Radler werden immer gefährlicher......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hatte schon gedacht, die wären nun zum Abschuss freigegeben. Naja, man kann halt nicht alles haben.
 
Radfahrer kriegen mehr Rechte...:lol: ich liebe unsere Gesetzgeber...:D

Ab heute haben Radfahrer mehr Rechte

Gut so. Wird auch immer öfter der Fall sein. Ist ja in vielen Ländern schon so und gottseidank zieht Österreich langsam nach.
Jetzt müssten halt die - mit ziemlich niedriger geistiger Latenz geplagten - Autofahrer halt auch mal zum Beispiel checken, dass inzwischen so etwas wie eigene Fahrrad - Ampeln an grösseren Kreuzungen existieren. Sprich, nicht den Radler zamfäuln, nachdem sie ihn fast über den Haufen gefahren haben weil sie ebenjene permanent übersehen.
Aber gut, Autler sind halt in vieler Hinsicht etwas langsamer in den meisten Dingen, obwohl sie so gerne schnell unterwegs sind ..
So, oder so - ich bin zuversichtlich, dass wir irgendwann dem Beispiel der Niederlanden punkto Förderung in Sachen Rad folgen werden.
Freuen wir uns darauf :lol::smuggrin:
 
mit ziemlich niedriger geistiger Latenz geplagten - Autofahrer

Autler sind halt in vieler Hinsicht etwas langsamer in den meisten Dingen

weisst, so geistesblitze sind's, die das zusammenleben mit euch radlern so schön machen und ihr bei fussgängern und autofahrern so unbeliebt seid! aber egal, ist radler im strassenverkehr so verhaltensoriginell, büsst er es dann eh mit zumachen der kolonne richtung randstein und anderen spassigen dingen, die ihm das weiterkommen nicht unbedingt erleichtern. da kommt radler erst gar nicht in versuchung die eigene radlerampel in anspruch zu nehmen, weil er nicht mal in die näher dieser kommt ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob mit dieser neuen Regelung den Radlern tatsächlich ein Gefallen getan wurde, das wird sich erst noch zeigen.
Ich vermute, es wird künftig noch mehr krachen zwischen motorisierten KFZs und den Stramplern.

Und verschärft wird die Situation mit Sicherheit durch die bereits jetzt stark zunehmenden e-Scooter.

Als Fußgänger kommst Dir fast eh schon nur mehr als Freiwild am Gehsteig vor.


Ergänzend dazu das Ergebnis einer kürzlichen KURIER-Umfrage unter 2000 Teilnehmern:
Radler-Rowdys

Auf die Frage, wer die rücksichtslosesten Verkehrsteilnehmer sind, waren sich die mehr als 2000 Teilnehmer mehrheitlich einig: 60 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Radfahrer am wenigsten Skrupel im Straßenverkehr haben. Mit großem Abstand folgen mit 20 Prozent auf Platz zwei die Autolenker. Knapp zehn Prozent der Umfrage-Teilnehmer halten Lkw-Fahrer für rücksichtslos. Motorradfahrer haben einen guten Ruf und werden nur von rund sechs Prozent der Leser als unangenehm empfunden.

Am achtsamsten sind wohl wir alle – denn nur fünf Prozent der Befragten halten Fußgänger für Rowdys.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war unlängst im Tiroler Unterland in der kleinen aber feinen Stadt Rattenberg beim spazieren, was ich da erlebt habe ließ es mir eiskalt über den Rücken laufen.
Ursprünglich hatte ich geplant mir irgendwann ein Fahrrad zuzulegen, um nicht immer wegen zwei, drei Kilometern ins Auto steigen zu müssen, diesen Gedanken habe ich jetzt endgültig aus meinem Kopf gestrichen. Ich möchte einfach nicht zu dieser teils rücksichtslosen Spezies gehören, die nur andere gefährden.
 
.... hob do wos gfundn :vorsichtig: .... so im vorbeigehen :rolleyes: .... irgendwie :schulterzuck: 20181121.jpg .... owa irgendwer wird scho wissen ;) ...wos,wie und warum :lol:
 
natürlich gibts von all diesen Spezies gute u böse Mitglieder, und ich fühl mich nur deshalb bemüßigt, meinen Senf hier dazu zu geben weil:

ich fahre Autos
ich fahre Motorräder
ich fahre Fahrräder

kenn also des Verhalten aller Gruppen aus den unterschiedlichsten Positionen heraus, hab mich über alle schon ärgern oder wundern dürfen :mrgreen:

tja, aber so viele - sowohl prozentuell wie auch in absoluten Zahlen - rücksichtslose und präpotente Idioten wie mit dem Fahrrad sind bei den anderen Verkehrsteilnemer nicht ansatzweise zu finden!

und dieses mäxchen hat das ja weiter oben in Post # 6283 eindrucksvoll unterstrichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ansatzweise zu finden bei Autofahrern? Ich seh tagtäglich irgendein faules Stück mit dem Auto auf dem Gehsteig, im Halteverbot oder am Radweg stehen. Täglich. In Leopoldau beim Bahnhof stehen permanent Autos im Halteverbot und das trotz eigens angelegter Plätze für Leute die jemanden abholen bzw hinbringen. Die sind immer schön leer weil alle am Radweg stehen und dabei noch dem Bus im Weg sind. Davon das Zebrastreifen immer öfter ignoriert werden fang ich gar nicht erst an....
 
