Was Machst du wenn ......

sorry for my bad deutsch.

Acht Jahre in Wien?
Dein Deutsch ist nicht schlecht. :)
Du bist quasi am Ende der Pubertät her gekommen?

Ich nehme mal an, dass Du ziemlich hart und mehr als 38,5 Stunden die Woche gearbeitet hast, was total o.k. ist.
Bei der nächsten wäre es vielleicht ganz schlau darauf zu achten, dass ihr die gleichen Lebensziele verfolgt.

Du, ich weiß von den rumänischen Bekannten, die mittlerweile Freunde sind, dass sie sich am Sonntag in einer Art Community treffen. Ioan arbeitet immer wieder seit 10 Jahren mit seiner Gruppe zu uns. Er ist mittlerweile Freund und wir helfen wo es geht, auch mit amtlichen Schreiben u.s..w. Die meisten Beziehungen sind zerbrochen und Freunde gab es ebenfalls kaum, weil das Leben hauptsächlich aus Arbeit bestand. Schlimm wenn sie ihre Frauen und Kinder nachholen wollten, Wohnraum geschaffen haben, die Schule gecheckt und DANN drauf kommen, dass die Frau sich quer legt, nicht deutsch lernen will - und ansich mit der Überweisung des Geldes sehr gut zurecht kommt und ihn eigentlich nur mehr als Arbeitsvieh sieht.


Dass Du hier mal geschrieben hast, wie es Dir geht, ist bereits ein guter Schritt.
Schreib ein wenig mehr mit. Es gibt hier Forentreffen mit absolut lieben, interessanten Leuten.
Manchen geht es auch ähnlich wie Dir.
Es entstehen so manche Freundschaften und manchmal etwas mehr.
Lass Dir Zeit. Du kriegst das hin.


Warst/bist du so ein Menschliches arschloch, das keiner etwas privat mit dir zu tun haben wollte?

Tja das frage ich mich manchmal auch, was für Leute herumkrebsen, wie das Träumerlinchen.
Wenn man menschlich nur ein Minimum am Kasten hat, checkt man schon wie junge Menschen, die hart arbeiten ticken um sich was aufzubauen.
Da ist abends k.o. umfallen am Programm. Im besten Fall gibt es eine Partnerin, die ebenso denkt und man gemeinsam schafft.
Für lustige Abende ist da nicht so viel Zeit da.

Tja und was man von Menschen hält, die aufgrund von drei Zeilen derart urteilen, bleibt jedem selbst überlassen.
Die können noch soviele "Freunde" haben. Wenn diese von der selben Sorte sind, sind es halt viele dieser Art. ;)
 
Tja und was man von Menschen hält, die aufgrund von drei Zeilen derart urteilen, bleibt jedem selbst überlassen.
Die können noch soviele "Freunde" haben. Wenn diese von der selben Sorte sind, sind es halt viele dieser Art. ;)

...manchmal muss ich nicht befürchten, dass etwas unausgesprochen bleibt:klatsch::D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was machst du, wenn deine Freundin dich verlassen hast, mit der du 7 Jahre zusammen warst?

da hast du keine freunde.

sorry for my bad deutsch.
... oder du machst es wie ich und steigst auf die "andere Fakultät" um. Ich habe es nicht bereut. Frauen kommen für mich nur mehr ganz selten in die Auswahl.
 
Wenn man 8 Jahre soviel gearbeitet hat, sollte man doch meinen, eine Freundschaft zu Arbeitskollegen aufgebaut zu haben.
Ich habe aus jedem Job, noch gute Freunde gewonnen!
Irgendwas wirkt hier schon recht faul, vom TE!;)
 
Ich kenne das.
Es war bei mir früher auch ähnlich.
Ich bin wegen meiner damaligen Freundin und Arbeit in ein anderes Bundesland gezogen. Wir waren 7 Jahre zusammen, und als die Trennung kam, waren auch die ganzen Freunde weg, weil eben die meisten sozusagen vor ihr gekommen sind.

Anfangs hatte es mich massiv gegraust, alles wieder von vorne aufzubauen
Freunde, neue Partner kennen lernen und was halt da so noch zusammen hängt.
Aber glaub mir, ist zwar viel Arbeit, aber es lohnt sich.
 
Überlege Dir, bevor Du Dich in ein neue Verbindung einlässt, was Du ausser Sex von einer Frau erwartest und was Eure gemeinsamen Ziele sein könnten. Und wenn Du eine gefunden hast, prüfe frühzeitig, ob ihr ausser Sex gemeinsame Wünsche und Ziele habt.
 
Ich habe keine Freunde.
Bräuchte ich welche, würde ich die auch finden.
Ich habe eine Schulfreundin, mit der ich paarmal im Jahr telefoniere.
Weiterhin guten und sehr regelmässigen Kontakt zum ehemaligen Partner.
Einen engen Kontakt zu meiner Tochter habe ich.
Ich vermisse nichts.
 

...okay, es ist also nach deiner Ansicht beides nicht normal.

Es gibt erstaunlicherweise Menschen, die nach einem Standortwechsel ihre Freunde nicht in den Koffern miteinpacken konnten und aus unterschiedlichen Gründen- kein Gefühl der Zugehörigkeit, keine Gemeinsamkeiten, oder einfach keine passende Persönlichkeiten, keine neuen Freunde im neuen Umfeld finden konnten. Dazu kommt vielleicht, wenn man auf dem Karussell der Schulden eingestiegen ist um seine Familie zu finanzieren- du selbst weißt sicher wie belastend das sein kann- und man keine Zeit hat, um die Nase hochzuheben. Das ist der Fall, indem man Freunde will, aber eben keine hat- und ich vermute, dass es ähnlich beim TE ist.

Was das Brauchen von Freunden betrifft, so ist dir bis jetzt kein Mensch begegnet, der schweigsamer, introvertierter, dem es schwer gefallen ist sich anderen Menschen anzuvertrauen, begegnet? Wenn nicht, dann vertraue mir- es gibt solche Leute. Und wenn sie anders sind, so sind sie weit entfernt von nicht normal.

Ansonsten ja, sogar die ärgsten Misanthropen, können nicht ohne Menschenkontakt auskommen, auch wenn sie es gerne so hätten.
 
Heulen, viel Eiscreme essen, Musik hören (Air Supply, Etta James, Smokey Robinson, Bill Withers, ...) und schluchzend mitsingen, Goethe und Co. lesen und noch mehr Eiscreme essen.
Irgendwann wütend werden, einige Männer und Frauen ficken, erkennen dass mit das nicht glücklich macht. Dann vermutlich versuchen eine neue Sprache zu lernen, viele Puzzles kaufen, meine Frisur und Haarfarbe ändern.

Wenn ich den Mann nicht geliebt habe, dann ... glücklich sein.
 
Zurück
Oben