S
Gast
(Gelöschter Account)
Nein, ich kann mir nicht restlos aussuchen, in wen ich mich verliebe, aber ich kenne mich gut genug, zu wissen, wer zu mir passt. Wer da nicht dazugehört, wird schon halb-bewusst ausgeschlossen (in dieser Frage bin ich ganz bei gio). Und ich kann auch gut genug reflektieren, ob ich etwas auf jemanden projiziere oder ob ich ihn als Mensch attraktiv finde.
Ich habe mich auch gut genug im Griff, dass ich Gefühle nur zulasse, wenn sie auch "realistisch" sind (das hat natürlich etwas mit Disziplin zu tun. Wer gern "mit dem Feuer spielt", kommt mehr in Gefahr, sich unglücklich zu verlieben). Ich sehe mich eben nicht als Opfer meiner Gefühle, sondern als nur ich allein selbst dafür verantwortlich.
Ich verliebe mich nicht "auf den ersten Blick" - zum verlieben muss ich den Menschen kennen. Auf den ersten Blick gibts nur Attraktion und wenn da keine realistischen Chancen sind, kommt es eben gar nicht erst bis zum näher kennen lernen.
Das kann sich aber auch ändern. Einen meiner Freunde zB kenn ich schon länger, weil er im gleichen Verein ist. Seit ich ihn kannte war er in festen Händen. Ich hab ihn gar nicht erst näher kennen gelernt. Ja, ganz nett, recht attraktiv, aber uninteressant, weil vergeben. Erst, als er mal nebenbei meinte, dass er wieder solo wäre, hab ich meine Aufmerksamkeit und mein Interesse überhaupt auf ihn gerichtet.
Aber das ist auch nur ein Teil meiner Wahrheit. Was mich betrifft, tue ich mir leicht damit, mich zu verlieben. Ich tue mir leicht mit Beziehungen. Es ist nichts, wovor ich mich fürchten muss. Warum auch? Ich bin nicht auf der Suche nach jemandem, der mich glücklich macht. Nur ich selbst kann mich glücklich machen und dafür brauche ich keinen Partner. Alle Beziehungen, die ich eingehe, gehe ich nur zu meiner Freude ein. Ich brauche sie nicht, um glücklich zu sein.
Das alles lässt mich sehr entspannt mit Attraktion und Verlieben umgehen.
Was nicht heißt, dass ich nie Probleme mit der Liebe habe. Beileibe nicht. Aber ich bin der Meinung, dass das meine Probleme sind, die nur ich mit mir selbst lösen kann --> Stichwort Selbstverantwortung. Niemand kann mich glücklich oder unglücklich machen. Außer mir
(Ich bin zB eine derer, die von niemandem Geborgenheit geschenkt bekommen wollen - ich kann gut auf mich aufpassen und bin glücklich auch ohne Partner. Ich brauch keinen weißen Ritter, der meint, auf mich kleines Ding aufpassen zu müssen. IA empfinde ich das eher so, dass ich als Person nicht genug ernst genommen werde.)
Übrigens begünstigen reizintensive Umgebungen die Verliebtheit. Darum verliebt man sich zB gerne im Urlaub. Oder wird durch ein gemeinsames Abenteuer zusammen gebracht/zusammengeschweißt. Auch das zu wissen, hilft vielleicht, nicht gleich in Panik zu verfallen, sondern mal "runterzukommen" und abzuwarten, ob es wirklich die große Verliebtheit ist oder nur die Aufregung
Edit: sich verlieben, weil alleine sein weh tut ist einer der miesesten Gründe. Flucht vor mir selbst, abgeben der Verantwortung für das eigene Glück. Das muss doch auf Dauer unglücklich machen.
Nur wer mit sich selbst im Reinen ist und alleine glücklich sein kann, kann auch frei und glücklich in eine Beziehung gehen, frei und glücklich lieben!
Ich habe mich auch gut genug im Griff, dass ich Gefühle nur zulasse, wenn sie auch "realistisch" sind (das hat natürlich etwas mit Disziplin zu tun. Wer gern "mit dem Feuer spielt", kommt mehr in Gefahr, sich unglücklich zu verlieben). Ich sehe mich eben nicht als Opfer meiner Gefühle, sondern als nur ich allein selbst dafür verantwortlich.
Ich verliebe mich nicht "auf den ersten Blick" - zum verlieben muss ich den Menschen kennen. Auf den ersten Blick gibts nur Attraktion und wenn da keine realistischen Chancen sind, kommt es eben gar nicht erst bis zum näher kennen lernen.
Das kann sich aber auch ändern. Einen meiner Freunde zB kenn ich schon länger, weil er im gleichen Verein ist. Seit ich ihn kannte war er in festen Händen. Ich hab ihn gar nicht erst näher kennen gelernt. Ja, ganz nett, recht attraktiv, aber uninteressant, weil vergeben. Erst, als er mal nebenbei meinte, dass er wieder solo wäre, hab ich meine Aufmerksamkeit und mein Interesse überhaupt auf ihn gerichtet.
Aber das ist auch nur ein Teil meiner Wahrheit. Was mich betrifft, tue ich mir leicht damit, mich zu verlieben. Ich tue mir leicht mit Beziehungen. Es ist nichts, wovor ich mich fürchten muss. Warum auch? Ich bin nicht auf der Suche nach jemandem, der mich glücklich macht. Nur ich selbst kann mich glücklich machen und dafür brauche ich keinen Partner. Alle Beziehungen, die ich eingehe, gehe ich nur zu meiner Freude ein. Ich brauche sie nicht, um glücklich zu sein.
Das alles lässt mich sehr entspannt mit Attraktion und Verlieben umgehen.
Was nicht heißt, dass ich nie Probleme mit der Liebe habe. Beileibe nicht. Aber ich bin der Meinung, dass das meine Probleme sind, die nur ich mit mir selbst lösen kann --> Stichwort Selbstverantwortung. Niemand kann mich glücklich oder unglücklich machen. Außer mir
(Ich bin zB eine derer, die von niemandem Geborgenheit geschenkt bekommen wollen - ich kann gut auf mich aufpassen und bin glücklich auch ohne Partner. Ich brauch keinen weißen Ritter, der meint, auf mich kleines Ding aufpassen zu müssen. IA empfinde ich das eher so, dass ich als Person nicht genug ernst genommen werde.)
Übrigens begünstigen reizintensive Umgebungen die Verliebtheit. Darum verliebt man sich zB gerne im Urlaub. Oder wird durch ein gemeinsames Abenteuer zusammen gebracht/zusammengeschweißt. Auch das zu wissen, hilft vielleicht, nicht gleich in Panik zu verfallen, sondern mal "runterzukommen" und abzuwarten, ob es wirklich die große Verliebtheit ist oder nur die Aufregung
Edit: sich verlieben, weil alleine sein weh tut ist einer der miesesten Gründe. Flucht vor mir selbst, abgeben der Verantwortung für das eigene Glück. Das muss doch auf Dauer unglücklich machen.
Nur wer mit sich selbst im Reinen ist und alleine glücklich sein kann, kann auch frei und glücklich in eine Beziehung gehen, frei und glücklich lieben!