Warum hören Männer einfach nicht zu?

Also wenn ich mir (lediglich nur) Seiten 1-5 dieses Themas ansehe, was fällt mir (mal wieder - und hoffentlich NICHT NUR mir) als allererstes ins Auge:
Eine Person - die TE - erstellt ein Thema, beginnt mit einer Frage, die sie bewegt... (wobei ihre Wünsche für eine, sich in einer Liebesbeziehung befindenden Partei ABSOLUT NICHT übertrieben klingen!!!!!!!!) - und statt nur ein klitzekleines Bisschen Verständnis gezeigt wird, wird SOOOOFORT NUR auf dem Thema rumgetrampelt, sowie die TE kritisiert... (Wenigstens gab es ein paar Ausnahmen, die dies nicht taten!)

Kommentare wie "Wo steht das ein Partner zu allem verpflichtet ist?!" - "Der Partner ist ein Partner und kein Diener..." - "Vielleicht liegt es nicht daran, das er nicht hört, sondern nicht auf Wünsche eingehen will...?!"
finde ich gelinde gesagt zum Eierabschrecken, zum das Kommunionsessen hochwürgen - vor Antipatie über Menschen entgegengebrachte Bitterkeit zum der Länge nach Abkotzen...

Warum braucht man ÜBERHAUPT eine Liebesbeziehung, wenn man nicht mal Wünsche äußern darf? Oder dies mit Angst/schlechtem Gewissen bereits tun muss?! - Wer einen Wunsch äußert, der hat dafür doch Beweggründe?! - Aber die muss man:down: nicht verstehen - Jegliche Ablehnung die MUSS jedoch auf Gedeih und Verderb verstanden und akzeptiert sein...Anhang anzeigen 1175609 Anhang anzeigen 1175608
 
Ich hab in div. Beziehungen die Erfahrung gemacht, wenn Mann zu hört bzw der Dame fast alles von den Augen abliest.....

....Die Damen nicht lange wirklich "treu" waren :(

Die Mischung machst, finde ich :eek::rolleyes::)

Was bringt es einen, wenn er sich "zum Idioten macht" und "zum Damenversteher" wenn sich die Angebetete dann einen richtigen Mann nebenbei sucht :fragezeichen:;)

Oder bis jetzt einfach immer nur an die falschen geraten :rolleyes::fragezeichen::what:
 
Warum braucht man ÜBERHAUPT eine Liebesbeziehung, wenn man nicht mal Wünsche äußern darf?

Wo wurde der TE abgesprochen Wünsche zu äussern? :fragezeichen:

Kritisiert wurde lediglich die Erwartungshaltung, einseitige Wünsche jedenfalls erfüllt zu bekommen. ;)
 
Sind also HoneyMel und Knipse in Wahrheit ein und die selbe oder hat eine der beiden ein falsches Geschlecht angegeben ?

Wenn beide Fragen mit Nein beantwortet ... Dann hat er richtig zitiert und auch die Mehrzahl ist zutreffend.

Aber dein Nachsatz sagt ohnehin schon alles.
nur hat er das erst später geändert, ursprünglich war 2x das gleiche zitat drinnen
Geändert von gr12 (06.05.2014 um 19:53 Uhr)
 
Warum hören Männer einfach nicht zu?

keine ahnung, ob es eher männern als frauen allgemein so geht, oder ob ich ein einzelfall bin: ich bin ein ziemliches single-tasking system. d.h. wenn ich mich sehr auf etwas konzentriere, das eher anspruchsvoll ist, schalte ich das meiste andere weg - oder es kommt eine mischkulanz heraus, bei der weder das eine noch das andere wirklich viel qualität punkto ergebnis hat. z.b. reine instrumentalmusik beim konzentriert arbeiten macht nix aus und beflügelt sogar. ist es aber gesprochener oder gesungener text lenkt es mich eher ab. oder beim autofahren sich unterhalten oder gar per freisprech telefonieren: im rollenden fließverkehr mit genügend abstand rundherum, schönem wetter ... kein problem. im dichten verkehr in einer unbekannten stadt oder bei extremem schlechtwetter oder im stop & go muss ich es nicht wirklich haben.
 
