Pflichten von Kindern im Haushalt

Ich bin bestimmt nicht sehr repräsentativ, weil ich (gezwungenermaßen) sehr streng bin, aber Privilegien (Fernsehen, PS4 spielen,...) gibt's für meinen Sohn nur, wenn er sich entsprechend benimmt. Erfüllt er seine Pflichten nicht gibt's auch keine Privilegien.
Ich glaub wenn man es nicht rechtzeitig anerzieht,ist der Zug abgefahren.
 
Na dann.... Schaust mal wie lange die das lächeln behalten....

Leider geben die Erwachsenen eher nach weil die ihre ruhe haben wollen. Jetzt mal ganz salopp formuliert...
So ein paar Tage Smartphonepause schadet sowieso nicht.:fies: Grad letztens wars mal wieder soweit, nach einer Zickerrei, die damit endete, dass Beide sich gegenseitig geschlagen haben und Beide weinten. Fr. bis So Abend, haben am Di erst wieder danach gefragt und waren viel entspannter, obwohl sie wirklich nicht viel machen..
 
Grundvoraussetzung dafür wär natürlich schon, dass beide Elternteile...oder die halt mit der Erziehung betraut sind...an einem Strang ziehen
Das wäre auch mein Gedanke gewesen,ist aber leider nicht so! Kinder arbeiten gut mit dem Gewissen der Eltern......blöd wenn man es selbst nicht merkt.
 
Ich nehme mal an der/die 16 jähriger pfeift drauf...

Und es gibt nix mit dem du ihm/ihr "weh tun" kannst? :lalala:
"Papa darf ich am WE mit xy fortgehn? Hast bitte an 20iger muss die Vespa tanken? Darf ich heute BEI (verlangt zwar auch den Dativ ist aber inhaltlich ein sehr großer Unterschied :D) xy schlafen"..... irgendsowas kommt sicher einmal :lalala:
 
Beide! Die Große ist das Vorbild für die Kleine!
Nein,weil keine Interessen vorhanden sind,und die Mutter immer einknickt!

Was machen die den ganzen Tag?

Dann gibt's nur eine Lösung: Nimm es an lass die Mama machen :D
Inkonsequente Eltern sind ein gefundenes fressen für Kinder... :up: und das hab ich jetzt noch schön ausgedrückt:D wollt eh was anderes schreiben... :lalala:
 
Worum genau gehts denn?
Welche Aufgaben sollen die Kinder übernehmen?
Ist man überhaupt zufrieden zu stellen?

Was man natürlich machen kann, dass man der 16jährigen sagt, dass es entweder Aufgaben gibt, die auch von ihr erledigt werden, oder sie sich ihr Zeug (Wäsche waschen und bügeln zb) in Zukunft auch selbst machen kann.
 
Zurück
Oben