- Registriert
- 29.11.2007
- Beiträge
- 46.193
- Reaktionen
- 54.998
- Punkte
- 1.906
- Checks
- 14
aber wenigstens sinnerfassend lesen und fehlerfrei schreiben sowie die vier Grundrechnungsarten sollten drin sein ...
Da bin ich voll bei dir ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
aber wenigstens sinnerfassend lesen und fehlerfrei schreiben sowie die vier Grundrechnungsarten sollten drin sein ...
ruchrechnen, a s.... habe fertig
ber die ganzen Details und Jahreszahlen find ich nach wie vor für'n Hugo. Detto ist's Blunzen ob jetzt der Neusiedlersee 'ne Steppenlandschaft oder was auch immer ist. Bringt einem im Leben ned wirklich weiter und wem's interessiert, der kann's eh nachlesen.
Ist außerdem ein wesentlicher Bestandteil einer jeden Kultur. Und Schule ist auch der Weitergabe des Kulturgutes verpflichtet.
Die Quote an Sitzenbleibern wird darüber hinaus nicht von diesen beiden Fächern bestimmt.
ein gedanke der mir auch nicht fremd ist - wenn ein schüler einen fleck baut ist doch nicht nur der schüler beteiligt - kenn da eine klasse da hat die hälfte einen fünfer in englisch - da nur den schülern den schwarzen peter zuzuschieben scheint mir nicht zu genügen
In einer höheren Schule sollte auch diese Art von Bildung vermittelt werden
Ne tote Sprache 2.000 Jahre künstlich am Leben halten
Im Grunde sollten Kinder zu kritischen, neugierigen und skeptischen jungen Menschen ausgebildet werden. Sie sollen lernen, ihre Fähigkeiten und ihre Kreativität einzusetzen und zu erweitern, keine Angst haben, Fragen zu stellen und vor allem sollen sie lernen SELBST ZU DENKEN.
wozu gross und kleinschreibung
meiner hat mich um hilfe bei masstabsberechnungen gebeten, ka ahnung, braucht ma wozu?? in da 3. klasse hauptschule?? absolute idiotie
weiters sollte man sich in der hauptschule mehr dem thema berufswahl annehmen, als sich den kopf über scheiss zeitformen zu zerbrechen.
meiner hat mich um hilfe bei masstabsberechnungen gebeten, ka ahnung, braucht ma wozu?? in da 3. klasse hauptschule?? absolute idiotie
bruchrechnen, a so a wahsinns weiterhilfe fürs leben. bei an bruch kommt da gipds drauf, fertig. da pytagorauchtagras, oder wie der knilch gheissen hat, hat mir einige fleck ins schularbeitenheft dividiert, dea oasch, wozu mussi bitte in da hauptschui a scheis flächen berechnen?
außer man wird hilfshackler
"Wann i, verstehst, was z'redn hätt, i schoffert olles o"
also alles was weder Politik noch Wirtschaft wirklich möchte. Vermutlich sind deswegen die Waldorfschulen auch ned so gern g'sehen ...
![]()
Der Plastic sagt dazu, und ich stimme mit ihm überein, dass man es nur dann nicht braucht .....
Sodala! Ist es das erklärte Bildungsziel des Kulturlandes Österreich jetzt, dass ein erheblicher Teil der künftigen Bevölkerung den Bildungsstand eines Volltrottels hat? Bürger, die von ihrer eigenen Sprache keine Ahnung haben und nicht einmal die Fläche ihres Wohnzimmers berechnen können?
Ganz frei nach Weinheber:
wenni ma die fläche vom wohnzimmer ausrechnen will geh ich ins internet, fertig.
Sollte nach Lesen, Schreiben und den vier Grundrechnungsarten die Schule abgeschlossen sein?
Aber nach deinen bildungspolitischen Plänen kann es nur mehr Hilfsarbeiter geben. Die suchen sich dann alle im Internet die Anweisungen zu ihrer Arbeit.also wenn in manchen branchen keine hilfshackler wären, gäbe es einige tausend firmen mit sicherheit nicht.
also wenn in manchen branchen keine hilfshackler wären, gäbe es einige tausend firmen mit sicherheit nicht.
Vielleicht dient ja die ganze Verwässerung des Schulsystems am Ende nur dem Zweck, der Wirtschaft die billigen Hilfsarbeitskräfte zu erhalten?
Wäre eine überlegenswerte Verschwörungstheorie .....![]()
Mit den 4 Grundrechnungsarten ist man dann seiner Meinung nach schon "doctor, ingenieur, magister etc"
Na, ehrlich, Oxi ...... mit solchen Meldungen machst dich wirklich lächerlich.
In unserem Bildungswesen wird über eine gemeinsam Schule bis zum 14. Lebensjahr diskutiert. Nach deinen bildungspolitischen Vorschlägen könnte dann kein 14 - Jähriger richtig schreiben, könnte nicht rechnen ......
Du solltest die als Konsulent bewerben fürs Unterrichtsministerium. Weil nach deinem System würden wir auch die Kosten für die Lehrer und deren Ausbildung einsparen, ein PC mit Internetschluss genügt.Und statt des von dir so kritisierten Elternsprechtages schickst diesem PC einfach ein Email.
Aber nach deinen bildungspolitischen Plänen kann es nur mehr Hilfsarbeiter geben. Die suchen sich dann alle im Internet die Anweisungen zu ihrer Arbeit.
Hast schulpflichtige Kinder? Dann schicke sie dort hin und berichte.
Mit den 4 Grundrechnungsarten ist man dann seiner Meinung nach schon "doctor, ingenieur, magister etc"
Na, ehrlich, Oxi ...... mit solchen Meldungen machst dich wirklich lächerlich.
In unserem Bildungswesen wird über eine gemeinsam Schule bis zum 14. Lebensjahr diskutiert. Nach deinen bildungspolitischen Vorschlägen könnte dann kein 14 - Jähriger richtig schreiben, könnte nicht rechnen ......
Du solltest die als Konsulent bewerben fürs Unterrichtsministerium. Weil nach deinem System würden wir auch die Kosten für die Lehrer und deren Ausbildung einsparen, ein PC mit Internetschluss genügt.Und statt des von dir so kritisierten Elternsprechtages schickst diesem PC einfach ein Email.
Aber nach deinen bildungspolitischen Plänen kann es nur mehr Hilfsarbeiter geben. Die suchen sich dann alle im Internet die Anweisungen zu ihrer Arbeit.
geh zag ma bitte wie du zu der meinung kommsdMit den 4 Grundrechnungsarten ist man dann seiner Meinung nach schon "doctor, ingenieur, magister etc"
Na, ehrlich, Oxi ...... mit solchen Meldungen machst dich wirklich lächerlich.
In unserem Bildungswesen wird über eine gemeinsam Schule bis zum 14. Lebensjahr diskutiert. Nach deinen bildungspolitischen Vorschlägen könnte dann kein 14 - Jähriger richtig schreiben, könnte nicht rechnen ......
Du solltest die als Konsulent bewerben fürs Unterrichtsministerium. Weil nach deinem System würden wir auch die Kosten für die Lehrer und deren Ausbildung einsparen, ein PC mit Internetschluss genügt.Und statt des von dir so kritisierten Elternsprechtages schickst diesem PC einfach ein Email.
Aber nach deinen bildungspolitischen Plänen kann es nur mehr Hilfsarbeiter geben. Die suchen sich dann alle im Internet die Anweisungen zu ihrer Arbeit.