was lest ihr gerade? - der literaturthread!

Arno Geiger: Der alte König in seinem Exil.

Ein sprachlich sehr gut gelungenes, berührendes Buch, das mir einige neue Perspektiven auf das Thema Altern und Demenz eröffnet hat.
 
JETZT! Die Kraft der Gegenwart, von Eckerhart Tolle
Warum der Mensch so ist wie er ist und wie er seine Lebensituation verbessern könnte.
 
Rita Falk: Dampfnudelblues, ein Provinzkrimi aus Oberbayern, irgendwas so wie der Bulle aus Tölz. unterhaltsam zum abschalten....
 
Zum Einen als Einstimmung auf den kommenden Film: "Der kleine Hobbit" von J.R.R. Tolkien.

Und dann noch "Das Aleph" von Jorge Luis Borges, einer meiner absoluten Favoriten. Ich denke, was Mark Twain für die nordamerikanische Literatur war, war Borges für die lateinamerikanische. Er hat sie gewissermaßen auf der Weltkarte verankert.
 
Dürre Beweise von Manfred Rebhandl
wer das Schwert des Ostens gut fand wird dies ebenso beurteilen.
 
Gerade ausgelesen: Haruki Murakami, 1Q84. Murakami wir immer besser, was ist Wirklichkeit, was unsere Fantasie!

@cupcake143: tolles Buch von Coetze, bin neugierig wie es die gefallen hat.
 
Gerade ausgelesen: Haruki Murakami, 1Q84. Murakami wir immer besser, was ist Wirklichkeit, was unsere Fantasie!

@cupcake143: tolles Buch von Coetze, bin neugierig wie es die gefallen hat.

Paul Auster, Sunset Park, angefangen. Wieder ein Page Turner!!
 
@ shisusha: Da dürfte jemand den gleichen Literaturgeschmack wie ich haben. ;-) Murakami, Coetzee und Auster gehören auch zu meinen absoluten Favoriten. "Sunset Park" habe ich allerdings noch nicht gelesen, das steht noch auf meiner Liste - neben so vielen anderen. Am besten fand ich von Auster bisher "The Book of Illusions", auch "The Brooklyn Follies" war sehr gut.
 
Haruki Murakami: Mr. Aufziehvogel: sein anstrengendstes Buch, das ich bis jetzt gelesen habe

Stalin`s Kühe: Finnland und Estland zu Sowjetzeiten; schräg, interessant und witzig zugleich
 
György Dalos: Proletarier aller Länder, entschuldigt mich!
... eine ideale Lektüre für Fahrten in der U-Bahn ...
 
Eine Kopfjagd von Martin Baer und Olaf Schröter
Deutsche in Ostafrika dem heutigen Tansania.
 
Ich bleib bei "Yasmina Khadra": Doppel-Weiss...sehr gut
und nebenbei im Flieger und so...Regis Descott: Das Flüstern der Schlange...aus den Tiefen der Psychiatrie von Viillejuif....
 
@einer_von_denen: "The Book of Illusions" steht ganz oben auf meiner Liste.

Und jetzt, wie immer wieder um diese Zeit, Auggie Wrens Weihnachtsgeschichte von Paul Auster - für mich DIE Weihnachtsgeschichte schlechthin
 
@weiblich39: muß man "Shades of Grey" gelesen haben? Ich habe zuviel Widersprüchliches gehört....
 
Zurück
Oben