Radler werden immer gefährlicher......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man kann sich auch einfach hinten anstellen. Oder ist Vordrängen das Programm???

Wenn ICH mit dem Auto an ner Ampel stehe, schau ich eigentlich immer dass, wenn problemlos möglich, Motorrad/Moped/Radfahrer an der Kolonne vor fahren können. Ich weiss ausm Stegreif ehrlich gesagt gar nicht wie das gesetzlich genau geregelt ist, aber ich sehe keinen Grund, es nicht so zu machen. Es beeinträchtigt mich ja im Prinzip nicht, aber erleichtert es den anderen ungemein. Die motorisierten Einspurer sind sowieso weg bis ich mal losfahre und beim radler verliere ich vielleicht 5 Sekunden, er gewinnt aber in guten Fällen eine Minute.
Aber klar, wenn man einen Lebensfrust und Grant auf alles hat, kann man es auch durchaus anders handhaben. Genauso wie man sofort das Magistrat anrufen kann wenn jemand sein Rad widerrechtlich wo abgestellt hat, bei der Hausverwaltung einen Mordsaufstand machen kann weil die Kinder es im Sommer wagen noch 20 Minuten nach der gesetzlichen Ruhezeit um 20 Uhr Ball spielen oder die Polizei rufen weil die Nachbarn mal laut vögeln. Oder man es eben bleiben lässt, weils im Grunde scheissegal ist.
Zu welcher Gruppe an Menschen du gehörst brauch ich ja scheinbar nicht lange zu (er)raten :rolleyes:
 
und beim radler verliere ich vielleicht 5 Sekunden

:haha: Der wor guat !!! Mag ja sein, dass das in manchen städtischen Gegenden der Fall ist, wo du sowieso nur im Stau von Ampel zu Ampel schleichst. Aber bei uns im ländlichen Gebiet kommt es immer öfter vor, dass aufgrund der vielen Radler öffentliche Busse ihren Fahrplan nicht mehr einhalten können, weil sie alle 500 Meter mit 20 hinter einem Radler herschleichen müssen, Überholen unmöglich. Da ist es schon zu Verspätungen von 5 bis 10 Minuten gekommen, so dass Pendler z.B. ihre Anschlussmöglichkeiten versäumten ? Ganz klasse wird's dann, wenn man zwar EINEN Radler überholen könnte, diese aber aufgrund einer besonders dämlichen Gesetzesregelung nebeneinander fahren (dürfen), da ja neuerdings alle auf Trainingsfahrten unterwegs sind ............ :kopfklatsch:
 
"an den bordstein drängen, alle Radfahrer sind deppat"

bitte lies zumindest aufmerksam, wenn du schon meine beiträge kommentieren möchtest. ich schrieb wenn die kolonne in richtung randstein zumacht, bedeutet also dass keiner mehr vorbeikommt. von drängen war nie die rede! also unterstell mir bitte nicht dass ich radler an den bordstein drängen möchte! weiters schrieb ich, dass ich so eine maßnahme nur bei verhaltensoriginellen radlern befürworte, also solche die sich anderen im strassenverkehr gegenüber asozial verhalten. mit allen anderen lebte ich bislang in friedlicher koexistenz und werde es auch weiterhin tun!
 
Wenn ICH mit dem Auto an ner Ampel stehe, schau ich eigentlich immer dass, wenn problemlos möglich, Motorrad/Moped/Radfahrer an der Kolonne vor fahren können. Ich weiss ausm Stegreif ehrlich gesagt gar nicht wie das gesetzlich genau geregelt ist, aber ich sehe keinen Grund, es nicht so zu machen. Es beeinträchtigt mich ja im Prinzip nicht, aber erleichtert es den anderen ungemein. Die motorisierten Einspurer sind sowieso weg bis ich mal losfahre und beim radler verliere ich vielleicht 5 Sekunden, er gewinnt aber in guten Fällen eine Minute.

schau, schau....:hmm: ...da sind wir ja der selben Meinung, mach ich nämlich aus identen Gründen genau so :up:
 
