Radler werden immer gefährlicher......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so sind die regeln.. ah ja, wo steht dies geschrieben?

Grundsätzlich ist in Österreich alles erlaubt, was nicht verboten ist.

Aber, in diesem speziellen Fall gibts sogar ein Urteil, weil ein Autofahrer (ich glaub auf Unterlassung) geklagt hat und der Richter ihm eben erklärt hat, dass er das Berühren hinnehmen muss.
 
ps: jene radfahrer welche ich kenne, fahren gesundheitsbewusst, im grünen ;) und nicht mitten in wien
 
kann ich mir nicht vorstellen...

wo kämen wir da hin...

das nächste mal, sitzt irgend ein typ, bei mir im garten, einfach so, weil ihm gerade danch war... oder wie...
 
kann schon sein, aber bedank dich bei den grünen, welche uns autofahrer die parkplätze weg nehmen und stattdessen radwege hin machen...

ich hatte letztens eine diskussion mit einem polizisten... ich habe den radweg blockiert...

und? dann soll er doch ausweichen... muss ich doch auch machen...

hätte es einen anderen platz gegeben, hätte ich diesen genutzt...gabs aber nicht..

fertig

lol - nein ich bedanke mich nicht bei den grünen, sondern bei jenen autofahrern, die glauben immer und jederzeit das auto benutzen zu müssen und zu faul sind, 200m fußweg in kauf zu nehmen, weil der freie parkplatz nicht direkt vor der tür ist. wenn wer nicht die nötige intelligenz besitzt um aufs auto zu verzichten, wenn absehbar wäre, dass es im zielgebiet zur entsprechenden zeit nicht genügend freie parkplätze gibt, der tut mir auch nicht leid, wenn er eine strafe zahlt, weil er sich auf den radlstreifen stellt - oder sich einen kratzer einfängt. es gibt ja durchaus leute, die dazu aufrufen, jedes auto, dass sich auf einem radlstreifen einparkt, mit einem schönen langen kratzer zu versehen.
 
genau dort, habe ich oder mehr mein auto, einen kratzer eingefangen, aber es wäre genügend platz gewesen...

es ist ja auch wirklich gesund, rad zu fahren...mitten wien...ganz bestimmt..

meine güte...

ich frag mich wirklich

offensichtlich hast du nicht verstanden, dass radfahren nicht nur ein sportgerät, sondern eben auch ein fortbewegungsmittel ist.

es gibt außerdem leute, die nicht in erster linie aus gesundheitlichen gründen, sondern eher aus umweltschutzgründen das fahrrad dem auto vorziehen.

desweiteren gibt es menschen, die das fahrrad nehmen, weil sie damit schneller sind in wien - insbesondere auch, weil sie keinen parkplatz suchen müssen ;-)
 
wenn man die wahl hat, zu spät, zu einem begräbnis, zu kommen oder für nicht mal eine min auf dem radweg zu halten, dann halte ich dort... basta...

die meisten polizisten verstehen dies auch...

wenn man allerdings nicht in wien lebt... wirds wohl schwer werden...

aber ich fahre auch öffentlich, so ists ja nicht... aber in wien, mit dem rad? ungesünder gehts wohl nicht mehr..
 
aus umweltschutzgründen? und dabei die eigene gesundheit hinten anstellen?? logisch... ganz klar... aber mit der rettung ins spital gebracht werden wollen, bei einem notfall...eigentlich solle man da eine kutsche vorbei schicken
 
das nächste mal, sitzt irgend ein typ, bei mir im garten, einfach so, weil ihm gerade danch war... oder wie...

Ja, wenn du keinen Zaun hast und zu sperrst, darf er das. Auch in deiner Wohnung. Zumindest in Österreich. Klingt komisch, ist aber so. Klar auch, nehmen darf er sich nichts. Zumindest nichts, was ihm von der attraktiven Besitzern nicht angeboten wird.
 
wenn man die wahl hat, zu spät, zu einem begräbnis, zu kommen oder für nicht mal eine min auf dem radweg zu halten, dann halte ich dort... basta...

die meisten polizisten verstehen dies auch...

wenn man allerdings nicht in wien lebt... wirds wohl schwer werden...

aber ich fahre auch öffentlich, so ists ja nicht... aber in wien, mit dem rad? ungesünder gehts wohl nicht mehr..

lol - ich weiß jetzt nicht genau, was am radfahren (ob in wien oder anderswo) ungesünder sein soll als autofahren

wenn wer auf den letzten drücker kommt und ihm die zeit zum parkplatzsuchen ausgeht ist selber schuld, wenn er entweder zu spät kommt oder eine strafe oder eben einen kratzer einfängt. du bestärkst mich gerade darin, dass es eine gute idee ist, jedem autofahrer, der sich am radlstreifen einparkt einen schönen langen kratzer zu verpassen

ich fahre seit ich denken kann mit dem fahrrad, seit 15 jahren lebe ich in wien und fahre mit dem fahrrad. meine gesundheit hat darunter nicht nur nicht gelitten, sondern davon profitiert. wem es schleierhaft ist, dass TÄGLICHE bewegung dem körper etwas gutes tut, der kann ruhig in seinem auto sitzen bleiben und parkplatz suchen.

aber mit der rettung ins spital gebracht werden wollen, bei einem notfall...eigentlich solle man da eine kutsche vorbei schicken..

werden wir jetzt kindisch?
ich habe ja nie gesagt, dass autos was schlechtes sind - die sinnlose dauerbenutzung von autos selbst bei kürzesten strecken und trotz absehbarem parkplatzmangel kann ich nicht nachvollziehen, aber ich will ja die autos nicht von der straße verbannen.
 
mhm.... rein kommen kann er ja... ein mal ;)
 
warum red ich überhaupt mit einem grünen ... es ist sinnlos...

räder gehören auch besteuert, wird zeit, dass sie ein kennzeichen bekommen... echt wahr...

und ich steig am besten in einen panzer um...
 
warum red ich überhaupt mit einem grünen ... es ist sinnlos...

räder gehören auch besteuert, wird zeit, dass sie ein kennzeichen bekommen... echt wahr...

und ich steig am besten in einen panzer um...

lol

ich bin kein grüner - nicht jeder, der ein umweltbewusstsein hat, ist deswegen ein grüner - nicht jeder der müll trennt ist ein grüner und nicht jeder der unsere umwelt sinnlos verpestet ein fpö-ler

fahrräder sind besteuert und was ein kennzeichen bringen soll wurde hier auch schon disktutiert - die schweiz hat die kennzeichen gerade abgeschafft - eben weil es nix bringt

aus deinem statement spricht genau dieser ach so typische frust des autofahrers, der die freiheiten des radfahrers nicht ertragen kann - eifersucht und missgunst die aus deinen worten so deutlich klingen
 
eifersucht, auf radfahrer... um gottes willen... nö...gar nicht...

letzte woche, bin ich gerade bei einer kreuzung, beim gürtel gestanden, vor mir... ein mann, auf einem rad, hinten ein kind drauf und dann noch ein kind in einer rückentrage...alle drei.. ohne helm, mitten auf der strasse...

das ist nicht neid... das ist der zorn, welcher in mir brodelt..

es gibt massig fahrlässige radfahrer, welche nicht nur sich sondern auch andere gefährden und genau diese, gehören entfernt, gestraft oder sonst was...
 
eifersucht, auf radfahrer... um gottes willen... nö...gar nicht...

letzte woche, bin ich gerade bei einer kreuzung, beim gürtel gestanden, vor mir... ein mann, auf einem rad, hinten ein kind drauf und dann noch ein kind in einer rückentrage...alle drei.. ohne helm, mitten auf der strasse...

das ist nicht neid... das ist der zorn, welcher in mir brodelt..

es gibt massig fahrlässige radfahrer, welche nicht nur sich sondern auch andere gefährden und genau diese, gehören entfernt, gestraft oder sonst was...

ja da bin ich sogar mit dir einverstanden, wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass wir nicht die selben meinen. es gibt eben einen unterschied zwischen regel übertreten und fahrlässig oder eventualvorsätzlich andere gefährden. man kann gemeingefährlich unterwegs sein ohne auch nur eine regel zu übertreten und ich kann als radfahrer bei rot über die ampel fahren oder am gehsteig fahren, ohne dabei auch nur irgendjemanden zu gefährden.

jedoch - und das ist eben der große unterschied - ist das fahrrad eben gegenüber dem auto unterlegen und während du mit einem lackschaden davon kommst, ist ein fahrrad schnell einmal zerstört und der radfahrer liegt im krankenhaus.

bezeichnend finde ich, dass du einen zorn auf einen vater entwickelst der mit seinen kindern am fahrrad unterwegs ist und ihnen keinen helm umschnallt aber wohl kaum auch nur den ansatz eines schlechten gewissens entwickelst, wenn du diesen kindern deine abgase in die nase bläst ;-)
 
Weilst tief in deinem Innersten weißt, dass die Zeit des Individualverkehrs auf Basis von Verbrennungsmotoren zu Ende geht?! :mrgreen:

Gut, dein Posting richtet sich nicht zwar direkt an mich, trotzdem antworte ich dir darauf. Natürlich weiß ich das, und das nicht nur in meinem Innersten. Ich habe mir schon viel früher darüber Gedanken gemacht und ich habe hier auch, so lange ist´s gar nicht her, dazu einen Thread gestartet. Aber erstens ist die Endlichkeit fossiler Energie kein Freibrief für rücksischtslose Radler (um die geht´s hier eigentlich und das eine hat mit dem anderen nichts zu tun) und zweitens stelle ich noch einmal zur Debatte: Wie ehrlich und glaubwürdig sind eigentlich die Aussagen so mancher der grünen Radfreunde, die auf der anderen Seite mehrere "motorisierte" Hobbies betreiben? Ich kenn im realen Leben einige und auch hier im Forum gibt´s genug Motorbiker, die nur so zur sportlichen Gaudi den Verbrennungsmotor ihres Motorrades aufheulen lassen. Wobei ich bei der Gelegenheit auch gleich darauf hinweisen möchte, dass Motorräder in der Mehrzahl auch ziemlich laut sind.

http://www.erotikforum.at/diskussionsecke.95/die-zukunft-der-auto-mobilitaet.362092#post3688331
 
Zuletzt bearbeitet:
rücksischtslose Radler (um die geht´s hier eigentlich und das eine hat mit dem anderen nichts zu tun)

Ich glaube mich erinnern zu können, dass wir hier schon Konsens hatten: es gibt rücksichtslose Radler, es gibt rücksichtslose Autofahrer, ja, es gibt sogar rücksichtslose Fußgänger. Ob jemand Rücksicht nimmt oder sich egoistisch verhält, hat weniger mit den fahrbaren Untersatz zu tun.

Wie ehrlich und glaubwürdig sind eigentlich die Aussagen so mancher der grünen Radfreunde, die auf der anderen Seite mehrere "motorisierte" Hobbies betreiben?

Kann sein und hab auch schon so was läuten gehört. Aber, jetzt moralisch betrachtet, die finanzieren sich ihre Hobbies anscheinend selbst und leben nicht wie die Maden im Korruptionssumpf :mrgreen:
 
: Wie ehrlich und glaubwürdig sind eigentlich die Aussagen so mancher der grünen Radfreunde, die auf der anderen Seite mehrere "motorisierte" Hobbies betreiben? Ich kenn im realen Leben einige und auch hier im Forum gibt´s genug Motorbiker, die nur so zur sportlichen Gaudi den Verbrennungsmotor ihres Motorrades aufheulen lassen. Wobei ich bei der Gelegenheit auch gleich darauf hinweisen möchte, dass Motorräder in der Mehrzahl auch ziemlich laut sind.


der grundfehler ist es ja, jedem, der täglich das fahrrad benutzt und/oder im allgemeinen für das fahrrad als fortbewegungsmittel plädiert, zu unterstellen, dass er ein grüner ist.
die gründe können ja unterschiedlichster natur sein. selbst bei mir, der die umweltschutzgründe, neben dem finanziellen aspekt und dem zeitvorteil, als einen der wichtigsten gründe nennen würde, kann bei weitem nicht von einem grünen gesprochen werden. auch wenn ich nicht gerade ein anhänger der fpö bin, bin ich noch lange kein grüner.
 
Hab eine Zeitlang im 6 Bezirk gewohnt was ich dort in der früh und am späten nachmittag oft erlebt hab mit den Radfahren, na gute nacht. Man muss da als motoradfahre, Fussgänger und autofahrer so aufpassen. Nicht einmal erlebt einfach aus der seitengasse rausgeschossen und am Motorad einfach vorbei wenn man dann noch was sagt kriegt man den finger gezeigt oder wird beschimpft.
Viele der sogannten Freizeit Radfahrer mit Anzug und Handy in der Hand auf dem Fahrrad wissen ganz genau das sie im grunde machen können was sie wollen und nutzen das leidlich aus. Aber auch nette junge Damen mit Musik im Ohr schön dahinradeln ohne Handzeichen abbiegen etc..

ich bin absolut für Kennzeichen für jeden Fahrradfahrer ab 12 Jahren, inkl. Verpflichtender Verkehrschulungvon 5 Stunden, Haftpflicht Versicherung.
lg
 
Warum stört dich das? Ich mein, ich mach das auch oft und seh da kein Problem. Genauso wie beim Abstützen mit dem Fuß am Reifen eines Autos.

das kann doch nicht ernst gemeint sein?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben