Unzureichende Körperhygiene des Partner's = Sexverlangen der Frau nimmt dadurch ab

Würde ich auch so sehen, dass er psychisch und physisch ziemlich erledigt ist. Könnte sein, dass ihn die Gesamtsituation belastet, weil er sich gehen lässt und auch von den Freunden zurückzieht.
Trotzdem würde ich aus Rücksichtnahme auf meine Partnerin zumindest die Körperhygiene, speziell die Mundhygiene nicht vernachlässigen. 2, 3 mal Duschen wäre durchaus zumutbar und sollte auch dem eigenem Wohlgefühl dienen. Bei schweißtreibenden Tätigkeiten sollte tägliche Dusche selbstverständlich sein.
Ihr scheint als Paar an sich sehr gut zu funktionieren. Würde ihn weniger auf seine mangelnde Hygiene ansprechen sondern eher versuchen seine Belastungen, sein Unwohlsein zu ergründen. Rückzug und Änderung des Verhaltens könnten in diese Richtung deuten.
Kannst du zu ihm vordringen und Lösungen sehen, sollte er auch zu seinem früheren ich zurückfinden.


Die Crux ist, Leute mit zwei behinderten Kindern (und einem dritten normalen Kind) sind meist lebenslang in dieses Hamsterrad gesperrt und wissen das auch. Da ist es im realen Leben sehr schwer, etwas zu ändern, wenn man sowieso schon 110% läuft. Mir tun die Beiden echt leid. :(
 
als er dir das sagte, was war der erste Gedanke der dir durch den Kopf geschossen ist?
er hat sich geöffnet, was ihn verletzlich macht, darf er erschöpft sein, in Anbetracht eurer besonderen Familiensituation?
darfst auch du erschöpft sein, in Anbetracht dieser besonderen Situation mit den Kindern?
Hast du ihm jemals gesagt, dass auch du erschöpft bist?
Diese Situation verlangt viel von euch beiden als Eltern ab, dürft ihr euch beide eingestehen, erschöpft zu sein?



welche Möglichkeiten gibt es bei euch in der Schweiz für externe Betreuungszeiten der Kinder?
Vereinsgründung wäre eine Möglichkeit, falls von staatlicher Seite keine Unterstützung zu finden ist.

Es gibt etwas, wenn auch weniger Angebote als in Deutschland. Habe es vor paar Wochen eingeleitet, durch meine Arbeit, eine Art Tagesbetreuung für Kinder mit Behinderungen zb in den Ferien... Es gestaltet sich noch mühsam und zäh, weil die beiden betroffenen Kinder damit noch nicht sonderlich gut zurecht kommen... Aber ich bleibe am Ball...
 
Das ist ein fieser Seitenhieb!
Er macht es sicher nicht weil er seine Mitmenschen verärgern will, sondern weil ihm der Antrieb fehlt.

Ja sicher fehlt ihm der Antrieb! Aber wie kommen Kollegen/untergebene Mitarbeiter dazu, einen Berufsstinker tagtäglich zu ertragen? @Mitglied #530857 sollte diesen Punkt ihm gegenüber energisch vorbringen, er soll sich gefälligst in der Früh in die Dusche hauen und nicht die Kollegen chemisch-bakteriologisch bekämpfen!
 
Ja sicher fehlt ihm der Antrieb! Aber wie kommen Kollegen/untergebene Mitarbeiter dazu, einen Berufsstinker tagtäglich zu ertragen? @Mitglied #530857 sollte diesen Punkt ihm gegenüber energisch vorbringen, er soll sich gefälligst in der Früh in die Dusche hauen und nicht die Kollegen chemisch-bakteriologisch bekämpfen!

Das mache ich bereits,allerdings bin ich nicht mehr so energisch oder direkt wie vor paar Wochen, sondern versuche einfühlsamer zu sein.
 
als er dir das sagte, was war der erste Gedanke der dir durch den Kopf geschossen ist?
er hat sich geöffnet, was ihn verletzlich macht, darf er erschöpft sein, in Anbetracht eurer besonderen Familiensituation?
darfst auch du erschöpft sein, in Anbetracht dieser besonderen Situation mit den Kindern?
Hast du ihm jemals gesagt, dass auch du erschöpft bist?
Diese Situation verlangt viel von euch beiden als Eltern ab, dürft ihr euch beide eingestehen, erschöpft zu sein?



welche Möglichkeiten gibt es bei euch in der Schweiz für externe Betreuungszeiten der Kinder?
Vereinsgründung wäre eine Möglichkeit, falls von staatlicher Seite keine Unterstützung zu finden ist.


Der erste Gedanke, als er mir das gesagt hatte ...Ehrlich, es fällt mir schwer.. Weil ich dann das Gefühl habe, seinen Anteil mit zu tragen und 200% funktionieren muss und keine Schwäche und Erschöpfung zeigen zu können...

Selbstverständlich tut es mir auch weh, ihn so zu sehen.
 
Es gibt etwas, wenn auch weniger Angebote als in Deutschland. Habe es vor paar Wochen eingeleitet, durch meine Arbeit, eine Art Tagesbetreuung für Kinder mit Behinderungen zb in den Ferien... Es gestaltet sich noch mühsam und zäh, weil die beiden betroffenen Kinder damit noch nicht sonderlich gut zurecht kommen... Aber ich bleibe am Ball...
Zudem war auch mein Gedanke, als ich es eingeleitet hatte, dass es wertvolle Zeit für das dritte Kind ist, wenn ansonsten der Alltag sich nahezu 100% nach den anderen beiden Kindern richtet.
 
