R
Gast
(Gelöschter Account)
Wir haben ziemlich gleiche Ansichten, find ich gutja das macht eine gute parnerschaft aus denk ich auch
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Wir haben ziemlich gleiche Ansichten, find ich gutja das macht eine gute parnerschaft aus denk ich auch
i find anders gehts auf Dauer nit und i glaub dass viele Beziehungen ganau daran scheitern ...Wir haben ziemlich gleiche Ansichten, find ich gut![]()
Das sind doch nur Lösung Vorschläge, wenns nach euch geht, hat kein Sinn, ehe egal, Kinder egal, gibt keine Lösung, trennen?
Das ist doch nicht richtig!
welchen thread hast du gelesen?wenns nach euch geht, hat kein Sinn, ehe egal, Kinder egal, gibt keine Lösung, trennen?
Man kann auch 15 Jahre vergeblich warten, hab ich empirisch nachgewiesen. Ich bin aber noch am Testen, vermutlich gehen 20 Jahre warten auf Besserung auch.
nein es geht aber wohl darin wie man dem entgegensteuern könnte , was frau lust bereiten kann und wie man seien sexualität wieder entdecken könnte .... reden über bedürfnisse , fantasien ect .... die chance lust neu zu entdeckenBlödsinn. Nur weil man nicht deiner Auffassung ist, daß Frau ja freundlicherweise auch gegen ihr Gefühl die Beine breit machen und stillhalten könnte, meinst du, es ginge hier nicht um Lösungsversuche?
ein Tip : ziel sollte für dich nicht sein, wieder sex zu haben (das kommt schon von alleine, wenns so sein soll), sondern rauszufinden, was eigentlich los ist, und ob du irgendwie helfen kannst, bei was auch immer ihr halt da den wind aus den segeln nimmt ...gleich nach feierabend duschen zusammen essen und dann reden wir lange und ausfürlich zusammen malnsehen was dabei rum kommt.
Blödsinn. Nur weil man nicht deiner Auffassung ist, daß Frau ja freundlicherweise auch gegen ihr Gefühl die Beine breit machen und stillhalten könnte, meinst du, es ginge hier nicht um Lösungsversuche?
So, wie ich es zum Kotzen finde, daß auf den TE auf den ersten Seiten eingehackt wurde (was zum Teufel sollte das eigentlich? Muß jemand, der unter der Sexlosigkeit leidet, ein Heiliger sein, um nicht von einer Horde Weiber zurechtgebogen zu werden?), so finde ich es auch zum Kotzen, wenn davon ausgegangen wird, daß die Frau ja nur mitmachen müßte, damit sich die Situation entspannt.
Allgemeingültige Lösungen gibt's nicht, ich bin auch skeptisch, ob sich langfristig eine solche Ehe aufrechterhalten läßt.
Die üblichen Strategien: Reden-reden-reden - mal ehrlich, bei wie vielen hat das geklappt?
Was immer wieder auffällt: es wird selten bereichtet, ob der Hormonstatus vom lustlosen Part überprüft wurde. Wie hoch die Lust zu Beginn der Beziehung war und ab wann sie abgenommen hat. Ob in der Beziehung gestritten wird (wenn nicht, dann könnte das durchaus ein Indiz für einen Mangel an KonfliktLÖSUNGEN sein - dieses ewige Dauer-Harmonie-Gesumms ist wie Schlaftabletten, da pennt doch so gut wie jede Libido weg) - um solche Sachen zu klären, muß allerdings erstmal ein Dialog her. Und der nach Möglichkeit nicht so "Ach nein, mein Schatz, ich hab dich lieb, ich hab nur keine Lust". Das ist nicht miteinander geredet, das ist einfach nur Beschwichtigungsgeste.
Auch ne gute IdeeSchwierig das von außen zu bewerten. Das hängt von so vielen Gesichtspunkten ab. Kinder in dem Alter sind eine Aufgabe, dann gibt's noch die Hormonproblematik, den Alltag den Verlust des Einfühlens in den Anderen, weil man sich ja eh in und auswendig kennt. (Eigentlich alles nur dahinplätschert...), Lustlosigkeit weil's eh immer gleich ist, .... Pffff ich könnte das ewig fortführen.
Der Schlüssel ist vermutlich eine Veränderung der partnerschaftlichen Verhaltensweise.. Nicht, dass du mit einer anderen etwas anfangen sollst, aber ein Ausbrechen aus dem Muster unter Berücksichtigung der Umstände.
Überrasche sie, gib ihr das Gefühl dass sie begehrt ist. Nein, nicht dass du unbedingt Sex willst.... ;-)
Das leben is zu kurz um auszusitzen und auf bessere zeiten zu warten wenn sie kein problem sieht.Wenn man über die Zeit hinaus, wo die Kinder klein sind wartet, dann is ma a.... Such dir eine Bezeichnung aus
Also es gibt a Grenze
Dann geht's nämlich nicht mehr um Kinderprobleme sondern um eigene existenzielle. Da ist ein Unterschied.
Hier sprechen wir von 2 Kindern im Alter von 2 und 5... Da kanns schon mal turbulent sein. Und das sollte man auf jeden Fall aussitzen.
AUSSER es passt menschlich nicht mehr (sagte ich schon mehrmals)
Das Leben ist zu lang um sich damit beschäftigen zu müssen : was wäre wenn ich nur ....Das leben is zu kurz um auszusitzen und auf bessere zeiten zu warten wenn sie kein problem sieht.
Ich seh das so: will jemand nichts ändern, bringts ee nichts. Da kannst kopf stehen und kämpfen wie du willst.Das Leben ist zu lang um sich damit beschäftigen zu müssen : was wäre wenn ich nur ....
Und man soll es ja nicht aussitzen
Vom zuschauen hat man selbst nichts und wird frustriert.
Und wer sagt das sie kein Problem sieht? Eventuell ist es ihr sehr bewusst aber sie kommt nicht damit klar und benötigt einfach Hilfe, aus der Rolle zu kommen die sie jetzt eingenommen hat.
Ich kann auch falsch liegen klar.
Aber das muss man ausloten und auch als Aussage bekommen.
Dann kann die Gegenpartei sagen: OK aber für mich passt es nicht
Sex gehört zum Leben und ich möchte Sex haben.
Und wenn dein Bedürfnis ist das du es nicht haben willst und ich dir damit nicht auf die Socken gehe. Mach ich das, ich würde gerne Sex mit dir haben weil wir ein Paar sind wenn du es aber komplett aus deinem Leben nimmst respektiere ich das.
Im Gegenzug:
Mein Bedürfnis ist so gesehen genauso wichtig und relevant und ich wünsche mir in diesem Bereich auch meine Befriedigung.
ja aber der äussere schein zählt da nicht.will jemand nichts ändern, bringts ee nichts. Da kannst ee kopf stehen und kämpfen wie du willst.
Das funktioniert in den wenigsten beziehungen so wie du das erzählst.ja aber der äussere schein zählt da nicht.
ich erwarte mir von meiner frau, dass sie "überzeugt" versucht rauszufinden, was los ist bzw. worans liegt, dass es den anschein hat, ich würd eh nix dran ändern wollen.
im gegenzug biete ich genau dasselbe zurück, und lass sie nicht schnell mal im regen stehen, nur weils nach aussen hin so aussieht, als würd sie nix ändern wollen.
wenn beide frustriert sind, ist es meist so, dass beide sich insgeheim eine veränderung wünschen ... und wenn ich von meiner partnerin nicht erwarten kann, das wirklich alles wissen/hinterfragen zu wollen ... von wem dann?