Radler werden immer gefährlicher......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin ja auch ein Verfechter von "Learnig by doing" aber im Straßenverkehr kann diese Methode ohne entsprechendes Coaching fatal sein.

...und wenn keiner vorhanden ist, was ja recht oft vorkommt, auf die Fahrbahn oder andere Radfahranlagen.
Lies nach in der StVO.

Es gibt halt bestimmte Umgebung wo der Radweg fehlt. Ob mit oder ohne StVo.
 
wo ich fahre ist ein sehr guter RADWEG,da braucht es keine Radfahrer auf der Strasse,zumal es parallel Kilometer weit ist...mehr habe ich nicht mehr zu diesen zu schreiben....Shalom
Du bist halt mit dem Rennrad eine Gefahr auf dem Radweg. Außerdem tummeln sich zu viele auf dem Radweg ( Inleinskater, E roller. Kinder von 4 jahren aufwärts E bikes) Bitte sag jezt nicht das Rennradfahrer halt nicht so schnell fahren sollen ,gönn uns halt die Landstrasse als unser Habitat, ich verspreche auch sofort in denn Graben zu fahren wenn du Dich von hinten mit dem Auto näherst
 
Du musst halt das mögliche Verhalten als schwächerer Verkehrsteilnehmer der Autos usw. einbeziehen und Fehler von ihnen ausgleichen zu können

yep! und auch umgekehrt, fahre jährlich über 300 nächte an die 100km durch wien, würde ich es nicht genauso handhaben, so könnte ich radler ohne ende niedermähen. tut man 'türlich ned ... :nono: (solang's kein kopfgeld gibt ... :D)
 
Verstehe ich immer noch nicht. Ein Radweg ist ja ein Teil der Straße! Oder meinst du die Fahrbahn? Und wenn ja, ist das ein Radweg mit oder ohne Benützungspflicht?

Sie wohnt halt irgendwo, wo praktisch überall neben den Autostrassen eigene Radwege parallel verlaufen. Gibts in verschiedenen Gemeinden und ist doch positiv zu sehen. Nur müssten sie auch die Herren Radrennfahrer annehmen und tun es offensichtlich nicht. :schulterzuck:
 
Sie wohnt halt irgendwo, wo praktisch überall neben den Autostrassen eigene Radwege parallel verlaufen. Gibts in verschiedenen Gemeinden und ist doch positiv zu sehen. Nur müssten sie auch die Herren Radrennfahrer annehmen und tun es offensichtlich nicht. :schulterzuck:
Weils zu gefährlich ist, die Lenker der Räder werden immer breiter und bekommen noch einen Spiegel verpasst wo eh keiner nach hinten schaut was da von hinten kommt und wakeln denn ganzen Fahradweg brauchend gemütlich dahin
 
Weils zu gefährlich ist, die Lenker der Räder werden immer breiter und bekommen noch einen Spiegel verpasst wo eh keiner nach hinten schaut was da von hinten kommt und wakeln denn ganzen Fahradweg brauchend gemütlich dahin

Hast du schon überlegt, dass Radrennfahren bei der heutigen Verkehrsdichte lebensgefährlich und damit out ist? Fahre aus dem selben Grund nicht mehr Motorrad.
 
wo ich fahre ist ein sehr guter RADWEG,da braucht es keine Radfahrer auf der Strasse,zumal es parallel Kilometer weit ist...mehr habe ich nicht mehr zu diesen zu schreiben....Shalom
dann ist es aber ein wenig vermessen zu schreiben dass du Rücksicht auf Autofahrer nimmst, wenn du ohnehin nur auf der Spazierstrecke fährst.
 
Hängt aber von der Breite der Fahrbahn ab
Auch......
Kann sein, dass bei einem Radfahrer ausreichend Platz ist, bei zweien eben nicht mehr.
Kann vorkommen. Meiner Erfahrung aber recht selten und wenn, dann habe ich auch kein Problem mit entsprechendem Sicherheitsabstand hinten nachzufahren.
Es wäre auch möglich ein Schallsignal abzugeben um einen Überholvorgang anzukündigen, wie es in der StVO vorgeschrieben ist.
Allerdings verzichte ich darauf, da ein Hupen eher als Ungeduld und Rücksichtslosigkeit interpretiert wird, was zu entsprechenden Reaktionen führt.
 
verstehe ich jetzt nicht! ich bin auch öfters anderen im weg und schäme mich deshalb nicht! mich würde einfach nur der grund dafür interessieren. ich zieh mir beim autofahren ja auch keinen formel eins fahreranzug an mach einen auf rennwagen!

Erinnert mich an die siebziger Jahre, als biedere Opeln und Taunusse mit Spoilern und TURBO Schriftzügen vom Forstinger getunt wurden
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben