L
Gast
(Gelöschter Account)
...dann kannst Schmerzensgeld auch noch zahlen.....
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
roller wegschieben
Wer schiebt die unnedichen Platzräuber schon weg? Amoi beim einparken anstuppsen und schon ist die Parklücke um 'nen Meter breiter ...![]()
Ohne Schaden kann keine Sachbeschädigung vorliegen. "Wer eine fremde Sache zerstört, beschädigt, verunstaltet oder unbrauchbar macht ..."Abstützen ablegen von Gegenständen auf einem Fremden Auto fällt unter den Tatbestand der Schabeschädigung
Das ist eine Besitzstörung und kein (Staats-)Anwalt der Welt kann daraus einen Diebstahl zaubern. (Dazu fehlt der Bereicherungsvorsatz.)als jemand einfach wegen einem parkplatz meinen roller wegschieben wollte, tja es gab mal eine kurze verballe ausseinander setzung hab dann die polizei gerufen und der nette Herr hat eine Anzeige bekommen, der Polizist meinte er solle froh sein ein Anwalt könnte das als Diebstahl auslegeben.
Und mit den Fehlern und Übertretungen anderer großzügiger umzugehen. Man muss sich nicht immer über alles, über das man sich aufregen könnte, aufregen.IMHO läge es im Interesse aller Verkehrsteilnehmer, die STVO zu beherzigen, sich ein wenig zurückzunehmen, mit eigenen Fehlern und denen anderer zu rechnen
Und mit den Fehlern und Übertretungen anderer großzügiger umzugehen. Man muss sich nicht immer über alles, über das man sich aufregen könnte, aufregen.
Abstützen ablegen von Gegenständen auf einem Fremden Auto fällt unter den Tatbestand der Schabeschädigung da gibt es kein hin und her.
lg
es ist nun mal so, dass der lack durch anlehnen und der gleichen beschädigt wird..
mach nur. irgendwann steigt einer aus und zieht dir eine mit einem baseball-schläger drüber......
dann rufst aber schon nach der polizei......stimmts
ach, große reden schwingen und nicht einmal den zettel haben. wohl zu blöd dazu.....
aber nicht versichert. verursach mal einen verkehrsunfall mit personenschaden, oder mit größerem sachschaden, an dem du als radfahrer schuld bist. dann wirst bis in alle ewigkeit brennen, weil du eben nicht haftpflichtversichert bist. die ach so frequentierten haushaltsversicherungen steigen immer öfter aus.
ach, die freiheiten des radfahrers. also du meinst, die freiheiten, sich nicht an die straßenverkehrsordnung zu halten, gegen einbahnen zu fahren, und nein, ich mein jetzt nicht die, wo es erlaubt ist. und...und...und...
die unfällte mit radfahrern sind erheblich angestiegen, weil eben innerstädtisch immer mehr personen mit dem rad unterwegs sind.
natürlich braucht man als radfahrer KEINEN helm, nee, weil es passiert ja nix, es gibt keine unfälle....
ich kann mich gut an die aussage eines arztes in einem unfallkranenhaus zu einer redfahrerin erinnern "ach, mit dem rad gestürzt, hmmmm, hatten sie einen helm, ach nein, natürlich nicht.....na ja, dann nähen wir halt.....schwester...."
und zu den kontrollen durch die exekutive: solang es dafür keine deckung von oben gibt, entweder politischer art, vom spritzer-michl, oder von der polizeidirektion, wird sich jeder polizist hüten, amtshandungen mit radfahrern zu führen.
jede dieser amtshandlungen kann in einer vorläufigen festnahme enden, weil sich die meisten nicht ausweisen können oder wollen. weils ja nur sinn macht, zu fahren wie man will und sich nicht an vorschriften zu halten braucht, wenn man anonym ist und bleibt.....
Kann man sich dann ausweisen, wenn man verhaftet ist?dass solche amtshandlungen in verhaftungen enden können, wenn man sich nicht ausweisen kann ist eine binsenweisheit und gilt fürs autofahren natürlich genauso ;-)
Kann man sich dann ausweisen, wenn man verhaftet ist?![]()
Wenns zufü Radler saufen!Radler werden immer gefährlicher......
Deine Therapie, dein Krankengeld zahlen dir eh die anderen.ob ich einen helm trage oder nicht ist zumindest bis auf weiteres, meine private angelegenheit und wenn ich mich tatsächlich am kopf verletzen sollte, mein problem.
