was lest ihr gerade? - der literaturthread!

Colin Dexter - The Jewel That Was Ours

einer der Oxford-Krimis über DCI Morse

ein Spin-Off ist derzeit mit der Serie "Lewis" ( der Deputy von Morse in den Romanen ) im TV.
 
"Sie war Lo, einfach Lo am Morgen, wenn sie vier Fuß zehn groß in einem Söckchen dastand. Sie war Lola in Hosen. Sie war Dolly in der Schule. Sie war Dolores auf amtlichen Formularen. In meinen Armen war sie aber immer Lolita."

Vladimir Nabokov - Lolita

Ein Skandalbuch bei Erscheinen, heute ein Klassiker, aber immer noch anrüchig, da Nabokov den Leser in die Perspektive eines ziemlich fertigen Pädophilen zwingt. Ist er reiner Täter? Vielleicht sogar Opfer? Opfer seiner eigenen Gene, seiner eigenen Triebe? Und schon kiefelt man als Leser am eigenen Moralkodex herum. Dazu kommen Sätze, die beim Lesen leuchten, und Stellen bittersten Zynismus'. Die ersten 150 Seiten jedenfalls sind schon mal ganz große Kunst.
 
"Die stumme Zeugin" von Kate Pepper. Damit bin ich bald durch, dann knöpf ich mir "Argus" von Jillian Hoffman vor.
 
den neuen Köhlmeier - 'Die Abenteuer des Joel Spazierer'.

recht unterhaltsam, oft ein bissl zu bemüht jovial im ton.... easy read, thumbs up :daumen:
 
Hätte jemand einen Tipp, würde als Geschenk für einen Geburtstag was in die Richtung eines Spionagethrillers suchen.
Vorzugsweise was aktuelles, um die Chance zu minimieren daß er's schon hat.
 
Jeder ist sein Körper, jeder hat einen Körper. Jeder hat einen Körper, der er zugleich ist. Der Körper isr es, der uns beständig unsere Vergänglichkeit, unsere Zerbrechlichkeit ins Gedächtnis ruft und uns an die Wirklichkeit "nagelt" in dem er uns Beschränkungen von Raum und Zeit unterwirft, den Bedingungen von Existenz, innerhalb derer wir uns entwickeln. Aber es ist auch der Körper, der uns erlaubt, die Welt zu genießen, in ihr zu leben, Leidenschaften und Emotionen zu empfinden, anderen Menschen zu begegnen und sie kennenzulernen.

Michaela Marzano," Philosophie des Körpers".
 
Vom Verzehr wird abgeraten ...

Gut recherchiert und viele gute Quellenangaben.
 
Jennifer Benkau - Dark Canopy

Eine klassische Dystopie, wie sie eine Zeit lang nun in Mode waren. Mal leichte Spannungskost zwischendurch.
 
Zurück
Oben