V
Gast
(Gelöschter Account)
Ich habe neulich eine Diskussion geführt, wo es darum ging, dass eine Freundin schlussgemacht hat, weil sie sich nochmal ausleben will.
Was haltet ihr davon? Ist das nur ein Vorwand? meiner Meinung nach ist das eine neumodische Erfindung der heutigen Generation. Man kann sich doch auch mit dem Partner "ausleben". Oder geht es den Frauen nur darum möglichst viele Männer zu vögeln, bevor die alt werden?
Ich kenne Pärchen, die zusammen sind seit sie 16 sind. Also doch alles nur neumodischer Quatsch um nicht die Wahrheit sagen zu müssen?
Ja also die besagte Frau kenne ich natürlich nicht aber entweder es stimmt und sie hat sich getrennt weil sie sich nochmal ausleben will oder sie hat es als Vorwand genannt um Schluss zumachen.
Als Neumodisch würde ich das nicht bezeichnen. Früher war die Zeit eine Andere und die Möglichkeiten viel eingeschränkter / die Grenzer weitaus enger. Solche Wünsche und Bedürfnisse gab es schon immer.
Es kann sein das sie noch weitere neue Erfahrungen in der Hinsicht machen will und/oder vl auch Wünsche hat die ihr Partner nicht erfüllen möchte. Vielleicht will sie den Reiz von neuen Begegnungen spüren.
Ist halt nicht unbedingt der Fall das man sich mit dem Partner ausleben kann.
Wenn man sehr stark an die Beziehung glaubt und daran hängt dann würde ich sagen das man zuerst versuchen könnte die Beziehung zu öffnen oder tatsächlich ein polyamores Konzept zu probieren.
Weißt du genau wie es bei den Pärchen die du kennst und die schon solange zusammen sind aussieht?! Die Fragen dazu sind einfach:
Sind die glücklich?
Werden ihre Bedürfnisse erfüllt?
Könnten sie vl auch ein Arrangement haben oder vl auch Fremdgehen?
Wie leben die sich aus?
Swingen sie? Genügt das was sie voneinander nach all den Jahren bekommen?