Verheiratet seit 4 jahren 2 kinder kein sex

ja von wem soll ma denn ausgehn?? von ana normperson? gibts di???
Eigentlich ist es viel einfacher. Man muss nur erkennen, dass jeder Mensch ein Individuum ist ... und obwohl wir alle zur gleichen Rasse gehören, funktionieren/denken wir nicht alle gleich. Schocker, was?

Ja und nocheinmal ja. mMn ist das der schwierigste Teil, ... ich arbeite noch daran :)
Stimmt. Für eine erfolgreiche Kommunikation muss man einerseits seine Emotionen zulassen bzw. sie sprechen lassen, andererseits muss man auch objektiv bleiben. Der Partner hat eine andere Perspektive. Es ist nicht einfach diesen Spagat zu schaffen, aber durchaus machbar solange beide Partner ein paar Regeln aufstellen und sich an diese halten - egal wie emotional die Diskussion wird.

Sollte doch auch so sein :) nur bin ich ja trotzdem noch ehefrau ;)
:up: man darf nicht vergessen, dass das Kind auch für den Mann die Priorität sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich ist es viel einfacher. Man muss nur erkennen, dass jeder Mensch ein Individuum ist ... und obwohl wir allen zur gleichen Rasse gehören, funktionieren/denken wir nicht alle gleich. Schocker, was?


Stimmt. Für eine erfolgreiche Kommunikation muss man einerseits seine Emotionen zulassen bzw. sie sprechen lassen, andererseits muss man auch objektiv bleiben. Der Partner hat eine andere Perspektive. Es ist nicht einfach diesen Spagat zu schaffen, aber durchaus machbar solange beide Partner ein paar Regeln aufstellen und sich an diese halten - egal wie emotional die Diskussion wird.


:up: man darf nicht vergessen, dass das Kind auch für den Mann die Priorität sein sollte.
Absolut, beide sollten sich gleich viel drum kümmern.
 
...warum..glaub das das so is..mnm...a mutter hat feinere antennen(bindung)...falls ein fachgestrickt ausnahmen bestätigen die regel. .
 
Dass frauen automatisch ne stärkere bindung haben.
Das stimmt sogar. Ich kenne eine Frau, die überhaupt keine Bindung zu ihrem Baby hatte.
Die hat mir richtig leid getan, weil sie so gar nicht wusste, wieso ihr das passiert.
Sie konnte ihrem Kind einfach keine Liebe zeigen und hat es als massive Störung empfunden.
Ursache war eine postnatale Depression. Nach Behandlung und Therapie ging es zwar etwas besser, jedoch hat dieses Kind mittlerweile keinen Kontakt mehr mit ihrer Mutter.
Bei mir war es anders - ich hab mir extrem schwer getan, meine Kinder auch nur 5 Minuten von jemand anderem (sogar dem leiblichen Vater)betreuen zu lassen. Da hat es mir alles zusammengekrampft.
Gott sei Dank war mein Ex ein sehr lieber Mann, der mir diesbezüglich auch Zeit gegeben hat.
Nur - als ich ihn nach einem 3/4 Jahr das erste Mal mit Kind alleine ließ, um zum Friseur zu gehen, bekam ich den Anruf, dass das Kind mit dem Kopf im Hochstuhl feststeckt und er sie jetzt mit der Säge freibekommen will..... war toll.....nicht.....:lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...warum..glaub das das so is..mnm...a mutter hat feinere antennen(bindung)...falls ein fachgestrickt ausnahmen bestätigen die regel. .
Eigentlich ist es so einfach. Es ist aber nicht nur die Geburt, sondern die ganze Schwangerschaft. Es gibt Zillionen von Studien, die das beweisen.

Das stimmt sogar. Ich kenne sogar eine Frau, die überhaupt keine Bindung zu ihrem Baby hatte.
Die hat mir richtig leid getan, weil sie so gar nicht wusste, wieso ihr das passiert.
Sie konnte ihrem Kind einfach keine Liebe zeigen und hat es als massive Störung empfunden.
Ursache war eine postnatale Depression. Nach Behandlung und Therapie ging es zwar etwas besser, jedoch hat dieses Kind mittlerweile keinen Kontakt mehr mit ihrer Mutter.
Bei mir war es anders - ich hab mir extrem schwer getan, meine Kinder auch nur 5 Minuten von jemand anderem (sogar dem leiblichen Vater)betreuen zu lassen. Da hat es mir alles zusammengekrampft.
Gott sei Dank war mein Ex ein sehr lieber Mann, der mir diesbezüglich auch Zeit gegeben hat.
Nur - als ich ihn nach einem 3/4 Jahr das erste Mal mit Kind alleine ließ, um zum Friseur zu gehen, bekam ich den Anruf, dass das Kind mit dem Kopf im Hochstuhl feststeckt und er sie jetzt mit der Säge freibekommen will..... war toll.....nicht.....:lol:
:shock: oh je, wie ging es dir danach? Hast du danach das Kind überall mitgenommen?

Brooke Shields hat vor längerer Zeit auch ein bewegendes Buch über postnatale Depressionen geschrieben "And then down came the rain" ... oder so in der Art. Ehrlich gesagt, davor habe ich auch große Angst. Sie konnte erst nach einigen Monaten ihr Kind im Arm halten, davor hat sie keine positiven Gefühlsregungen gehabt.
 
Zurück
Oben