Das ist arm.
Als ob ob es einer Deckung von oben bedarf, Amtshandlungen durchzuführen, wenn sie gestzlich gedeckt sind.
Aber Radfahrer abzustrafen, scheint eben nicht so lukrativ (für die Pol.Dion) zu sein.
Der Aufwand einer vorläufigen Festnahme, festellen der Personalien......für ein Organmandat von 28.- steht sich nicht dafür.
Wem ist eigentlich dieser Blödsinn eingefallen, ein Fahrradl als Fahrzeug in die StVo reinzunehmen?
mal eins ums andere: für den verkehrsunfall mit personenschaden, für den ich ich ewig brenne, weil die haftpflichtversicherung aussteigt muss schon ein grobfahrlässiges verhalten vorliegen, was dann fürs autofahren genau so gilt, mal abgesehen davon, dass es natürlich sehr viel "einfacher" ist, mit einem auto einen personenschaden und/oder größeren sachschaden anzurichten als mit einem Fahrrad.
mit den freiheiten meine ich in der tat dinge zu tun, die nicht erlaubt sind, wo auch polizisten ein auge zudrücken, weil sie eben auch wissen, dass man damit mitunter keinen schaden anrichtet.
die unfälle mit radfahrern sind angestiegen - in der tat - weil innerstädtisch immer mehr personen mit dem rad unterwegs sind. im übrigen auch immer mehr personen mit helm. ob ich einen helm trage oder nicht ist zumindest bis auf weiteres, meine private angelegenheit und wenn ich mich tatsächlich am kopf verletzen sollte, mein problem. ich hatte in meinem leben genau drei fahrradunfälle - im übrigen alle davon in jungen jahren und bei genau gar keinem hätte es auch nur eine der verletzungen verhindert oder auch nur abgemildert, wenn ich einen helm getragen hätte. sollte ich mal einen unfall haben, bei dem mich der helm tatsächlich geschützt hätte, habe ich halt dann pech gehabt, ist aber immer noch in erster linie mein problem und nicht deins.
zu den kontrollen durch die exekutive: wenn du mit radfahrern sprechen würdest, würdest du wissen, dass in der tat die kontrollen durch die exekutive bei radfahrern massiv zugenommen haben. insbesondere wird vermehrt auf alkohol kontrolliert. die strafe bei radfahren in angetrunkenem zustand bei 0,81 promille (0,8 sind auf dem fahrrad erlaubt) beträgt mit dem fahrrad ab 800.- mit dem auto ab 800.- interessant finde ich in der beziehung auch den vergleich mit einer tempoüberschreitung von 20km/h im ortsgebiet, was 35-45 euro kostet. ich frage mich schon manchmal, was von beidem wohl gefährlicher ist...
dass solche amtshandlungen in verhaftungen enden können, wenn man sich nicht ausweisen kann ist eine binsenweisheit und gilt fürs autofahren natürlich genauso ;-)
Kann man sich dann ausweisen, wenn man verhaftet ist?![]()
mit ein bisschen phantasie könnte man sich eventuell sogar selbst ausmalen, dass die polizei mittel und wege hat, die identität festzustellen.
Deine Therapie, dein Krankengeld zahlen dir eh die anderen.
Beim Autofahren ohne Sicherheitsgurt gefährdet man auch nur sich selbst und trotzdem ist es verboten.
ja meistens werden schon durchs schiefe anschauen lackschäden verursacht - eine frechheit
Deine Therapie, dein Krankengeld zahlen dir eh die anderen.
Beim Autofahren ohne Sicherheitsgurt gefährdet man auch nur sich selbst und trotzdem ist es verboten.
der beamte wurde vom uvs wegen einer absolut korrekten amtshandlung schuldig gesprochen.
"Unfallforscher haben nachgewiesen, dass Radfahrer bei Unfällen zu 86 Prozent Kopfverletzungen, zu 74 Prozent Beinverletzungen und zu 58 Prozent Armverletzungen davontragen. Bei Kindern ist die Anzahl der Kopfverletzungen besonders hoch."wie oft verletzen sich radfahrer ausgerechnet am kopf?
Ob Grashalm oder Helm, beides ist zu ertragen.Wer setzt sich eigentlich wirklich noch auf die reibe, wenn er einen halm tragen muss?
Do sans zu faul dazu!jo eh, aber halt net auf der strassn......