Offene Beziehung: Geht das auf Dauer gut?

Es funktioniert wenn es beide wollen, man muss sich aber den Gefahren bewusst sein ;)
 
Ja das ist wieder das wenns abgerechnet wird zum Schluss.
Eine offene Beziehung funktioniert sicher besser als eine wo man Angst hat das der eine Fremd geht.

Ja mag ja sein aber was ist den wenn m oder f sich in den fickfreun/in verliebt ??? Dan kann es sehr schnell bye bye heissen...seien wir doch mal erlich wer will den schon seinen mann/frau mit andere teilen ....das herz kann man nicht überliesten irgend wann können gefühle endstehen und dan trennt man sich und dan heisst es nimmst du die kinder nexte woche??
 
Die Gefahr besteht immer das stimmt. Aber ich glaub auch das man sein Glück herausfordert. Denke da könnts schneller passieren.
 
So wie sich die Beziehung zwischen meinem Mann und mir entwickelt würde ich sagen, das Gegenteil ist der Fall. Unser Vertrauen zueinander wächst, andernfalls wären wir beide nicht in der Lage, uns solche Zugeständnisse zu machen.

Die "Gefahr", sich in jemanden neu zu verlieben (wenn's denn überhaupt eine ist) ist nie auszuschließen, aber zumindest für uns ist es so, daß wir unsere Beziehung öffnen, gerade weil wir uns sicher sind, füreinander die richtigen Partner zu sein.
 
Hauptsache, sie schleppt keine Krankheiten an. Damit meine ich nicht, einmal nicht die Hände waschen - schon hat man drei Kilo weniger. Das meinereiner - gesetzt dem Falle von sowas wie einer Beziehung - sowieso der einzig Wahre ist, weiß ich ob meiner ausgeprägten Vorstellungskraft. Für diese Binsenweisheit braucht`s aber auch keine Frau die von Haus mal dagegenspricht.

:cool:
 
Natürlich ist es unter bestimmten Gesichtspunkten ein "Dauererfolg", aber dafür muss halt das 100%ige Vertrauen vorhanden sein (Nein, 99% reichen für sowas nicht! Ich denke ihr wisst, was ich damit meine) und man muss natürlich die perfekte Ausgewogenheit finden, weil auf der einen Seite funktioniert sowas nicht, wenn einer von beiden eifersüchtig wird nach einer Zeit, auf der anderen Seite darf es auch nicht so ausarten, dass es dem anderen irgendwann egal ist mit wem und wann der Partner es treibt - sonst ist so eine harmonische Beziehung innerhalber kürzester Zeit hinfällig.
 
ma zerredet im vorfeld scho einiges...sicher sein kann ma si nirgends....einfach ausprobiern..und hinterher sudern,fg
 
ma zerredet im vorfeld scho einiges...sicher sein kann ma si nirgends....einfach ausprobiern..und hinterher sudern,fg

Jein .... ich denke, dass es schon notwendig ist, das zu Thematisieren ...
Einfach auch um sich Beiderseits gedanklich aktiv mit den Themen auseinanderzusetzen, gewisse Szenarien fiktiv durchzuspielen und Befürchtungen und Ängste Aus- und Anzusprechen.

LG Bär
 
Wovor hast dann Angst, wenn du dir und deiner Anziehungskraft sicher bist?

Ich habe keine Angst, aber ich investiere nicht meine Liebe in eine Sache, wo das Risiko verletzt zu werden immens hoch ist, schalte ich dies meinerseits aus, erwischt es über kurz oder lang die Partnerin..eben weil ich mir dessen bewußt bin...ich kann in mich Vertrauen, in meine Partnerin..aber für Dritte???
 
Was haltet ihr von einer offenen Beziehung.
Kann sowas auf Dauer gesehen gut gehen oder nicht.

Manchmal klappt es, manchmal nicht.:)
Im Berufsleben wird immer mehr Flexibilität und Mobilität gefordert, dass sich diese Art von Beziehungen zwangsläufig ergeben.;)
 
aber ich investiere nicht meine Liebe in eine Sache

Liebe ist kein Investement.

ich kann in mich Vertrauen, in meine Partnerin..aber für Dritte???

Ich vertraue in mich, dass ich "besser" bin, als wer auch immer die Wege meiner Partnerin kreuzen möge.

Und sollte ich mich irren, hab ichs mir nur selber zuzuschreiben und brauch nicht mit dem Schicksal hadern.
 
aber ich investiere nicht meine Liebe in eine Sache, wo das Risiko verletzt zu werden immens hoch ist

Ich bin am überlegen, ob derartige Kontrolle über Gefühle, beneidens-, oder bemitleidenswert ist:hmm:
Und Risiko verletzt zu werden gibt es immer, ob beim Partner, oder anderen Menschen, die man liebt.
Aber es gibt auch Garantien...bei Elektrogeräten zb:mrgreen:
 
Liebe ist kein Investement.



Ich vertraue in mich, dass ich "besser" bin, als wer auch immer die Wege meiner Partnerin kreuzen möge.

Und sollte ich mich irren, hab ichs mir nur selber zuzuschreiben und brauch nicht mit dem Schicksal hadern.

Investment..ich hätte es auch Blumig umschreiben können, du weißt genau was ich meine:mrgreen:

Das ist deine Sicht, ich für mich sage, keiner ist Fehlerfrei, und ich schon gar nicht, jeder auch du hat so seine "Eigenheiten", und ich werde mich nicht verbiegen, und wie ich dich einschätze du auch nicht, man lebt und akzeptiert, diese Eigenheiten des Partner/in, den es wird dennoch viele Gemeinsamkeiten geben,(und wie einige schreiben sogar Liebe) den sonst gehe ich eine Beziehung in welcher Form auch immer erst gar nicht ein. Keine Beziehung ist zu 100% sicher, öffne ich jetzt diese Beziehung, ist die Gefahr groß, auf den Idealpartner/in zu treffen, und davor bist auch du nicht gefeit;)
 
Ich bin am überlegen, ob derartige Kontrolle über Gefühle, beneidens-, oder bemitleidenswert ist:hmm:
Und Risiko verletzt zu werden gibt es immer, ob beim Partner, oder anderen Menschen, die man liebt.
Aber es gibt auch Garantien...bei Elektrogeräten zb:mrgreen:

Da bin ich mir selbst auch nicht sicher, gebe ich die Kontrolle über meine Gefühle ab, beginne ich zu lieben, verletzten kann mich nur ein Mensch den ich liebe, und wenn ich mir sicher bin, gehe ich dieses "Risiko" gerne ein.
Jetzt hat es mich/uns wieder erwischt, aber da hat das Leben grausam zugeschlagen.
 
Zurück
Oben