Genauso wie man sofort das Magistrat anrufen kann wenn jemand sein Rad widerrechtlich wo abgestellt hat
ja das ist ein echter spass. wenn irgendwo in einer haltestelle ein rad steht wird gleich mal um die hauseigene entsorgung angefunkt und in null komma nix ist das rad weg.
da hilft auch a gutes schloss nicht. die haben die richtigen bolzenschneider:D
 
ch weiss ausm Stegreif ehrlich gesagt gar nicht wie das gesetzlich genau geregelt ist,

Relativ streng: Einspurige dürfen sich nur an der STEHEDEN Kolonne durchschlängeln, wenn genügend Platz ist (wenn man durchpasst ist genügend Platz) und die Kolonne vor einer GEREGELTEN Kreuzung oder einer Eisenbahnkreuzung anhält UND man sich wieder korrekt einordnen kann. Es dürfen dabei keine Sperrlinien oder Flächen und keine Haltelinie überfahren werden.
 
ja das ist ein echter spass. wenn irgendwo in einer haltestelle ein rad steht wird gleich mal um die hauseigene entsorgung angefunkt und in null komma nix ist das rad weg.
da hilft auch a gutes schloss nicht. die haben die richtigen bolzenschneider:D
….weist auch was das dem Radler kostet, wenn er´s Radl wieder zurückhaben möchte?
 
….weist auch was das dem Radler kostet, wenn er´s Radl wieder zurückhaben möchte?
kann ich dir leider nicht sagen. wobei wir ja eh fast nie was sagen mussten. das haben die schwarzkappler gemacht. das an arbeitsnachweis hatten.:D
vor allem mir wars wurscht, außer der hat sei radl ganz deppat abgestellt oder an die haltestellentafel angebunden. damits brav im weg steht. und wenn ein fahrgast gekommen is und hat sich beschwert musstest halt glei anfunken.
 
ja das ist ein echter spass. wenn irgendwo in einer haltestelle ein rad steht wird gleich mal um die hauseigene entsorgung angefunkt und in null komma nix ist das rad weg.
da hilft auch a gutes schloss nicht. die haben die richtigen bolzenschneider:D

Wurde das dann beispielsweise bei der Polizei gemeldet oder ist der Betroffene dann im Kreis gelaufen und hat sein Fahrrad gesucht? :D
 
Wurde das dann beispielsweise bei der Polizei gemeldet oder ist der Betroffene dann im Kreis gelaufen und hat sein Fahrrad gesucht? :D
das musst einen schwarzkappler fragen. die sind dann nämlich gekommen und haben das alles erledigt. wie die das gemacht haben war mir ehrlich gesagt vollkommen egal.
 
Wurde das dann beispielsweise bei der Polizei gemeldet oder ist der Betroffene dann im Kreis gelaufen und hat sein Fahrrad gesucht? :D
…von den Wr. Linien entfernte Fahrräder kommen in die KFZ-Verwahrstelle in Simmering, wo sie gegen eine Gebühr abgeholt werden können.
Ich vermute mal, wenn einer bei der Polizei sein Rad als gestohlen meldet, wird man ihm fragen, wo er denn das Radl abgestellt hat und ihm dann den heißen Tipp geben mal nach Simmering raus zu fahren....
 
heute mittag, Opernpassage/Karlsplatzpassage - sprich: dieser lange Gang zwischen den beiden Passagen, ständig stark frequentiert von Fußgängern.
2 Sportradler fahren dort mit einer Geschwindigkeit von ca. 20-25 km/h "Slalom" zwischen den Fußgängern (an sich eine Meisterleistung), ein Kleinkind wird nur deshalb nicht an- bzw. überfahren, weil seine Mutter es im allerletzten Moment wie von einer Tarantel gestochen zur Seite zieht bzw. wirft.
Rücksichtsloser und (lebens)gefährlicher geht's schon nicht mehr.

Solchen Arschlöchern gehören ihre Fahrräder sofort abgenommen und ein lebenslanges Fahrradverbot verhängt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben