Viele Beiträge und in etwa ähnliche Sichtweisen. Ich versuche allen in diesem Post gerecht zu werden. Sollte ich jemanden vergessen und nicht auf ihn oder sie eingegangen sein, einfach zu Wort melden.
Ursprünglich wollte ich es nicht öffentlich darstellen oder jedem User / jeder Userin diese Information via PN zukommen zu lassen. Daher eine kurze abgespeckte und grobe Information, sodass die Gesamtsituation ggf leichter für Außenstehende zu durchleuchten ist.
"
Durch den strapaziösen und besonderen Alltag mit seinen besonderen Anforderungen an uns Eltern ( das ist wiederum ein anderes, vielmehr komplexes Thema )
"
Wie ich bereits schrieb, harmonisieren wir konstant erstaunlich gut, führen jedoch einen komplexeren Familienalltag, als andere Familien mit gesunden Kindern.
Wir haben drei Kinder, davon Zwei von Geburt an mit einer Mehrfachbehinderung und zusätzlich keine Verwandtschaft etc zur ggf Unterstützung.
Leben mittlerweile leider sehr isoliert.
Insofern ist Zeit zu Zwei außer Haus, ohne Kinder nicht möglich, aufgrund der fehlenden Betreuungssituation ( Babysitter etc kommt aufgrund der Behinderungen nicht in Frage das ist zu komplex und es würde theoretisch Fachpersonal benötigen)
Er arbeitet Vollzeit in einer leitenden Position, ich in einem Teilzeitbeschäftigungsumfang.
Managen alles zu Zweit, Hand in Hand. Ich prozentual sogesehen mehr, manage alles, da er ja Vollzeit arbeitet.
Freunde hat er keine mehr, nur noch mich, an der er sehr hängt (er hat keine Motivation mehr, sich mit den ehemaligen Freunden zu treffen) ist dann abends total erschöpft und geht früh zu Bett.
Das mit der mangelnden Körperhygiene ist mehrfach angesprochen worden, er reagiert dann sehr empfindlich und meint ihm sei es zu anstrengend geworden. Er fühle sich erschöpft...
Dieses Symptom - die mangelnde Körperhygiene - wird in der Tat aufgrund der Überlastung und Überforderung zurück zu führen sein...
Aber es macht es einfach auch sehr schwer für mich. Ich pflege mich schließlich auch.