Dein Mann ist nicht zufällig depressiv oder so? Er wird ja auch vorher nicht "nur" wegen Dir geduscht haben, warum ist es ihm dann jetzt nicht mehr wichtig?
Guter Punkt.
Läuse und Krätze sind übrigens auch wieder im Vormarsch.
Das hat absolut nichts mit mangelnder Hygiene zu tun.
Durch den strapaziösen und besonderen Alltag mit seinen besonderen Anforderungen an uns Eltern ( das ist wiederum ein anderes, vielmehr komplexes Thema )
Wie ich bereits schrieb, harmonisieren wir konstant erstaunlich gut, führen jedoch einen komplexeren Familienalltag, als andere Familien mit gesunden Kindern.
Er arbeitet Vollzeit in einer leitenden Position, ich in einem Teilzeitbeschäftigungsumfang.
Das klingt nach depressiven Episoden, einhergehend mit einem ordentlichen Burnout.
Ich kenne sowas. Wir hatten über viele Jahre hinweg ein geistig schwerstbehindertes Pflegekind, ich weiß daher, welchen Herausforderungen ihr euch stellen müsst.
Ebenso hatte ich einige Zeit mit Depris/Burnout zu kämpfen und in diesen Phasen war es für mich extrem schwer, meine Körperhygiene aufrechtzuerhalten.
JETZT duschen zu gehen, war manchmal eine enorme Hürde. Zähneputzen ging, da es quasi ein zeitlich festgesetztes Ritual war.
Aber mich duschen zu gehen, kostete enorme Überwindung.
Ihn darauf hinzuweisen, löst in ihm nur Scham aus. Er WEISS ja, dass er duschen sollte, aber er kommt über diese Hürde nicht drüber.
Er ist also in erster Linie grantig auf sich selbst, jedoch nicht reflektiert genug, es nicht auf dich zu projizieren.
Was helfen könnte, wäre, wenn du ihn dazu bringst, erotische Spiele mit dir gemeinsam unter der Dusche oder in der Wanne durchzuführen.
Analysiere mit ihm seine Situation und zeige Verständnis dafür. Wasche ihn. Verwöhne ihn, indem du ihn überall mit Wasser und Duschgel streichelst.
Verlange von ihm, dass er das dann auch bei dir macht. Seift euch gegenseitig ein, wascht euch gegenseitig das Haar. Berührt euch dabei sanft aber auch fordernd.
Er wird die Körperpflege dann nach und nach mit einem sehr angenehmen Gefühl assoziieren, somit wird sie wieder positiv besetzt.