Wenn ich schon klar und deutlich sage, was und wie ich es haben möchte, warum in aller Welt hören dann die Männer nicht zu, sondern beharren weiterhin auf ihrer Meinung, dass "eh alles so toll ist" ??

Kleines Beispiel:
Ich mag es sehr, wenn ich morgens geweckt, gestreichelt und verführt werde, habe das auch selbst gerne gemacht. Von meinem damaligen Partner wurde ich niemals so geweckt. Darauf angesprochen kam dann die Aussage "ich mag dich nicht wecken, wenn du so gut schläfst" (schon klar, ich sags, obwohl ich eigentlich lieber schlafe?:kopfklatsch:) ... "ok, ich werds machen" ... Monate später hatten wir aber dieselbe Diskussion wieder, weil eben nichts passiert ist.

Und davon gibts genug weitere Beispiele.

Der Thread ist zwar schon älter, aber ich möchte trotzdem noch gerne antworten, ohne ein einziges Nachfolgeposting gelesen zu haben.

Möglicherweise denken sich einige Männer Was eine Frau sagt und was sie schlussendlich will, sind sowieso 2 unterschiedliche Paar Schuhe.

Der Weg führt natürlich wie immer über vertraute Kommunikation. Es könnte auch sein, dass viele keine Lust haben, Wünsche ihrer Partnerin zu erfüllen und schauen, ob sie auch mit weniger zufrieden ist.
 
Also wenn ich mir (lediglich nur) Seiten 1-5 dieses Themas ansehe, was fällt mir (mal wieder - und hoffentlich NICHT NUR mir) als allererstes ins Auge:
Eine Person - die TE - erstellt ein Thema, beginnt mit einer Frage, die sie bewegt... (wobei ihre Wünsche für eine, sich in einer Liebesbeziehung befindenden Partei ABSOLUT NICHT übertrieben klingen!!!!!!!!) - und statt nur ein klitzekleines Bisschen Verständnis gezeigt wird, wird SOOOOFORT NUR auf dem Thema rumgetrampelt, sowie die TE kritisiert... (Wenigstens gab es ein paar Ausnahmen, die dies nicht taten!)

Kommentare wie "Wo steht das ein Partner zu allem verpflichtet ist?!" - "Der Partner ist ein Partner und kein Diener..." - "Vielleicht liegt es nicht daran, das er nicht hört, sondern nicht auf Wünsche eingehen will...?!"
finde ich gelinde gesagt zum Eierabschrecken, zum das Kommunionsessen hochwürgen - vor Antipatie über Menschen entgegengebrachte Bitterkeit zum der Länge nach Abkotzen...

Warum braucht man ÜBERHAUPT eine Liebesbeziehung, wenn man nicht mal Wünsche äußern darf? Oder dies mit Angst/schlechtem Gewissen bereits tun muss?! - Wer einen Wunsch äußert, der hat dafür doch Beweggründe?! - Aber die muss man:down: nicht verstehen - Jegliche Ablehnung die MUSS jedoch auf Gedeih und Verderb verstanden und akzeptiert sein...Anhang anzeigen 1175609 Anhang anzeigen 1175608

Wünsche äußern: bitte, bitte, bitte ja! So solls auch sein in einer Liebesbeziehung. Und ich würd mir vom anderen Partner erwarten, dass der entweder sagt: ja gerne (und dann auch probiert, obs ihm liegt) oder dass er klar äußert "du, in der früh bin ich einfach nur müde und hab keine Lust."

Ja sagen und dann erst nix tun kann ich gar nicht ab ...
 
Ich glaub', das wird zu erheblichen Teilen eine Mischung aus Faulheit und Rücksichtnahme vom Partner sein. Jeder möchte es selber einigermaßen bequem haben und gleichzeitig keine Brisanz in eine Beziehung hineinbringen wollen. ;)
 
Ich hab in div. Beziehungen die Erfahrung gemacht, wenn Mann zu hört bzw der Dame fast alles von den Augen abliest.....

....Die Damen nicht lange wirklich "treu" waren :(

Die Mischung machst, finde ich :eek::rolleyes::)

Was bringt es einen, wenn er sich "zum Idioten macht" und "zum Damenversteher" wenn sich die Angebetete dann einen richtigen Mann nebenbei sucht :fragezeichen:;)

Oder bis jetzt einfach immer nur an die falschen geraten :rolleyes::fragezeichen::what:

Ich fänds ja schön, wenn jeder den mut hätte zu sich selbst zu stehen, überhaupt innerhalb der beziehung. wenn ich in der früh keine lust darauf habe den anderen aufzuwecken und zu verführen, dann sollte ich es, wurscht ob ich ein mann oder eine frau bin, auch so kommunizieren und nicht etwas in aussicht stellen, das nicht meins ist.
das bringt niemandem etwas.
 
Sind also HoneyMel und Knipse in Wahrheit ein und die selbe oder hat eine der beiden ein falsches Geschlecht angegeben ?

Wenn beide Fragen mit Nein beantwortet ... Dann hat er richtig zitiert und auch die Mehrzahl ist zutreffend.

Aber dein Nachsatz sagt ohnehin schon alles.
Ja, wenn er einen Tag nach meinem Hinweis seinen Beitrag geändert hat, dann werden die Zitate passen. Aber auch nur das!
Sei nicht gleich so beleidigt, du kannst es ja auch nicht :haha: :haha:
Oder magst gleich den gestrigen Beitrag # 238 um 12:09 auch ändern?
 
Sagen wir's mal auf gut Deutsch: A gmahde Wiesn. Die meisten wollen eine gemähte Wiese ohne großer Anstrengungen vorfinden. Ist ja auch logisch. Alles Unangenehme möchte man vermeiden.

Da kommt es dann schon mal vor, dass man Fragen nach Wünschen einer Partnerin bejaht und diesen vielleicht selber im Vorbeigehen keiner größeren Bedeutung beimisst.

Anhand der Threaderstellerin ging es um das Aufwecken morgens. Es könnte sein, dass ihr Partner in der Früh einen unendlichen Maulfetzen aufweist und deshalb vielleicht auf dieses liebliche, erwünschte Ritual verzichtet - damit er es bequem hat und somit Peinlichkeiten hintangehalten bleiben.

Für und Wider sind hierbei genaustens abzugleichen, ohne dabei gleich aus dem Häuschen zu geraten, warum ein Typ in der Früh möglicherweise lieber mit dem Hund als mit seiner Flamme schmust. :mrgreen:
 
Wenn ihr mal etwas nicht gepasst hat und ich dann mal "beleidigt" war, wurde ich komplett erniedrigt. Beschimpft und ausgelacht. Reden wir schon gar nicht von weinen. Männer dürfen sowas gar nicht.

Natürlich brechen auch Männer in Tränen aus und haben nach wie vor das "Recht" dazu. ;)

Erniedringen und beschimpfen lassen geht jedoch auf keine Kuhhaut. Kommt aber auch auf die Vorgeschichte an, die niemand hier kennt.
 
Interessant! Danke, @Knipse, das Du es rausgesucht hast. Ich habe einfach nach Seite 5 nicht mehr weiterlesen wollen, weil sich mir die Haare sträuben wenn (offensichtlich) Hilfesuchenden kalter Wind entgegenweht. Ist iwie meine Natur, der "Rächer der Enterbten" zu sein... :oops:

Wo wurde der TE abgesprochen Wünsche zu äussern? Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Kritisiert wurde lediglich die Erwartungshaltung, einseitige Wünsche jedenfalls erfüllt zu bekommen. Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Ja. Nur ist es für mich nicht so ganz plausibel, wenn unspektakuläre Wünsche wie "das Knutschen" am Morgen abgelehnt wird (wie ja im Eingangs-Post so dargelegt) und diese Ablehnung anscheinend solche Rechtsprechung fand. Ich stell es mir an mir selbst vor, sollte meine Partnerin mir das ablehnen, ich mich verzweifelt umhören und anstelle Verständnis für meinen Wunsch zu ernten, fast nur auf Verständnis für sie zu stoßen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben