Pflichten von Kindern im Haushalt

Kinder sind Kinder.
Sie sind auch nicht deppat...die wissen, wenn sie Teil eines geregelten Alltags sind, durchaus was es da alles zu erledigen gäbe. Sie interessieren sich nur nicht dafür und das ist verständlich. Sehr oft wird in früher Kindheit Mithilfe als mühsam und zeitverzögernd empfunden und den Kindern auch so vermittelt....später sollens dann? Stur sein könnens gut. :D
 
Natürlich geht noch was - ist aber weit schwieriger als in jüngeren Jahren.

Sowas gibt's öfter, als du denkst ;)

Wenn wir als Eltern bzw ich als Elternteil meinen/unseren Kindern bestimmte Regeln und Pflichten nicht von klein an vermitteln können, brauchen wir uns später ned beschweren, wenn sie keinen Bock auf irgendwas haben...außer auf Parties und ihr Leben chillen
 
Als teenager hat man soviel im kopf aber sicher nicht den haushalt. Is leider so
entschuldige, wenn die 16jährige Tochter ihren gschissenen, dreckigen Teller nicht selber in den Geschirrspüler räumen kann oder will, dann reiß ich ihr ganz normal den Kopf ab - jetzt in Metapher gesprochen. Ich verstehe das sowieso nicht, warum zum Geier es Menschen gibt, die das dreckige Geschirr statt glei in den GS zu räumen, in die Abwasch stellen, sodass nit amol mehr a Glasl Wasser aus der Leitung nehmen kannst.
 
Übertreib ma jetzt bitte nicht. Nicht grüßende Teenager sind jetzt nicht wahnsinnig auffällig, die Eltern auch keine Rabeneltern und auch die Zukunft ist nicht im Oasch. Das Leben lehrt einem auch in späteren Jahren vieles, wenn man sich öffnet....und wenn nicht - naja es gibt eben auch Arschlochmenschen. :D
 
Zurück
Oben