerne aus deinen Fehlern.
8.) Nein, du wirst nicht allein bleiben!
9.) Es ist nicht unbedingt das oberste Ziel, in einer Beziehung zu leben!
 
Zurück
Oben