E
Hi,



kein Job oder so wo das auffällt?

LG Tom
Es fällt den Kollegen schon auf, er wird auch drauf angesprochen, warum er so angeschlagen ausschaut. Aber solange er seine Arbeit zur vollsten Zufriedenheit verrichtet und er funktioniert, ist es den anderen egal.

Zum Körpergeruch - Deo überdeckt das Gröbste.
 
Hinzu kommt das viele Arbeiten von ihm, keiner, der bei der Kinderbetreuung unterstützt und eure eigenen Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Da kommt echt viel zusAmmen für euch als Eltern und als paar. Wo ist eure Verwandtschaft oder Freunde die euch unterstützen können.


Eigentlich möchte ich gar nicht den Eindruck erwecken zu jammern und zu viel Privates in die Öffentlichkeit hinaus zu tragen...

Aber wie das eben so ist, viele Menschen kommen mit so einer strapaziösen Situation vielmehr den Kindern nicht zurecht und entfernen sich... Mehr mag ich dazu nicht schreiben und bedanke mich daher recht herzlich für die vielen Anregungen und Ratschläge!
 
also das ganze schaut auch mir danach aus, dass die mangelnde pflege ein symptom von viel tierfgründigerem ist: überforderung, isolation, sinnkrise (40 ist da sicher ein kritischer punkt). das sich nicht pflegen scheint eher ein zeichen "eh schon alles egal" sein. das geht in richtung depression und burnout. was nicht auf die beziehung gemünzt sein soll - das erscheint mir eher noch als "DIE insel", aber eben auch schon aus dem rest beeinträchtigt. redet über die wurzeln - und was ihr da ändern könnt. der rest kommt dann hoffentlich wieder von selber.
 
Das Gesamtbild schließt schon auf ein gröberes inneres Dilemma.

Ein Thema was mMn jetzt ein wenig professionelle Perspektive von aussen benötigt.

Der Zustand von Erschöpfung und das einsparen an den einfachsten dennoch aber zeitaufwendige (wenn auch minimal) Körperpflege sind Warnsignale.

Es hört sich an das er funktionieren will und versucht das Beste zu machen aber wie es scheint geht ihm die Energie aus.

Mein Tipp alles andere als Abweisung ... Das schürt meistens die inneren Konflikte und negative Gedanken.

Ich wünsche euch das beste und das ihr das schafft!
 
funktionieren muss und keine Schwäche und Erschöpfung zeigen zu können...
in der Schwäche liegt soviel Stärke, du bist Mensch, auch du darfst es dir eingestehen erschöpft zu sein, lass deinen Mann daran Anteil haben

Weil ich dann das Gefühl habe, seinen Anteil mit zu tragen und 200%
verstehe ich; dieses Gefühl möchte dich daran erinnern, dass deine Energiereserven nicht schier unendlich sind, lass deinen Mann daran Anteil haben.

Aber ich bleibe am Ball...
diesen Eindruck habe ich auch, wenn ich deine Zeilen lese
sondern versuche einfühlsamer zu sein.
du bist einfühlsam
Selbstverständlich tut es mir auch weh, ihn so zu sehen.
zeige ihm deine verletzliche Seite, wann hat er diese das letze Mal sehen dürfen?
 
Das Gesamtbild schließt schon auf ein gröberes inneres Dilemma.

Ein Thema was mMn jetzt ein wenig professionelle Perspektive von aussen benötigt.

Der Zustand von Erschöpfung und das einsparen an den einfachsten dennoch aber zeitaufwendige (wenn auch minimal) Körperpflege sind Warnsignale.

Es hört sich an das er funktionieren will und versucht das Beste zu machen aber wie es scheint geht ihm die Energie aus.

Mein Tipp alles andere als Abweisung ... Das schürt meistens die inneren Konflikte und negative Gedanken.

Ich wünsche euch das beste und das ihr das schafft!
Ich bin da grundsätzlich bei dir, aber wie soll sie reagieren, wenn er ihr nahe kommen will, ihr aber graust? Dieses Gefühl kann man nicht einfach zurückstecken.
 
Ich bin da grundsätzlich bei dir, aber wie soll sie reagieren, wenn er ihr nahe kommen will, ihr aber graust? Dieses Gefühl kann man nicht einfach zurückstecken.

Vielleicht bin ich ein wenig anders gestrickt aber mMn geht das schon.

Ich muss nur mein Ego dafür in Schach halten. Weil es geht nicht mehr um mich in dieser Situation, sondern um ihn.
Umgekehrt will ich das ja auch nicht oder ?
Wenn ich in dieser Fälle wäre und ich nicht mehr kann, dann will doch hoffen das mein Partner noch da ist. Sich nicht persönlich angegriffen fühlt und sich respektlos behandelt fühlt, weil ich nicht mehr kann.

Wenn er immer so gewesen wäre jo anderes Thema .... Aber ich lese ein wirkliches Dilemma von seiner Seite ... Und nicht ein ich Dusch mich nicht und mir ist es wurscht was meine Frau denkt.
 
vorsicht! da fragt sich, ob nicht zuerst er mit den wahren hintergründen heraus muss. das machst als "starker indianer" nicht, wenn der andere gerade sowieso im eck scheint.

und wie soll wahrhaftige Begegnung auf Augenhöhe möglich sein, wenn beide Partner das Gefühl haben, alles was ich mache, ist zu wenig? die Partnerin das Gefühl hat, 200% zu tragen?
 
Zurück
Oben