Warum verlieben sich Menschen?

Verlieben ist im Grunde nur die vorübergehende Zuneigung zu einer Person, von der man meint, mit dieser könnte man mal für etwas längere Zeit problemlos zusammen sein
 
Verlieben ist im Grunde nur die vorübergehende Zuneigung zu einer Person, von der man meint, mit dieser könnte man mal für etwas längere Zeit problemlos zusammen sein

das ist aber eine sehr desillusionierte Einstellung...
 
Mich so tun zu lassen wie ich will hat etwas mit Respekt zu tun.

Nicht zwangsläufig. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es im Umgang mit Dir auch ein Zeichen von Resignation sein könnte. :)

Ich steh auf Höflichkeit. Von allen. Aber ich steh nicht drauf, dass jemand von davon ausgeht, dass ich Hilfe brauch, nur weil ich eine Frau bin. Kleinere, schwächere Männer werden nie so behandelt. Warum eigentlich? Das ist dMn doch unhöflich!

Ach Gott .........
Jemandem Hilfe anzubieten, ist niemals unhöflich.

Den Beschützerinstinkt gegenüber der Frau halt ich für ein Gerücht. Beschützerinstinkt existiert in allen Menschen. Gegenüber Schwächeren. Und hier sind wir wieder bei der automatischen Annahme, dass Frauen schwächer und damit "unfähiger" sind. Mit unterdrücken hat das auch nix zu tun. Nur mit der impliziten Annahme, dass ich als Frau weniger selbst auf mich aufpassen kann. Oder weniger belastbar bin. Oder... das find ich respektlos.

Aber das ist doch Unsinn!
Vor allem verstehe ich nicht, was Du immer mit den Frauen hast. Wenn jemand höflich und hilfsbereit ist, dann ist er es zu Menschen. Wenn ich glaube, dass ein Mensch Hilfe braucht, dann biete ich sie an. Dann höre ich in 80% der Fälle "Danke, sehr lieb, ist nicht notwendig", beim Rest "Das ist nett von ihnen/dir, danke"
Und das war's dann. Ich bin noch auf niemanden gestossen, der sich darüber beleidigt hätte.

Wenn ich Hilfe brauche, sag ich es. Wenn ich nix sag, brauch ich nix.

Ja, ich weiß ....... Hofzeremoniell ..... Königinnen spricht man nicht an ..... :cool:
 
Mich so tun zu lassen wie ich will hat etwas mit Respekt zu tun.

Ich steh auf Höflichkeit. Von allen. Aber ich steh nicht drauf, dass jemand von davon ausgeht, dass ich Hilfe brauch, nur weil ich eine Frau bin. Kleinere, schwächere Männer werden nie so behandelt. Warum eigentlich? Das ist dMn doch unhöflich!

Den Beschützerinstinkt gegenüber der Frau halt ich für ein Gerücht. Beschützerinstinkt existiert in allen Menschen. Gegenüber Schwächeren. Und hier sind wir wieder bei der automatischen Annahme, dass Frauen schwächer und damit "unfähiger" sind. Mit unterdrücken hat das auch nix zu tun. Nur mit der impliziten Annahme, dass ich als Frau weniger selbst auf mich aufpassen kann. Oder weniger belastbar bin. Oder... das find ich respektlos. Nicht mehr und nicht weniger.

Wenn ich Hilfe brauche, sag ich es. Wenn ich nix sag, brauch ich nix.

also ich muss schon sagen, ich finds schön wenn mich mein freund beschützt. und das is nicht nur so weil ich liebe oder ich mich nicht selbst wehren könnte, sondern weil ich anscheinend ein typ frau bin, auf den ausländer jeglicher abstammung und hautfarbe "abfahren". da diese leute keine zurückweisung akzeptieren bzw frauen bei deren kulturen keine eigene "stimme" haben, find ichs gut wenn ich da jemanden hab der mich "beschützt". :)

aber ich finds gut, dass du als so selbsbewusst bist. die welt braucht eh mehr selbstbewusste frauen :)) (nicht zu verwechseln mit hochnäsigkeit :))
 
hei moni, wenn es sich um meinen freund handelt, hab ich damit kein problem. ich bring gern frühstück ans bett und bekomms auch gern. genauso wie alles andere.

himmel, um umgangsformen, gegenseitige nettigkeiten und hilfe anbieten gehts mir doch gar nicht. ich helfe gern und biete meine hilfe an, wenn ich mein, es könnt notwendig sein. ich kann hilfe auch annehmen und bilde mir nicht ein, ununterbrochen stark sein zu müssen. schon gar nicht bei meinen freunden.

ich mag es schlicht nicht, wenn jemand von vornherein annimmt, dass ich hilfe brauch. und sich womöglich nicht abwimmeln lässt. weil ich klein bin. oder weiblich. oder süß. oder was-weiß-ich.
ich gehör halt zu den menschen, die selbst ankommen, wenn sie hilfe brauchen und ansonsten gern in ruh gelassen werden. is das so abartig?

@stairerbua: schön wärs, wenn die leut zu menschen so wären. is aber nicht. die rollenverteilung ist sehr tief in der gesellschaft eingegraben, sowas ändert sich nicht so schnell.
ob die leute mich aus resignation in ruhe lassen oder aus respekt vor meiner haltung, is mir übrigens wurscht. meine freunde kommen jedenfalls gut damit zurecht, wie ich bin. ganz unresigniert.

nur manchmal, wenn mich einer neu kennen lernt und meint, die "ich bin dein weißer ritter"-masche zieht bei mir, führt das möglicherweise zu einem sturz von seinem pferdchen. die meisten haben den bisher ohne verletzungen erlebt ;)

@mobilis: schlechte voraussetzungen für eine beziehung? fehlanzeige. single war ich schon einige zeit nicht mehr...

@ziggy: verdammt. das einparken hab ich ganz vergessen. :mauer:
 
...ich mag es schlicht nicht, wenn jemand von vornherein annimmt, dass ich hilfe brauch. und sich womöglich nicht abwimmeln lässt. weil ich klein bin. oder weiblich. oder süß. oder was-weiß-ich...
Ich mag es nicht, wenn mir jemand einfach etwas aus der Hand nimmt, was ich selbst machen oder auch lernen will.

Das mit den Höflichkeitsgesten kann ich auch einigermaßen nachvollziehen, von einem guten Freund kann ich alles annehmen, ohne mir Gedanken zu machen. Bei Fremden kommt es ganz drauf an, wie ungezwungen die Hilfe rüberkommt. Wenn es künstlich wirkt oder noch schlimmer, der Mensch ist mir schon mal quer gekommen, ist mein Argwohn gleich da.

Das gibt es aber auch bei Frauen, dass sie den Männern "helfen", wo es nicht nötig ist. Das wirkt dann genauso komisch und übereifrig.
 
meine freunde kommen jedenfalls gut damit zurecht, wie ich bin. ganz unresigniert.
stimmt. und einige lieben dich sogar. trotz der schrecklichen selbstwertprobleme und dem kampfemanzentum *kicher*

und übrigens: ich schätze es auch, gefragt zu werden, ob ich hilfe brauche, anstatt sie aufgedrängt zu bekommen.
und noch mehr schätze ich es, wenn jemand wartet, bis ich um hilfe bitte. ich tu das nämlich auch, wenn ich welche brauche.

und ich kenne die situation, dass mir ein 60kilo-männchen eine kiste bier o.ä. aus der hand nimmt mit den worten "das ist ja viel zu schwer für dich."
da fühl ich mich dezent verarscht. und abgesehen davon wünsche ich mir, genauso wie sarah:
bis ich um hilfe bitte, sollen die menschen um mich annehmen, dass ich, was ich tue, alleine bewältigen kann und will.
 
ok...

dann werde ich dich nicht mehr fragen, wenn es um eine kiste bier geht... ;)

obwohl ich ja fast ein bißchen mehr als 60kg hab... :mrgreen:

slg,
warlord
 
@stairerbua: schön wärs, wenn die leut zu menschen so wären. is aber nicht. die rollenverteilung ist sehr tief in der gesellschaft eingegraben, sowas ändert sich nicht so schnell.

Ich weiß jetzt zwar nicht genau, wie alt Du bist, aber es ist eigentlich wurscht - egal wie alt Du bist, Du hast sehr viele Vorurteile :roll: Das erstaunt mich eigentlich, denn Vorurteile sind selten dazu angetan, Gesellschaften oder Menschen zu ändern: weil man nie das sieht, was ist, sondern immer nur das, was man sehen will.

Aber wenn Du damit zufrieden bist ....... von mir aus :)

Nur tu mir einen Gefallen, und schreib' meinen Nick nicht mit "A", ....... wennst schon so auf Höflichkeit stehst :cool:
 
Zurück
Oben