Verbotene Liebe!

Offenbar hast du bezüglich "Führung" (Leadership) eine deutlich andere Ausbildung genossen, als ich. :kaffee:

Oder so.
Das war noch vor der Generation "gender" und everything must be political correct. Fakt ist, wenn Du Deine Chefin/Kollegin attraktiv findest geht es dir leicher hilfreich zu sein.
Theoretisch gibt es den LPC-Wert...also "last prefered coworker" und da spielen bei der Attributionstheorie viele Eigenschaften hinein (Körpergröße, Attraktivität, Aussehen uvvm.).
 
Um aufs eigentliche Thema zu kommen, ich weiß, ich wiederhole mich. Wo Menschen sind, da menschelt es halt. Klar ist es unvernünftig etwas mit Vorgesetzten, Kolleginnen oder Kundinnen anzufangen, insbesondere wenn sie verheiratet sind. Aber manchmal.. was soll ich sagen, passiert es halt. Andererseits wäre das Leben langweilig, wenn man perfekt wäre
 
Ich war schon verliebt in einen Vorgesetzten, der nicht vergeben war.

Und ich war ein paar Mal ein bisschen verknallt in vergebenen Männer, die nicht meine Vorgesetzten waren.

Beides gleichzeitig noch nie.

Wenn jemand vergeben ist, den ich gut finde, eröffne ich meinem Kopf ein Paralleluniversum, entertainere das eine Zeit lang und dann kann ich recht schnell damit abschließen 😅
Klingt kompliziert :mrgreen:!
 
Bei uns fing ein Lehrmädchen an, hübsch und sehr kokett für ihr Alter, ich selbst war auch noch in der Lehre. Einmal im Monat mussten die Stromzähler diverser Anlagen abgelesen werden, da warst du schon einen ganzen Tag unterwegs. Und du kamst in jeden Winkel der Firma, auch dorthin wo wir ungestört waren. Knutschen, fummeln und a bisserl Petting, sie war sehr leicht zu erregen.

Letztendlich hat sie sich ihren Lehrherrn geknrallt, sie sind verheiratet und auch heute noch zusammen. Ich traf sie mal mit ihrem Mann in einem Gastgarten, ich grüßte beide recht herzlich, sind ja ehemalige Arbeitskollegen. Dabei sah ich ihr kurz tief in die Augen und dann mussten wir beide schmunzeln, ich glaub sie dachte in diesem Moment auch an unsere damaligen Stromableserei.

... und hübsch ist sie auch noch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich gekrallt, aber die Autokorrektur lag so falsch nicht. Sie haben auch 2 Kinder soweit ich weiß, und die kommen nicht vom krallen :mrgreen: ✌️
 
Fällt mir tatsächlich schwer zu glauben :roll:

Ich weiß, ihr macht nur Witze, und das ist ja auch gut so - aber es ist mir wichtig, zu sagen, dass Arbeit an der eigenen Persönlichkeit möglich und wirkungsvoll ist. Ich stehe jetzt so viel besser da als vor einem Jahr....

Ich habe den Verdacht, viele Leute glauben, wenn sie irgendein Manko an sich feststellen, dann ist das unabänderlich. Sie müssen es entweder akzeptieren oder wegleugnen, die Gesellschaft beschuldigen, und so weiter.

Klar, sich selbst zu akzeptieren ist wichtig - ist sogar grundlegend für Veränderung! Der Punkt ist, man kann, darf und soll an sich arbeiten.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben