verdammte schüchternheit

Fuck, muss ich mir Sorgen machen, wenn Du Dir anfängst alles schön zu saufen? :mrgreen:
 
Und die TE darf die Konversation gleich ins italienische übersetzten und gleich austesten, ob es wirkt:undweg:
 
Fuck, muss ich mir Sorgen machen, wenn Du Dir anfängst alles schön zu saufen? :mrgreen:

Nicht doch, Süße. Mich stimmt nur bedenklich, dass niemand sieht, wenn ich Durst habe. Aber alle es sehen, wenn ich besoffen bin.

"Das Leben ist halt am Schwersten, vorallem um den (Monats)Ersten. *Hicks*"

:saufen:
 
Aus eigener Erfahrung kann dir versichern, dass gemeinsames Erlernen einer Fremdsprache, gerade beim flirten, enormen Spaß und rasche Erfolge mit sich bringt. Dann rückt ihr auch näher, also kannst es als Vorwand betrachten, um diesen Mann näher zu kommen.

Da muss ich Dir zu 100 % recht geben, war auch bei mir so. :mrgreen:
Ich hatte am Anfang riesige Angst mich zu blamieren, ist meine bessere Hälfte doch Native English Speaker. Sie hat mir recht schnell zu verstehen gegeben, dass sie es überhaupt nicht "blamabel" findet, wenn ich nicht so gut ihre Sprache spreche. Ergebnis: Heute, nach 2 Jahren fühl ich mich im Englischen fast genauso zu Hause wie in deutsch, sind zwar noch nicht verheiratet, leben aber seit geraumer Zeit zusammen.

Also @Aufsuche: Nimm Dir ein Herz und versuchs, wenn Du Ihn wirklich willst, Deine Sprachbarrieren als Vorteil aus zu spielen und sprich ihn offen drauf an. Wenns auf Dauer klappt, super, wenns nicht klappt ist es auch kein Weltuntergang und Du hast trotzdem etwas für Deine Weiterbildung getan und kannst eine Fremdsprache perfekt oder fast perfekt. Und das ist ja schließlich auch kein Nachteil, oder?

Wünsch Dir viel Erfolg und berichte uns, wie es Dir ergangen ist. ;)
 
Hi! Also es gibt da ein Buch dafür, dass nebenbei auch absolut Sinn macht:
1000 Fragen, die Liebe betreffend von Eva Eschner Hogan. Genial zum kennenlernen.
Trick, einfach abschreiben und in dein Smartphone speichern. Dann ab und zu mal in dein Handy schauen, wie wenn du eine SMS bekommen hättest. Damit hast du 2 Monate Gesprächsstoff und lernst deinen Partner kennen.
Habe die Fragen sogar als Dokument, wenn du das brauchst.

lg Albert
 
Vielen Dank schon mal an alle! Über das Problem mit der Sprache hab ich eh schon mal mit ihm geredet, und er hat sich sehr verständnisvoll gezeigt! Und ich weiß auch, dass es mir vor ihm nicht peinlich sein muss, Fehler zu machen, weil das ja ganz normal ist, wenn man noch lernt und er würde mich bestimmt auch nicht auslachen (er würde mir wohl helfen), aber es ist eine Sache, das zu wissen und eine andere, es umzusetzen...

Naja, ich muss denen schon etwas recht geben, die meinen, wenn schon am Anfang keine Gesprächsbasis da is (wobei ich ja nicht sag, dass gar keine da ist), ist das vielleicht ein Zeichen, dass es einfach nicht passt.
Aber nur weil wir beide zurückhaltend sind, will ich nicht gleich aufgeben. Das war mit meinem Exfreund genauso nur haben wir uns da einfach gegenseitig die nötige Zeit gegeben und dann wars super... ich brauch einfach ein bisschen länger, bis ich mich ganz öffnen kann und ich hab Angst, dass er diese Zeit nicht geben kann/will...
 
Über das Problem mit der Sprache hab ich eh schon mal mit ihm geredet, und er hat sich sehr verständnisvoll gezeigt! Und ich weiß auch, dass es mir vor ihm nicht peinlich sein muss, Fehler zu machen, weil das ja ganz normal ist, wenn man noch lernt und er würde mich bestimmt auch nicht auslachen (er würde mir wohl helfen), aber es ist eine Sache, das zu wissen und eine andere, es umzusetzen...

Beim kreieren von neuen Vokabeln, war ich recht erfinderisch, daher Ellenbogen war Handknie und Zehen waren Fußfinger.
Es waren viele andere und es gab immer ein Grund zum lachen, doch von auslachen war nie die Rede. Ich habe wohl Glück gehabt, auf ein Multikulti Kreis zu stoßen, wo man mir mit Geduld und Verständnis entgegen gekommen ist.
Und ja...ich kann mich erinnern, es hat manches mal Überwindung gekostet, die Klappe aufzumachen und mit Händen und Fußen seine Gedanken an den man zu bringen, doch es hat sich ausgezahlt.
Mit wen fällt dir das reden leichter, mit Bekannten oder Fremden?
 
nicht alleine sein wollen ist keine Grund, in einer Beziehung zu landen, wo die Chemie nicht stimmt

Genau so sollte es sein.
Bei echtem Interesse kommt die Kommunikation auch über Sprachbarrieren hinaus.
Ist sicherlich nicht in allen Situationen leicht, entwickelt sich aber oft recht spaßig.
Wenn man es schafft die Hemmungen zu überwinden und bereit ist sich um des Näherkommens willens in positiven Sinne auch ein wenig, mangels Sprachkenntnissen zum "Affen" macht dürfte daraus so manches zum lachen entstehen.
Das hilft immer.
 
TE, wenn du das Gefühl hast, dass eine Gesprächsbasis da ist, brauchts nur ein bisserl Überwindung.

Als ich in Italien war, hab ich mir einfach nix gschissen und geredet. War ein Mix aus Französisch, Italienisch, Englisch und Deutsch. Ausgelacht hat mich keiner, im Gegenteil das war recht lustig. Ich hab versucht so gut wie möglich italienisch zu reden und die Italiener haben versucht Deutsch zu reden. :mrgreen:

Und der Schmäh is grennt.

Vll fällts dir nach einem Glaserl Wein leichter ;)
 
Zurück
Oben