verschiedene Socken

Solche Radlsocken hab ich auch noch.
Es hat lange gedauert, aber als ich mich endlich überwunden hatte war es ein erhebendes, rebellisches Gefühl den Rechten links und den Linken rechts zu tragen um sich damit dem Diktat des Sockenstrickkonzerns zu widersetzen.
Das hab ich mit den Wandersocken mal gemacht und glatt Ballenschmerzen bekommen. Die sind ja ergonomisch verstärkt und mit dem Fußbett im Schuh kompatibel. Kervehrt rum ist irgendwie unbequem.
 
Ich hatte mal ein Sockenpaar wo einer Schwarz und der andere Grau war.
Ich konnte mich nicht erinnern wann und wo ich die kaufte.
Stellte nur fest ich musste mir damals gleich zwei paar davon gekauft haben weil eines hatte ich noch in der Lade liegen :)
 
eine gute freundin (rosahaarige, liebenswerte kinderlose single-chaotin)schmeisst alle socken in eine lade und nimmt einfach zwei raus. ich glaub ich hab sie noch nie mit zwei gleichen gesehen. an mir oder meinem mann würd mich das wahnsinnig machen! dazu bin ich viel zu genau und pedantisch
 
Nun kommt es immer wieder vor, dass eine Socke von einem Sockenpaar kaputt geht.
Ich bin dann so frei und ziehe dann zwei verschiedene Socken an. Ich kombiniere also die übrig gebliebenen.

Würdet ihr das bei eurem Partner tolerieren oder ist das ein Problem?

Das wäre mir sowas von egal. Sonnst keine Probleme? :D
 
eine gute freundin (rosahaarige, liebenswerte kinderlose single-chaotin)schmeisst alle socken in eine lade und nimmt einfach zwei raus. ich glaub ich hab sie noch nie mit zwei gleichen gesehen. an mir oder meinem mann würd mich das wahnsinnig machen! dazu bin ich viel zu genau und pedantisch
Die Freundin klingt interessant :)
 
eine gute freundin (rosahaarige, liebenswerte kinderlose single-chaotin)schmeisst alle socken in eine lade und nimmt einfach zwei raus. ich glaub ich hab sie noch nie mit zwei gleichen gesehen. an mir oder meinem mann würd mich das wahnsinnig machen! dazu bin ich viel zu genau und pedantisch

An einen Frauen Fuß sollten eigentlich überhaupt keine Socken.
 
Da hat jemand den Nagel auf den Kopf getroffen. Socken haben schwarz zu sein so will es das Gesetz :D und wenn man das befolgt bräuchte man theoretisch nicht mal die selben Hersteller :D
So streng muss man das nicht sehen und außerdem gibt es sehr viele Schattierungen von Schwarz - nicht nur 50 shades of grey.
Schwarz an sich gibt es nicht - denn perfektes Schwarz sieht man nicht, da es kein Licht reflektiert -
also reden wir hier stets von einem sehr sehr dunklen blau oder violett, etc.

Da ich überwiegend weder Socken noch Schuhe trage, komme ich zum Glück nicht an dieses Problem :rofl:
Bist Du der der oft vor diesem Lokal Bar mit Konzertsaal im Keller in der Lerchenfelderstraße steht? :D

Also WER die Sockenvereinzelung verursacht ist eh klar erwiesen - meiner Tochter weiß das seit
sie etwa 3 Jahre alt war:
Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Wenn man Socken oder Strümpfe im Mehrfachpack kauft ist es relativ einfach.
FIndet sich am Wäscheständer ein Einzelgänger kommt er in den dafür vorgesehenen Sack in der
Lade für die entsprechende Socken/Strumpf-Klasse.
Von Zeit zu Zeit wird der Inhalt des Sacks geprüft - und da findet sich durchaus immer wieder
ein Paar - quasi Zwillinge seit Geburt getrennt finden wieder zueinander.

@Mitglied #37845 so der unterschiedliche Auswaschungsgrad mit freiem Auge bei Tageslicht nicht erkennbar ist - who cares.
Komplexe Durchlichtmessapparaturen hielte ich dann doch für ein bissl übertrieben ;)

Mit den weißen Sneaker-Socken halte ich es ähnlich: Kommt auf's Schuhwerk an zu welchem Mann das Fußkleid wählt.
In weißen Golfschuhen im Sommer mit kurzen Hosen: na alleweil, außer ich trag' die "Neuro-Socks".
Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Hier "in Action"
upload_2020-5-25_20-52-14.jpeg
Aber am Asphalt der Großsstadt bin ich bei Dir lieber Freund: da sind sie ebenso verzichtbar wie Augenkrebs erregend
wie Kringel-Frottee in Sandalen. :D

upload_2020-5-25_20-44-19.jpeg
 
Zurück
Oben