Warum reden alle von gescheiterten Beziehungen?

was ist denn eine " Enttäuschung"? Das ( schmerzende aber eigentlich positive Ende ) einer Täuschung - allerdings hat sich der Enttäuschte selbst getäuscht - nicht der andere ihn....

Mag sein---- aber am Anfang einer Beziehung steht doch meistens ein gewisses " Verliebtsein " , das sicher dazu führt, dass man im Gegenüber mehr sieht oder sehen will, als tatsächlich da ist ....
Ein " Scheitern " ist es für mich allerdings schon, wenn diese " Ent-Täuschung " nur zu einem verletzten Auseinandergehen führt , und nicht dazu genutzt wird , sich dieser REalität zu stellen , sich auch gemeinsam weiterzuentwickeln und daran auch zu reifen....
 
Mag sein---- aber am Anfang einer Beziehung steht doch meistens ein gewisses " Verliebtsein " , das sicher dazu führt, dass man im Gegenüber mehr sieht oder sehen will, als tatsächlich da ist ....
Ein " Scheitern " ist es für mich allerdings schon, wenn diese " Ent-Täuschung " nur zu einem verletzten Auseinandergehen führt , und nicht dazu genutzt wird , sich dieser REalität zu stellen , sich auch gemeinsam weiterzuentwickeln und daran auch zu reifen....

Eine Beziehung besteht normalerweise aus mehreren Phasen, die zeitlich sogar ziemlich genau festgelegt werden können - die Verliebtheitsphase, die die Lustphase mit einschließt, anschließend die Bindungsphase und dann der Alltag ( nach ca. 7 Jahren )
In jeder der Phasen gibt es die jeweils individuelle Realität jedes Beteiligten. Deine Realität ist es, es als Scheitern zu beurteilen, wenn die Beziehung im verflixten 7 Jahr auseinander geht und dies auch als anlass gesehen werden kann, an der Beziehung zu arbeiten.

Die andere Realität ist, dass das biologische Aufzuchtalter eines menschlichen Kindes rd. 7 Jahre beträgt und viele biologische Indizien darauf hinweisen, dass eine Beziehung zwischen 2 Menschen seitens der Natur auf 7 Jahre oder weniger ausgelegt ist - gälte zB. zu überprüfen, woher denn die Idee stammt, dass Beziehungen länger halten sollen/müssen?
 
Die andere Realität ist, dass das biologische Aufzuchtalter eines menschlichen Kindes rd. 7 Jahre

1: Was ist den ein unmenschliches Kind? 2: Es sind 12 , aber es gibt Menschen die gerne so tun als wüssten Sie Alles und die nennt man Hirnwichser in der Umgangssprache
 
Die andere Realität ist, dass das biologische Aufzuchtalter eines menschlichen Kindes rd. 7 Jahre beträgt und viele biologische Indizien darauf hinweisen, dass eine Beziehung zwischen 2 Menschen seitens der Natur auf 7 Jahre oder weniger ausgelegt ist

das ist, entschuldigung, schwachsinn. wieso sollte meine lust, mit einem bestimmten menschen zusammen zu sein und mit ihm mein leben zu verbringen, auf die zeitspanne beschränkt sein, die ich angeblich zum "erwachsenwerden" gebraucht habe? und wie schon oben erwähnt, kann man selbst über diese zeitspanne recht trefflich streiten. du könntest es auch mit der dauer der analen phase gleichsetzen - wenn vergleichsweise dann nachher die beziehung in den arsch geht. ist nämlich ebenso wenig als maßstab tauglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die andere Realität ist, dass das biologische Aufzuchtalter eines menschlichen Kindes rd. 7 Jahre

1: Was ist den ein unmenschliches Kind? 2: Es sind 12 , aber es gibt Menschen die gerne so tun als wüssten Sie Alles und die nennt man Hirnwichser in der Umgangssprache

Zu 1 ) Hundewelpen, Katzenjunge, Affenjunge....... zu 2) Kannst Du nennen wie Du willst....
 
eine beziehung (ehe, was auch immer) wird beendet, man kümmert sich getrennt aber doch gemeinsam um die kinder, geht respektvoll auf distanz miteinander um = nicht gescheitert.;)
im gegensatz die trennung, wo gegenseitig sämtlicher müll vor die füsse geworfen wird und der streit auf dem rücken dritter (meist kinder) ausgeführt wird = scheitern auf voller länge, sowohl menschlich als auch beziehungstechnisch:kotzen:

solong
 
ich würde sagen, es kommt auf das ziel drauf an...

wenn man nur einen lebensabschnittspartner hat...gezielt...dann ist dies eben für einen abschnitt...

wenn man eine beziehung eingeht, welche über dies hinausgehen soll und nicht klappt...dann ist man gescheitert...
 
Die andere Realität ist, dass das biologische Aufzuchtalter eines menschlichen Kindes...

Wenn ich mir sowas durchlese, muss ich speiben in Fontänen. Mir ist durchaus bewusst, dass die intensive Nutzung der Landwirtschaft in Zeiten wie diesen es geschafft hat, obig genannte Titulierung komplett zu verhunzen - aber auf den Punkt getroffen isser unter aller Sau - weil Aufzucht betreibe ich mit Mastschweinen. Mir ist auch klar, dass unsere Instinkte und Reflexe aus dem Jahre Schnee sowieso in Stein gemeißelt sind und oft nicht zu dem passen, was wir durch unseren Verstand an Lebensumfeld generieren. Deshalb: "Wald statt Rolex". Find ich geil.

Wenn es aber um Gschroppn geht, würde ich das Inkorporieren von Nahrungsmittel anders umschreiben. Wir essen, trinken und ziehen unsere Kinder groß. Manchmal probieren wir auch sie zu erziehen. Aber das ist ein anders Kapitel. Ich weiß ja nicht, auf welchem Gutshof die Paunger aufwachsen dürfen, aber bei Aufzucht bekomme ich Augenkrebs.
 
Jetzt sind Deine Beziehungen nicht gescheitert und die vom Pepionkel schon, aber was bringt das Dir oder dem Pepionkel,wenn das jetzt 376 Menschen bekannt?

Warum haben Menschen das Bedürfnis sich vor wildfremden Leuten in Szene zu setzen und sich so zu präsentieren wie Sie gerne wären oder glauben das es gut ankommt?
 
Warum haben Menschen das Bedürfnis sich vor wildfremden Leuten in Szene zu setzen und sich so zu präsentieren wie Sie gerne wären oder glauben das es gut ankommt?

Warum verliert sich der Höhlenmensch stets in den Irrglauben - nur weil`s ihm den Internetanschluß jetzt zu Weihnachten geschenkt haben - hier einen auf Trutzburg machen zu müssen oder gar den Misanthropen raushängen zu lassen? Wohnt er etwa in der Berggasse oder haben`s ihn im Geburtshaus vom Freud aufgegriffen?
 
In Bezug auf vergangene Beziehungen wird gerne das Adjektiv "gescheitert" bemüht und meist in klar verurteilender Absicht verwendet. Auch hier im Forum sieht man dies nicht selten.

Ich empfinde Trennungen jedoch keinesfalls als "scheitern". Entwickeln sich zwei Persönlichkeiten oder deren Wünsche, Ziele oder Lebensumstände asynchron ist es doch sinnvoll, logisch und auch keinesfalls verwerflich die Wege gütlich zu trennen.

In einer nicht-gescheiterten Beziehung schaffen es zwei Persönlichkeiten, mit deren Wünschen, Zielen und Lebensumstände, nicht auseinander zu entwickeln.

Das bedeutet im Gegenschluss nicht, dass ich es besser fände, in einer Beziehung zu bleiben, in der sich beide auseinander entwickelt haben. In diesem Fall ist natürlich Trennung der ehrlichere Weg.

Aber das schönste ist sicher: sich miteinander entwickeln zu können und nicht an den gemeinsamen Lebenszielen, Wünschen und Träumen zu scheitern :)

 
Zuletzt bearbeitet:
Warum reden alle von gescheiterten Beziehungen?

Weil irgendwelche Einpeitscher dauernd von SofSkills und sozialen Fertigkeiten reden, aber nicht wissen, dass eine eigene Meinung selten
Beziehungsfördernd ist und dass die Idee zwei Menschen mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen zu verschmelzen zwar ein idealistisches Ziel ist, aber zu schöln ist, um wahr zu sein...................Die Realität ist eine andere und scheitert demzufolge gern.

Warum sie darüber reden? Weil manche meinen, sie müssten sich vor Gott und dem Parlament verantworten. Verirrte Geister.
 
Ich empfinde Trennungen jedoch keinesfalls als "scheitern". Entwickeln sich zwei Persönlichkeiten oder deren Wünsche, Ziele oder Lebensumstände asynchron ist es doch sinnvoll, logisch und auch keinesfalls verwerflich die Wege gütlich zu trennen. Ich habe in jeder Beziehung schöne Zeiten erlebt, immer dazugelernt, meine Persönlichkeit weiter entwickelt und meinen Horizont erweitert. Was ist da bitte gescheitert?

GESCHEITERT ... ist der Wunsch des einstigen Paares, das Leben gemeinsam zu verbringen ...

Alles andere sind Wortklaubereien ...
 
Ich persönlich sehe es so, man hat schöne Zeiten und natürlich auch schlechte ...... Man sollte nur merken wenn es zu keinem zusammen Spiel mehr taugt !
Ich meine damit man merkt wenn der Partner nichts mehr in die Beziehung Partnerschaft oder ehe investiert
Ich hatte auch das Problem zu denken man bindet einen Partner durch einen Ehering , ein Trugschluss ........ Denn das Stück Blech an der rechten Hand ist kein Treue Garant
Schade dachte hätte die richtige
 
GESCHEITERT ... ist der Wunsch des einstigen Paares, das Leben gemeinsam zu verbringen ...

Alles andere sind Wortklaubereien ...

Kann ein Wunsch scheitern? Er kann in Erfüllung gehen oder auch nicht.

Eine Schaluppe kann scheitern, oder? :hmm:
Mom.
Ridcully! Wenn so ne Nussschale absäuft, heißt das dann scheitern oder entern?
 
Ridcully! Wenn so ne Nussschale absäuft, heißt das dann scheitern oder entern?
Depp :hahaha:
Ich kenn mich mit Absaufen nicht so aus, hab aber gehört, dass andere Kameraden einfach untergegangen sind ;)
Gescheitert sind auch einige, aber im Normalfall nicht an Bord...
Zum Entern empfehle ich einen Fachmann für historische Nautik hinzu zu ziehen, das ist heute nicht mehr so häufig :)
 

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Der Fachmann hat gesprochen.
Es heißt also korrekt, der Depp (in diesem Fall der TE) ist untergegangen.
Gluck-Gluck.

p.s. ich bin nicht immer so, ich habe von den Nachbarn die Alkoholreste von gestern geschenkt bekommen. :haha:
 
Kann ein Wunsch scheitern? Er kann in Erfüllung gehen oder auch nicht.

Eine Schaluppe kann scheitern, oder? :hmm:
Wenn du mir erklärst was eine "Schaluppe" ist, sage ich dir warum du für mich ein i-tipfl-reiter bist, oder wir nehmen beide Google, mir is wurscht :mrgreen:
 
Zurück
Oben