Hi,

Ich möchte einfach nicht zu dieser teils rücksichtslosen Spezies gehören, die nur andere gefährden.

das wird interessant. Komm hier in die Stadt, dann willst auch weder Autofahrer noch Fußgänger sein. Kannst nur mehr Deinen Magen mit Helium aufpumpen und als Zeppelin rumfliegen .... und wahrscheinlich wirst dann von aufdringlichen Drohnenpiloten genervt ....

LG Tom
 
. In Leopoldau beim Bahnhof stehen permanent Autos im Halteverbot
Der kleine Unterschied: Autos haben Kennzeichen und es ist recht einfach, Falschparker zu bestrafen. Das geschieht auch, wogegen Regelverstöße der Radler fast immer ungeahndet bleiben.

Und noch etwas: Die Bedenken zu den Änderungen betreffen die Sicherheit. Die wird nämlich nicht verbessert, ganz im Gegenteil. In der schönen Jahreszeit bin ich auch recht oft mit dem Rad unterwegs. Aber ich werde mich hüten, das Reißverschlussprinzip zu erzwingen. Bei so manchem "Kampfradler" wäre ich mir da nicht so sicher.
 
Ich seh tagtäglich irgendein faules Stück mit dem Auto auf dem Gehsteig, im Halteverbot oder am Radweg stehen. Täglich.
ich seh tagein, tagaus...minimum 6 -8 räder nonstop angehängt an einer niederen gitterabsperrung zu einer grünfläche...
manche stehen dort wochenlang ohne sich ein stück bewegt zu haben...
aber macht nichts...ich ruf eh einmal im monat die ma48 an. ich arsch ich. :)
 
Ich habe das Gefühl, dass gerade viele Radfahrer in der Stadt keinen Führerschein habem und (daher) auch wenig Ahnung von Verkehrsregeln. Wer aber auf der Straße fährt, sollte mMn diese nachweislich können. Ich habe nicht selten Situationen gesehen, wo ein Unfall nur aufgrund der Rücksichtnahme der anderen ein Unfall verhindert werden konnte. Als Motorradfahrerin habe ich nicht einmal bereits wegen unrichtigen Verhaltens des Radlfahrers gestritten. (Zb rechts abbiegen mit Blinker, rechts vorbeisausen des Radlers!)
 
Hi,

Ich habe das Gefühl, dass gerade viele Radfahrer in der Stadt keinen Führerschein habem und (daher) auch wenig Ahnung von Verkehrsregeln ....

das hast im Stoßverkehr bei den Autofahrern nicht weniger.

Der einzig reale Unterschied ist doch, dass bei den Radlern das Verhalten doppelt schräg zu sein scheint, weil sie ultimativ ihr Leben riskieren, wo der Autofahrer meist nur Blechschäden zu fürchten hat.

LG Tom
 
Da gebe ich dir fast recht. Ein Auto kann halt meist nicht einfach an dir vorbei fahren. Daher sind gewisse Manöver nur am Zweirad möglich. Und Motorradfahrer kennen für gewöhnlich die StvO. Sie riskieren natürlich manchmal auch etwas viel. Aber bei den Radlern scheint.mir manchmal wichtiges Wissen zu fehlen.
 
ich fahre Autos
ich fahre Motorräder
ich fahre Fahrräder

kenn also des Verhalten aller Gruppen aus den unterschiedlichsten Positionen heraus
und ich bin Autofahrer, Öffi-Benützer und Fußgänger (bin in der Stadt ziemlich viel zu Fuß unterwegs); und ärgern tu ich mich in allen Fällen mit Abstand am meisten über die vielen rücksichtslosen Radfahrer - ist mal so :mad:
Auf manchen Gehwegen bist als Fußgänger Freiwild.
 
Hi,

Aber bei den Radlern scheint.mir manchmal wichtiges Wissen zu fehlen.

ich glaub, dass es denen einfach wurscht ist. Sie sehen sich mE. weniger als "Verkehrsteilnehmer". So wie die Fußgänger, die bei rot über die Straße gehen. Neben vielen anderen Dingen.

Ich meine, wir leben gerade in einer Gesellschaft, wo viele Menschen meinen, sie hätten das Recht, Gesetze zu brechen, wenns grad ned passt (stört ja eh keinen), Führerscheinbesitzer sind da eventuell zivilisierter, weil sie was zu verlieren haben. ;)

Hab noch nie einen Motorradfahrer gesehen, der mal schnell 10 Meter am Gehsteig fährt, um sich das Warten an der Ampel zu sparen ...


LG Tom
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben