was lest ihr gerade? - der literaturthread!

Heute eingetroffen: Esther Vilar: "Der dressierte Mann". Im gleichen Buch gleich noch dabei: "Das polygame Geschlecht" und "Das Ende der Dressur".

Naja, dann werd ich halt mal...
 
Cordula Simon - Der potemkinsche Hund

Der wirklich interessante Debutroman einer jungen österreichischen Schriftstellerin. In der Ukraine wird Anatol von seiner Nachbarin, die ihn heimlich verehrt, von den Toten zu den Lebenden zurückgeholt. Leider bekommt sie nicht mit, dass ihr Experiment erfolgreich war, und Anatol - zunächst mal als Wiedergänger an allen Körperöffnungen zugenäht und leicht verwirrt - bekommt generell nichts mit. Nur gut, dass ihn Celobaka, der Menschenhund, auf seinem Weg begleitet.

Sehr schräg, leicht kafkaesk und mit sehr feiner sprachlicher Präzision geschrieben. Gefällt!
 
Cordula Simon - Der potemkinsche Hund

Der wirklich interessante Debutroman einer jungen österreichischen Schriftstellerin. In der Ukraine wird Anatol von seiner Nachbarin, die ihn heimlich verehrt, von den Toten zu den Lebenden zurückgeholt. Leider bekommt sie nicht mit, dass ihr Experiment erfolgreich war, und Anatol - zunächst mal als Wiedergänger an allen Körperöffnungen zugenäht und leicht verwirrt - bekommt generell nichts mit. Nur gut, dass ihn Celobaka, der Menschenhund, auf seinem Weg begleitet.

Sehr schräg, leicht kafkaesk und mit sehr feiner sprachlicher Präzision geschrieben. Gefällt!

klingt spannend!!
 
George Eliot - Silas Marner

Habe erst ein Kapitel, kann dazu also noch nicht viel sagen, aber die Sprache gefällt mir schon mal ausgezeichnet.
 
die kiez trilogie von frank göhre
hm normalerweise mag ich diese rotlichkrimis sehr gerne, aber hier will der funke nicht
übersrpingen, entweder versteh ich den hamburgerschmäh nicht oder was weiß ich
ich quäl mich da jetzt durch
 
Ernst Soudek: One-way Ticket to Detroit. Sport, Spaß, Sex und Gewalt in 17 True Stories. Österreichs legendärer Leichtathlet erzählt aus seinem bewegten Leben in den USA.

Hab erst die ersten 4 Geschichten gelesen, ist ganz interessant, obwohl mir der Schreibstil nicht so wirklich zusagt.
 
Die Tragödie des Westens - Beiträge und Interviews zu 9/11 später betrachtet......von Scholl-Latour bis Uhle Wettler
 
Zurück
Oben