Unzureichende Körperhygiene des Partner's = Sexverlangen der Frau nimmt dadurch ab

Ich glaube, dass jemand, der sich und den eigenen Körper aus EIGENER Motivation nicht (mehr/ausreichend) hegt und pflegt eher ein psychisches Problem hat als böse Absichten. Wenn ich mich hübsch mache, in Schale werfe, whatever, dann doch in erster Linie um mich selbst wohl zu fühlen.
Mein Tipp wäre: ihn fragen, ob er im Job oder im Familienalltag überfordert ist. Man kann über wirklich alles reden, und es gibt auch für wirklich alles eine Lösung.


Du glaubst, darauf eine Antwort zu bekommen? :roll: Den meisten SchmudlerInnen ist es doch völlig wurscht, wie sie aussehen oder riechen..:roll:
 
Ich weiß jetzt nicht wie alt Dein Mann ist, aber es könnte sich um Demenz im Frühstadium handeln. Veränderungen, was die Körperpflege betrifft, sind oft ein Frühsymptom, welches Jahrzehnte vor mentaler Auffälligkeit auftritt. Das Blöde daran, dass es keine "Untersuchung" oder "Laborwerte" gibt, mit der man die Verdachtsdiagnose im Frühstadium bestätigen oder widerlegen könnte. Auf alle Fälle eine ungute Situation. :verwirrt:
 
Viele Beiträge und in etwa ähnliche Sichtweisen. Ich versuche allen in diesem Post gerecht zu werden. Sollte ich jemanden vergessen und nicht auf ihn oder sie eingegangen sein, einfach zu Wort melden.


Ursprünglich wollte ich es nicht öffentlich darstellen oder jedem User / jeder Userin diese Information via PN zukommen zu lassen. Daher eine kurze abgespeckte und grobe Information, sodass die Gesamtsituation ggf leichter für Außenstehende zu durchleuchten ist.

"
Durch den strapaziösen und besonderen Alltag mit seinen besonderen Anforderungen an uns Eltern ( das ist wiederum ein anderes, vielmehr komplexes Thema )
"

Wie ich bereits schrieb, harmonisieren wir konstant erstaunlich gut, führen jedoch einen komplexeren Familienalltag, als andere Familien mit gesunden Kindern.


Leben mittlerweile leider sehr isoliert.

Insofern ist Zeit zu Zwei außer Haus, ohne Kinder nicht möglich, aufgrund der fehlenden Betreuungssituation...


Er arbeitet Vollzeit in einer leitenden Position, ich in einem Teilzeitbeschäftigungsumfang.

Managen alles zu Zweit, Hand in Hand. Ich prozentual sogesehen mehr, manage alles, da er ja Vollzeit arbeitet.

Freunde hat er keine mehr, nur noch mich, an der er sehr hängt (er hat keine Motivation mehr, sich mit den ehemaligen Freunden zu treffen) ist dann abends total erschöpft und geht früh zu Bett.

Das mit der mangelnden Körperhygiene ist mehrfach angesprochen worden, er reagiert dann sehr empfindlich und meint ihm sei es zu anstrengend geworden. Er fühle sich erschöpft...

Dieses Symptom - die mangelnde Körperhygiene - wird in der Tat aufgrund der Überlastung und Überforderung zurück zu führen sein...
Aber es macht es einfach auch sehr schwer für mich. Ich pflege mich schließlich auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja gut wie viel zeit muss man denn investieren in so eine 'Hygiene' ? ich meine, vielleicht versuch ich das auch mal ?!
 
Ansonsten ist er stets eine liebevolle Person gewesen( außer die letzte Zeit, die letzten Monate, schlägt es auf sein Gemüt) und hat es durchgehend mit Gesten, Worten und Handlungen gezeigt,mich sogar schier "erdrückt" mit Zuneigung. Daher beschäftigt und belastet es mich natürlich enorm, diese Veränderung. Insbesondere das mit der Körperhygiene. Das war ansonsten nicht so.

Jemand frage nach dem Alter - er ist 40.
 
Viele Beiträge und in etwa ähnliche Sichtweisen. Ich versuche allen in diesem Post gerecht zu werden. Sollte ich jemanden vergessen und nicht auf ihn oder sie eingegangen sein, einfach zu Wort melden.


Ursprünglich wollte ich es nicht öffentlich darstellen oder jedem User / jeder Userin diese Information via PN zukommen zu lassen. Daher eine kurze abgespeckte und grobe Information, sodass die Gesamtsituation ggf leichter für Außenstehende zu durchleuchten ist.

"
Durch den strapaziösen und besonderen Alltag mit seinen besonderen Anforderungen an uns Eltern ( das ist wiederum ein anderes, vielmehr komplexes Thema )
"

Wie ich bereits schrieb, harmonisieren wir konstant erstaunlich gut, führen jedoch einen komplexeren Familienalltag, als andere Familien mit gesunden Kindern.


Wir haben drei Kinder, davon Zwei von Geburt an mit einer Mehrfachbehinderung und zusätzlich keine Verwandtschaft etc zur ggf Unterstützung.

Leben mittlerweile leider sehr isoliert.

Insofern ist Zeit zu Zwei außer Haus, ohne Kinder nicht möglich, aufgrund der fehlenden Betreuungssituation ( Babysitter etc kommt aufgrund der Behinderungen nicht in Frage das ist zu komplex und es würde theoretisch Fachpersonal benötigen)


Er arbeitet Vollzeit in einer leitenden Position, ich in einem Teilzeitbeschäftigungsumfang.

Managen alles zu Zweit, Hand in Hand. Ich prozentual sogesehen mehr, manage alles, da er ja Vollzeit arbeitet.

Freunde hat er keine mehr, nur noch mich, an der er sehr hängt (er hat keine Motivation mehr, sich mit den ehemaligen Freunden zu treffen) ist dann abends total erschöpft und geht früh zu Bett.

Das mit der mangelnden Körperhygiene ist mehrfach angesprochen worden, er reagiert dann sehr empfindlich und meint ihm sei es zu anstrengend geworden. Er fühle sich erschöpft...

Dieses Symptom - die mangelnde Körperhygiene - wird in der Tat aufgrund der Überlastung und Überforderung zurück zu führen sein...
Aber es macht es einfach auch sehr schwer für mich. Ich pflege mich schließlich auch.


Kurz gesagt, er ist im Hamsterrad. Vollzeitjob, drei Kinder, davon zwei behinderte Kinder, keine Freunde mehr, kein Bock auf Ausgehen. Da denkt er sich, eh wurscht, rausschmeissen kannst du ihn bei der Situation kaum. Dumm gelaufen. Wahrscheinlich hat der gute Mann sich das Leben insgeheim anders vorgestellt. :schulterzuck:
 
wenn er in einer leitenden Position ist, dann wird er sich doch wohl waschen ab und zu ?!?
 
Das kann ich nicht. Geht nicht. Das bin nicht ich. Muss mich schließlich wohl fühlen.

Steinigt mich, aber die Haut wird`s Dir danken, wenn Du sie einmal ein paar Tage in Ruhe lässt. Meine Nachbarin hat so ihre Neurodermitis auskuriert, indem sie sich einfach eine Zeit lang nicht mehr geduscht hatte. Es gibt kein Duschgel (egal ob "rückfettend" oder nicht) welches nicht den Säureschutzmantel (Mikrobiom) der Haut angreift. Eine befreundete Hautärztin ratet ihren Patienten (unter vorgehaltener Hand) einmal im Jahr eine Woche "Duschabstinenz", soll genauso gesundheitsfördernd und "verjüngend" sein wie finnische Sauna oder ein Fastenwochenende. :)
 
Steinigt mich, aber die Haut wird`s Dir danken, wenn Du sie einmal ein paar Tage in Ruhe lässt. Meine Nachbarin hat so ihre Neurodermitis auskuriert, indem sie sich einfach eine Zeit lang nicht mehr geduscht hatte. Es gibt kein Duschgel (egal ob "rückfettend" oder nicht) welches nicht den Säureschutzmantel (Mikrobiom) der Haut angreift. Eine befreundete Hautärztin ratet ihren Patienten (unter vorgehaltener Hand) einmal im Jahr eine Woche "Duschabstinenz", soll genauso gesundheitsfördernd und "verfüngend" sein wie finnische Sauna oder ein Fastenwochenende. :)


Das mag sein. Man pflegt sich dann doch an den entsprechenden Stellen dennoch... Stichwort Achseln zb. Grade auch wenn man zum schnellen Schwitzen neigt
 
Er arbeitet Vollzeit in einer leitenden Position
Und da geht er regelmäßig ungeduscht und ohne sich die Zähne zu putzen zur Arbeit?
Kann ich mir irgendwie schwer vorstellen.

Freunde hat er keine mehr, nur noch mich, an der er sehr hängt (er hat keine Motivation mehr, sich mit den ehemaligen Freunden zu treffen) ist dann abends total erschöpft und geht früh zu Bett.
Dann ist es Zeit nicht mehr Vollzeit zu arbeiten. Könntest du ja übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sagt sich immer so leicht... Die Praxis sieht anderst aus.
Vielleicht könntest du seine Körperpflege wirklich irgendwie erotisch aus ihm herauskitzeln. Ich kann mir schon vorstellen, wie schrecklich leer eure Batterien sein müssen mit eurer Mehrfachbelastung. Aber ihr als Paar scheint ein gutes Fundament zu haben, um das es jammerschade wäre. Vielleicht magst du ihn morgens, wenn die Kinder versorgt sind oder eventuell noch schlafen, küssend unter die Dusche zerren und ihn dort eincremen, massieren, ihm sagen, dass er dein Traummann ist und du froh bist, dass ihr so ein tolles Team seid?
 
Weisst was sich noch so leicht sagt, wenn man weniger Arbeitet als sein Partner?
Sowas:


Isolation etc. sind Warnsignale, die man nicht ignorieren sollte.
Dass es dir primär darum geht ihn nicht mehr vögeln zu wollen und deine Sexualität auf der Strecke bleibt, find ich eher schockierend.
.
Solche undurchdachten Aussagen kann ich jetzt nun wirklich nicht gebrauchen..Außer das mit den Warnsignalen, da gebe ich dir Recht.
 
Er tut mir leid.

Kann es sein, dass es da Selbsthilfegruppen / Netzwerke gibt für Paare in eurer Situation? Es muss doch noch viele Menschen geben, die das Babysitting-Problem haben.

Vielleicht wäre auch eine berufliche Veränderung möglich, um da etwas Druck rauszunehmen?
 
Zurück
Oben